Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGNER AquaCoat 5010 Originalbetriebsanleitung Seite 47

Luft-spritzsystem für nicht entzündbare flüssigkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaCoat 5010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSGABE 02/2018
BETRIEBSANLEITUNG
6.5
ERDUNG
Wichtig für die Systemsicherheit und für eine optimale Beschichtung ist die einwandfreie
Erdung aller Systemkomponenten wie Werkstücke, Förderer, Farbversorgung, Steuergerät
und Kabine bzw. Spritzstand.
WARNUNG
Starker Farbnebel bei mangelhafter Erdung!
Vergiftungsgefahr.
Mangelhafte Qualität des Farbauftrags.
Alle Gerätekomponenten erden.
Zu beschichtende Werkstücke erden.
Ein schlecht geerdetes Werkstück bewirkt:
– Sehr schlechten Umgriff.
– Ungleichmässige Beschichtung.
– Rücksprühung auf Pistole d. h. Verschmutzung.
Voraussetzungen für die einwandfreie Erdung und Beschichtung:
– Saubere Aufhängung für das zu beschichtende Werkstück.
– Erdung der Spritzkabine, Transport- und Aufhängeeinrichtung bauseits gemäss deren
Betriebsanleitungen oder Angaben der Hersteller.
– Erdung aller leitfähigen Teile innerhalb des Arbeitsbereiches.
– Der Erdungswiderstand des Werkstückes darf 1 MΩ (Mega Ohm) nicht überschreiten
(Erdableitwiderstand gemessen bei 500 V oder 1000 V).
– AquaCoat-Schrank an Betriebserde anschliessen.
– Alle Erdungsleitungen kurz und auf direktem Weg anschliessen.
– Die Arbeitsschuhe und wenn verwendet die Handschuhe müssen ableitfähig sein.
BESTELLNUMMER DOC 2363957
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aquacoat 5020

Inhaltsverzeichnis