Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGNER AquaCoat 5010 Originalbetriebsanleitung Seite 4

Luft-spritzsystem für nicht entzündbare flüssigkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaCoat 5010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSGABE 02/2018
BETRIEBSANLEITUNG
5.6
Bedienelemente
5.6.1
Steuergerät VM 5020W
5.6.2
Materialdruckerzeuger
5.7
Spritzpistole GM 5020EAW
5.7.1
Aufbau
5.7.2
Funktionsweise
5.7.3
Spritzverfahren Rundstrahl-Luftzerstäubung
5.7.4
Spritzverfahren Flachstrahl-Luftzerstäubung
5.7.5
Elektrostatikeffekt
6
MONTAGE UND INBETRIEBNAHME
6.1
Qualifikation des Montage-/Inbetriebnahmepersonals
6.2
Lager- und Montagebedingungen
6.3
Transport
6.4
Montage und Installation
6.4.1
AquaCoat Anlage zusammenbauen
6.4.2
Belüftung der Spritzkabine
6.4.3
Pneumatische Anschlüsse
6.4.4
Material-Anschlüsse
6.5
Erdung
6.6
Sicherheitskontrollen
6.7
Vorbereitung Wasserlack
6.7.1
Umrechnungstabelle für Viskositäten
6.8
Inbetriebnahme
6.8.1
Vorbereitung
6.8.2
Inbetriebnahme
6.8.3
Arbeitssicheren Zustand feststellen
7
BETRIEB
7.1
Qualifikation des Bedienpersonals
7.2
Elektrische Entladung
7.3
Notabschaltung
7.4
Arbeiten
7.4.1
Spritzbild prüfen (ohne Elektrostatik)
7.4.2
Anlage starten
7.4.3
Spritzen
7.4.4
Druckentlastung / Arbeitsunterbrechung
7.4.5
Düse wechseln, Umrüstung Rundstrahl / Flachstrahl
7.4.6
Reinigung der Düsenteile
7.4.7
Steuergerät VM 5020W aufstarten
7.4.8
Rezepturen einstellen und abspeichern
7.4.9
Einstellen der Hochspannung
7.4.10 Einstellen der Strombegrenzung
7.4.11 Anzeige beim Spritzbetrieb
7.4.12 Standby Modus
7.4.13 Betriebsstundenzähler / Wartungsanzeige
7.5
Gerätekonfiguration
7.5.1
Parameter Übersicht
7.5.2
Einstieg in den Geräte-Konfigurationsmodus
7.5.3
Einstellbeispiel „Parameter C13"
7.6
Externe Schnittstelle
BESTELLNUMMER DOC 2363957
33
33
37
38
38
39
41
42
42
43
43
43
43
44
44
46
46
46
47
48
49
49
50
50
50
51
52
52
52
53
54
54
56
57
58
58
59
60
60
61
62
63
63
64
66
66
67
69
70
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aquacoat 5020

Inhaltsverzeichnis