WARNUNG!
Warnt vor einer möglicherweise gefährlichen Situation!
▶ Bei Nichteinhaltung drohen schwere Verletzungen
oder Tod.
VORSICHT!
Warnt vor einer möglichen Gefährdung!
▶ Nichtbeachtung kann mittelschwere oder leichte
Verletzungen zur Folge haben.
HINWEIS!
Warnt vor Sachschäden!
▶ Bei Nichtbeachtung kann das Gerät oder die Anlage
beschädigt werden.
bezeichnet wichtige Zusatzinformationen, Tipps
und Empfehlungen.
verweist auf Informationen in dieser
Bedienungsanleitung oder in anderen
Dokumentationen.
▶ Markiert eine Anweisung zur Vermeidung einer Gefahr.
→ Markiert einen auszuführenden Arbeitsschritt.
deutsch
4
3.
GRUNDLEGENDE
SICHERHEITSHINWEISE
Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine bei
Montage, Betrieb und Wartung auftretenden, Zufälle und
Ereignisse.
Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die ortsb-
ezogenen Sicherheitsbestimmungen, auch in Bezug auf
das Personal, eingehalten werden.
Gefahr durch hohen Druck in der Anlage!
Gefahr durch elektrische Spannung!
Gefahr durch hohe Flüssigkeitstemperaturen!
Gefahr aufgrund der Art der Flüssigkeit!
deutsch
6
2.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER
GEBRAUCH
Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz dieses
Geräts können Gefahren für Personen, Anlagen in
der Umgebung und die Umwelt entstehen.
Das Durchfluss-Messgerät Typ 8030 und der Durch-
fluss-Transmitter Typ SE30 mit einem Sensor-Fitting
sind ausschließlich für die Durchflussmessung in Flüs-
sigkeiten bestimmt.
▶ Für den Einsatz sind die in den Vertragsdokumenten
und der Bedienungsanleitung spezifizierten zuläs-
sigen Daten, Betriebs- und Einsatzbedingungen zu
beachten.
▶ Das Gerät niemals für Sicherheitsanwendungen
benutzen.
▶ Das Gerät nur in Verbindung mit Fremdgeräten oder
-komponenten verwenden, wenn diese von Bürkert
empfohlen oder zugelassen sind.
▶ Das Gerät vor elektromagnetischen Störungen,
U.V.-Bestrahlung und bei Außenanwendung vor Wit-
terungseinflüssen schützen.
▶ Das Gerät nur in einwandfreiem Zustand betreiben
und auf sachgerechte Lagerung, Transport, Installa-
tion und Bedienung achten.
▶ Das Gerät nur bestimmungsgemäß einsetzen.
deutsch
Allgemeine Gefahrensituationen.
Zum Schutz vor Verletzungen ist zu beachten:
▶ Das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen
einsetzen.
▶ Schweres Gerät ggf. nur mit Hilfe einer zweiten Per-
son und mit geeigneten Hilfsmitteln transportieren,
montieren und demontieren.
▶ Das Gerät nur in einer Umgebung verwenden, die
sich mit den Gerätwerkstoffen verträgt.
▶ Nur Flüssigkeiten verwenden, die sich mit den Ger-
ätwerkstoffen vertragen.
▶ Keine Veränderungen am Gerät vornehmen.
▶ Das Gerät nicht mechanisch belasten.
▶ Die Anlage nicht unbeabsichtigt betätigen.
▶ Installations- und Instandhaltungsarbeiten dürfen
nur von autorisiertem Fachpersonal mit geeignetem
Werkzeug ausgeführt werden.
▶ Nach einer Unterbrechung der elektrischen Ver-
sorgung ist ein definierter oder kontrollierter Wieder-
anlauf des Prozesses zu gewährleisten.
▶ Die allgemeinen Regeln der Technik einhalten.
deutsch
5
7