Technische Geräteinformationen
Zentralsteuergerät ZWU 06E
Anschlussspannung
zulässiger Spannungsbereich
Leistungsaufnahme
Eingänge
Ausgänge
Führungsgröße an den Klemmen ZX, Z0
(Speicherheizgeräte):
Führungsgröße an den Klemmen ZX, Z0
(Fußbodenheizung):
Führungsgröße an den Klemmen Z2~, Z1~
(Speicherheizgeräte)
Gangreserve
Kommunikation
Unterstützte Typen von Außenfühlern
Unterstützte ED-Systeme
Belastbarkeit des ED-Signals
Unterstützte DC-Spannungen (SELV)
4
AC 230V ~ 50/60 Hz
AC 207 V bis 253 V
ca. 2 VA
• Außenfühler
• Ladefreigabe LF, Zusatzfreigabe LZ, Multifunktion LX
• Frostschutz-Umschaltung FS
• DC-Steuersignal
• AC-Steuersignal mit ED-System
• Relais Ladefreigabe (SH)
DC 0,91 V bis 1,43 V, Sicherheitssprung auf 1,68 / 1,95 V
DC -2,85 V bis -3,60 V, Sicherheitssprung auf -4,35 V
230V~ getaktet 30 - 100 % ED (Einschaltdauer)
ca. 6 h (Laufzeit und Uhr)
Mini-USB zum Laptop/PC
• Normfühler DIN EN 50350:
Dimplex Normfühler DIN,
tekmar Serie 31,
Schlüter/Deltadore NF,
Birka/Sabi 983,
Grässlin/Frensch RF-N-1,
Dohrenbusch/DRT 25-2k,
DEVI,
Stiebel Eltron,
AEG
• tekmar Serie 30
• Dohrenbusch DRT 25-470
30 - 100 %, thermomechanische und elektronische Laderegler
1 A = 230 W nominal @ AC 230 V (min. Widerstand 230 Ω)
• Dimplex / Bauknecht (0,91...1,43 V)
• tekmar (-3,60...-2,85 V)
• tekmar bis BJ. 70 (-4,35...-2,85 V)
• Dohrenbusch DRT (2,65...3,00 V)
• Schlüter/Deltadore UNI
• Schlüter/Deltadore RF
• Grässlin/Frensch WF-R2/WF-E55
• Birka/Sabi 981
• DEVI 25-15k
• Ritter (DRT) 20-500
• MALAG Witterungsfühler
• Siemens Witterungsfühler
• Siemens 2 Witterungsfühler
• ACEC Witterungsfühler
• Bauknecht PTC
• Witte Witterungsfühler