Wärmeniveau manuell
Das Wärmeniveau kann zwischen 1.0 und 5.0 bzw. auf Frostschutz eingestellt werden. Bei einer regulären, abgestimmten Anlage liegt die Soll-
Raumtemperatur bei einem Wärmeniveau von 3.0 bei 20 °C.
Sofern die Parameter der Soll-Raumtemperatur nicht vom Installateur anders definiert wurden, entspricht eine ganzzahlige Differenz (z. B. zwischen
3.0 und 4.0) im Wärmeniveau einer Temperaturdifferenz von 2 K. Für den Frostschutz ist eine Soll-Raumtemperatur von 10 °C in den Werkseinstell-
ungen definiert.
Aktives Wochenprogramm
Auswahl des aktiven Wochenprogramms für die automatische Einstellung des Wärmeniveaus über die Uhrzeit und den Wochentag.
In einem Wochenprogramm (siehe nachfolgende Tabelle) kann eingestellt werden, welches Wärmeniveau zu welcher Zeit in der Woche gelten soll.
Wochenprogramm 1 ist als Werkseinstellung definiert. Die vier verfügbaren Wochenprogramme können nach Bedarf angepasst werden. Die Zeiten
können in 15-Minuten-Schritten geändert werden.
Ein vollständig programmierter Eintrag besteht aus:
• Schaltzeit: Zeitpunkt, an dem eine Umschaltung in die neue Betriebsart erfolgen soll (z. B. 06:00)
• Schaltaktion: Angabe des neuen Wärmeniveaus
• Tageszuordnung: Angabe, an welchen Tagen der Eintrag wirksam sein soll (z. B. Mo, Di, Do, Fr)
Einstellung des Wärmeniveaus am Steuergerät:
1. Menü → Bedienung → Wärmeniveau manuell wählen.
2. Chng drücken.
3. Das gewünschte Wärmeniveau mit der Plus- oder Minustaste [+/-] auswählen.
4. Save drücken.
→ Das neue Wärmeniveau wird eingestellt.
Aktives Wochenprogramm auswählen:
1. Menü → Bedienung → Aktives Wochenprogramm wählen.
2. Chng drücken.
3. Das gewünschte Wochenprogramm mit der Plus- oder Minustaste [+/-] auswählen.
4. Save drücken.
→ Das neue Wochenprogramm wird eingestellt.
29