Notwendige Schritte Inbetriebnahme
Menü – Installateur
Inbetriebnahme
Menü → Installateur → Inbetriebnahme
Einstellung der Anwendung = Einsatzbereich und Auflademodell.
Einsatzbereiche:
• Zentralsteuergerät ZSG (ohne Uhrenfunktion)
• Wohnungssteuergerät WSG (mit Uhrenfunktion)
Auflademodell:
• Klassisch: Auflademodell nach DIN EN 50350 als Vorwärts- oder Rückwärtsteuerung
• Intelligent: selbstlernendes Auflademodell, das für fast alle Freigabemodelle einsetzbar ist und die Aufladung über eine Prognoserechnung
anpasst
Werkseinstellung: WSG Intelligent, Einstellbereich: ZSG Klassisch
Vollladung (E1)
Menü → Installateur → Inbetriebnahme
Außentemperatur, bei der die Heizungsanlage mit ihrer vollen Leistung arbeiten muss, um die Norm-Raumtemperatur von 20 °C zu erreichen
(Wärmebedarf und Soll-Ladegrad = 100%).
Werkseinstellung: -12 °C, Einstellbereich: -25 °C...+15 °C
Einsatzbereich und Aufladung
Vollladung (E1)
Wärme-Bedarfsfaktor
Fühlertyp
Steuermodell Aufladung
Laufzeit
Systemtyp
Internet Gateway
Datum/Uhrzeit
WSG Intelligent
ZSG Klassisch
-12°C
-12°C
100%
100%
Dimplex Normfühler DIN Dimplex Normfühler DIN
nicht vorhanden
Rückwärts
nicht vorhanden
22h
Voreinstellung mit Chng
Voreinstellung mit Chng
und [+/-]
und [+/-]
Nein
nicht vorhanden
01.01.2001
nicht vorhanden
19