Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blumfeldt Heatwave Bedienungsanleitung Seite 6

Gasheizstrahler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
6
Wenn die Schlauchleitung starke Abnutzungen aufweist oder beschädigt
ist, muss diese durch eine vom Hersteller empfohlene Schlauchleitung
ersetzt werden, bevor das Gerät in Betrieb genommen werden kann.
Das Heizgerät sollte vor der Inbetriebnahme, mindestens jedoch einmal
im Jahr, von einer hierfür qualifizierten Person überprüft werden. Eine
regelmäßige Reinigung des Geräts ist unerlässlich. Es ist zwingend
erforderlich, dass die Steuerung, die Brenner und die Umluftkanäle sauber
gehalten werden.
Trennen Sie sofort die Gasanschlüsse und überprüfen Sie das Gerät, wenn
einer der nachfolgenden Zustände auftritt:
-
Gasgeruch in Verbindung mit einer extremen Gelbfärbung der
Brennerflamme;
-
das Heizgerät erreicht nicht die gewünschte Temperatur. Eine
Außentemperatur von weniger als 5 °C kann zu einer eingeschränkten
Wärmeleitung führen und das Gerät funktioniert dann nicht richtig.
-
Das Gerät beginnt während der Verwendung laute knallende
Geräusche zu machen (ein leises Knacken ist normal, wenn der
Gasanschluss getrennt wird).
Der Gasdruckregler und die Schlauchleitung müssen so angebracht
werden, dass diese nicht zur Stolperfalle werden können oder der
Schlauch versehentlich beschädigt wird.
Wenn bei der Wartung Schutzgitter oder andere Schutzvorrichtungen
entfernt werden, müssen diese vor der erneuten Verwendung des Geräts
wieder eingesetzt werden.
Kinder und Erwachsene müssen vor den Gefahren der hohen
Oberflächentemperaturen gewarnt werden und sollten ferngehalten
werden, um Verbrennungen oder ein Entzünden der Kleidung zu
vermeiden.
Kleine Kinder und Haustiere müssen beaufsichtigt werden, wenn diese
sich in der Nähe des Geräts aufhalten.
Hängen Sie keine Kleidung oder andere leicht entzündliche Materialien
am Gerät auf und platzieren Sie diese auch nicht auf oder in der Nähe des
Geräts.
Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab und lehnen Sie diese auch
nicht an das Gerät an. Bestimmte Materialien oder Gegenstände könnten,
wenn sie unter oder in der Nähe des Geräts gelagert werden, durch die
abstrahlende Hitze beschädigt werden.
Verwenden oder lagern Sie keine leicht entzündlichen Materialien in der
Nähe des Geräts.
Verwenden Sie, wenn das Gerät in Betrieb ist, keine Spraydosen in dessen
Nähe.
Achten Sie darauf, dass zwischen dem Gerät und brennbaren Materialien
immer ein Mindestabstand von 0,9 Metern eingehalten wird.
Stellen Sie das Gerät immer auf eine stabile, ebene Fläche. In einem gut
belüfteten Bereich müssen mindestens 25 % der Oberfläche offen sein.
Die Oberfläche ist die Summe der Wandoberfläche.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

100359571003595810035959

Inhaltsverzeichnis