Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blumfeldt Heatwave Bedienungsanleitung Seite 15

Gasheizstrahler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Verwenden Sie keine nicht zugelassenen Teile oder Komponenten für
dieses Gerät, sondern nur Original-Ersatzteile und -komponenten. Die
Verwendung von nicht zugelassenen Teilen oder Komponenten führt zum
Erlöschen der Gewährleistung und kann zu Risiken und Gefahren bei der
Benutzung des Gerätes führen.
Lagerung
Es gibt keine Einschränkung für die Lagerung des Geräts in Innenräumen,
vorausgesetzt, die Gasflasche wurde aus dem Gerät entfernt.
Wenn Sie das Gerät nicht verwenden:
Drehen Sie den Drehregler in die Position „OFF" (Aus).
Drehen Sie das Gasflaschenventil in die Position „OFF" (Aus).
Lagern Sie das Heizgerät aufrecht in einem Bereich, der vor direkten
Witterungseinflüssen (wie Regen, Graupel, Hagel, Schnee, Staub und
Schutt) geschützt ist.
Falls gewünscht, decken Sie das Gerät ab, um die Außenflächen zu
schützen und Ablagerungen in den Luftkanälen zu vermeiden.
Hinweis: Warten Sie, bis sich das Heizgerät abgekühlt hat, bevor Sie es
abdecken.
Bei längerem Nichtgebrauch oder vor dem Transport:
Drehen Sie den Drehregler am Gerät in die Position „OFF" (Aus).
Trennen Sie die Gasflasche ab und bringen Sie sie an einen sicheren,
gut belüfteten Ort im Freien. NICHT an einem Ort lagern, an dem die
Temperatur über 50 °C steigen kann.
Lagern Sie das Heizgerät aufrecht in einem Bereich, der vor direkten
Witterungseinflüssen (wie Regen, Graupel, Hagel, Schnee, Staub und
Schutt) geschützt ist.
Falls gewünscht, decken Sie das Heizgerät ab, um die Außenflächen zu
schützen und Ablagerungen in den Luftkanälen zu vermeiden.
Hinweis: Warten Sie, bis sich das Heizgerät abgekühlt hat, bevor Sie es
abdecken.
DE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

100359571003595810035959

Inhaltsverzeichnis