Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

John Bean BFH 600 Betriebsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
30
4-16
3
2
4
5
4-17
4-17b
4-18
Layout
4.4
Feststellbremse
Bild 4-16 Pedal der Feststellbremse
Bei getretenem Pedal wird die Hauptwelle festgestellt.
Hierdurch wird das Anziehen bzw. Lösen der
Radspannmutter erleichtert. Außerdem kann zum
Anbringen der Ausgleichsgewichte das Rad in der
eingedrehten Ausgleichsposition gehalten werden.
Hinweis:
Diese Feststellbremse ist nur eine Positionierhilfe
und darf nicht zum Abbremsen der Hauptwelle
benutzt werden.
Hinweis:
Die Feststellbremse hat bei Auswuchtmaschinen
mit dem Schnellspannsystem Power Clamp andere
Funktionen: Außerdem hat das Pedal die Funktion
der Steuerung der Power Clamp Vorrichtung zum
Aufspannen des Rads auf die Auswuchtmaschine.
 Das Pedal anheben, um das Rad zu spannen bzw.
zu entspannen.
 Das Pedal niedertreten, um die Feststellbremse
auszulösen und somit die Hauptwelle zu blockieren.
4.5
Messarm
Bild 4-17 Messarm für Abstand und Durchmesser
1
Messarm, ausziehbar und nach oben schwenk bar
2
Gewichtepratze zum Fixieren des
Klebegewichts für das Antasten der späteren
Anbringposition und beim Anbrin gen des
Ausgleichsgewichts
3
Eingelegtes Klebegewicht
4
Messtastspitze zum Abtasten der Felgenmaße
an den ver schiedenen Felgenkonturen
5
Gewichteandrückbolzen, gefedert.
4.6
Ultraschall-Messgerät
Auf der
Felgenaußenseite die Maschine ist mit ei-
nem Ultraschall-Messgerät für die Radbreite (Fel-
genaußenseite) ausgestattet (Abb. 4-17b).
4.7
Laserzeiger
Bild 4-18
Mit der als Laserzeiger bezeichneten Vorrichtung zeigt
die Maschine mit einem Laserlichtpunkt die genaue
Position zur Anbringung der Klebegewichte an der
Felge (
5.8).
Betriebsanleitung
BFH 600

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bfh 600 p

Inhaltsverzeichnis