Herunterladen Diese Seite drucken

Gang Einstellen; Fahrantrieb Einschalten Und Ausschalten; Fahrantrieb Einschalten; Drehzahl Einstellen - Stihl MH 700 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MH 700:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
9 Motorhacke starten und abstellen
9.2

Gang einstellen

Es können 4 Gänge eingestellt werden.
0/R = Leerlauf/Rückwärtsgang
– Der Leerlauf dient zum Starten des Motors
oder zum Verweilen der Motorhacke bei lau‐
fendem Motor.
– Der Rückwärtsgang dient zum Befreien der
Hacksterne oder zum Positionieren der
Motorhacke.
1 = Langsamer Vorwärtsgang
– Der langsame Vorwärtsantrieb wird beim
Lockern von festem Boden oder beim Anle‐
gen von Furchen gewählt.
2 = Schneller Vorwärtsgang
– Der schnelle Vorwärtsantrieb wird beim Ein‐
arbeiten von Bodenzusätzen in lockeren
Boden oder beim Bearbeiten von lockerem
Boden gewählt.
► Ganghebel (1) in die gewünschte Position stel‐
len.
HINWEIS
■ Zum Starten des Motors und in Arbeitspausen
Leerlauf einstellen.
9.3

Drehzahl einstellen

Mit dem Gashebel kann die Drehzahl des Motors
eingestellt werden.
► Motor starten.
► Drehzahl über den Gashebel (1) einstellen.
0478-404-9604-B
9.4
Fahrantrieb einschalten und
ausschalten
9.4.1

Fahrantrieb einschalten

Mit dem Kupplungshebel - Fahrantrieb wird bei
laufendem Motor die Abtriebswelle eingekuppelt
oder ausgekuppelt.
Fahrantrieb vorwärts
Mit dem Kupplungshebel - Fahrantrieb setzt sich
die Motorhacke mit angebauten Hacksternen
oder Laufrädern und eingelegten Gän‐
gen 1 oder 2 vorwärts in Bewegung.
► Motor starten.
► Verriegelung (1) nach unten bis zum Anschlag
drücken und halten.
► Kupplungshebel - Fahrantrieb (2) nach oben
bis zum Anschlag drücken und halten.
► Verriegelung (1) loslassen.
Der Antrieb ist eingekuppelt und die Abtriebs‐
welle dreht sich. Die Motorhacke fährt vor‐
wärts.
Fahrantrieb rückwärts
Mit dem Kupplungshebel - Rückwärtsgang und
dem nachfolgendem Betätigen des Kupplungs‐
hebels - Fahrantrieb setzt sich die Motorhacke
mit angebauten Hacksternen oder Laufrädern
und eingelegtem Gang 0/R rückwärts in Bewe‐
gung.
► Motor starten.
► Verriegelung (3) nach unten bis zum Anschlag
drücken und halten.
► Kupplungshebel - Rückwärtsgang (4) nach
oben bis zum Anschlag drücken und halten.
deutsch
17

Werbung

loading