Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderungen In Der Anleitung - Satel GPRS-A Bedienungsanleitung

Universal-überwachungsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPRS-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

66
Änderungen in der Anleitung
13.
Version der Anleitung
05/18
10/19
06/20
07/20
10/21
GPRS-A
 Hinzufügung der Information zur Option „SMS mit Status der
1-Wire-Sensoren auf CLIP senden" (S. 23).
 Hinzufügung der Beschreibung des 1-Wire-Sensor-Zustands (S. 30).
 Hinzufügung der Information über den Parameter des 1-Wire-Sensors
„Korrektur" (S. 30).
 Hinzufügung der Information zur Steuerungsweise des Ausgangs mittels
Eingang (S. 33).
 Hinzufügung der Information zur Option „Leitstelle-Simulation" (S. 34).
 Änderung der Beschreibung des Feldes „Tel.Nr. der Leitstelle" (S. 35).
 Hinzufügung der Beschreibung des Feldes „Bestätigung" (S. 36).
 Hinzufügung der Beschreibungen der Felder „Status der Tel.Leitung" und
„Daten der Tel.Leitung" (S. 36).
 Änderung der Beschreibung des Feldes „Übertragungsformat" (S. 37).
 Hinzufügung der Beschreibung des Feldes „Übertragungsperiode gem."
(S. 39)
 Hinzufügung der Beschreibung des Feldes „SMS/Push-Präfix hinzufügen"
(S. 41).
 Hinzufügung der Beschreibung der Benachrichtigungsweise mittels SMS-
Nachricht und CLIP-Service (S. 42).
 Hinzufügung der Beschreibungen der Optionen „Nach
Verletzung/Grenzwertüberschreitung des Eingangs/1-Wire-Sensors
senden" und „Nach Änderung des Ausgangszustandes senden" (S. 52).
 Hinzufügung der Beschreibungen der Optionen, die ermöglichen, Frames
in Formaten „MQTT" und „JSON" zu definieren (S. 53).
 Hinzufügung der Information zur Anzeige des Typs des zellularen
Netzwerkes auf der Menüleiste im Programm GX Soft.
 Hinzufügung der Beschreibung des Parameters „Verzögerung bei Meldung
von Problemen mit GSM-Signal" (S. 22).
 Hinzufügung der Beschreibung der Option „Problem mit
Zellularnetzwerksignal" (S. 32).
 Hinzufügung der Beschreibung der Option „Testübertragung über alle
Kanäle senden" (S. 40).
 Hinzufügung der Beschreibung des Steuerungsbefehls zum Senden von
SMS-Nachrichten über das Modul (S. 46).
 Hinzufügung des Kapitels „Konfigurieren der Liste zusätzlicher Telefone für
die CLIP-Steuerung" (S. 46).
 Hinzufügung der Information über die Möglichkeit, eine zusätzliche Liste
von 10 Tausend Telefonen für die Steuerung mittels CLIP hinzuzufügen
(S. 48).
 Hinzufügung der Beschreibung der Option „Automatisches Senden von
Ereignissen" (S. 53).
 Hinzufügung der Beschreibung der Option „Ereignisse" (S. 54).
 Aktualisierung des Inhalts des Kapitels „Format der vom Modul gesendeten
Frames"(S. 61).
 Hinzufügung des Kapitels „Frameformat, das Lesen der Ereignisgeschichte
startet" (S. 63).
 Änderung des Inhalts des Kapitels „Konfigurieren der Liste zusätzlicher
Telefone für die CLIP-Steuerung" (S. 46).
 Änderung des Inhalts des Kapitels „Beschreibung der Klemmen" (S. 8).
 Änderung des Inhalts des Kapitels „Anschluss der Geräte an Ein- und
Ausgänge" (S. 11).
 Aktualisierung des Inhalts des Kapitels „Anschluss des Computers an das
Modul" (S. 12).
Eingeführte Änderungen
SATEL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis