Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sms-Steuerung - Satel GPRS-A Bedienungsanleitung

Universal-überwachungsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPRS-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL

6.13 SMS-Steuerung

Das Modul kann per SMS-Nachrichten, die entsprechende Steuerungsbefehle enthalten,
gesteuert werden.
Steuerung durch Versand des Modulstatus bestätigen – bei eingeschalteter Option wird
das Modul nach Erhalt einer SMS mit Steuerungsbefehl deren Empfang bestätigen, indem
es eine SMS-Rückmeldung mit dem Modulstatus sendet.
– klicken Sie, um die Tabellenoptionen anzuzeigen. Die Optionen ermöglichen,
ausgewählte Spalten in der Tabelle ein- und auszublenden und ihre Breite an den Inhalt
oder an die Breite des Fensters anzupassen.
SMS-Funktion – Funktion, die nach Empfang des Steuerungsbefehls aktiviert wird.
Inhalt der Steuerungsbefehle soll unterschiedlich sein.
Inhalt eines Steuerungsbefehls soll sich im Inhalt keines anderen Befehls befinden.
SMS-Befehl – Steuerungsbefehl, dessen Versenden in einer SMS-Nachricht die gewählte
Funktion aktiviert. Sie können bis zu 16 alphanumerische Zeichen ohne Leerzeichen
eintragen (Ziffern, Buchstaben und Sonderzeichen). Für einige Funktionen sollte die
gesendete SMS-Nachricht bestimmte Form haben:
USSD-Code weitergeben – SIM – ermöglicht z.B. den Kontostand der im Modul
installierten SIM-Karte zu überprüfen. Die an das Modul gesendete SMS-Nachricht
sollte folgende Form haben: „xxxxxx=yyyy." oder „xxxxxx=yyyy=", wo: „xxxxxx" –
Steuerungsbefehl, „yyyy" – USSD-Code, der von dem Anbieter des zellularen
Netzwerkes bedient wird. Das Modul wird den in der SMS enthaltenen USSD-Code
realisieren
und
Telefonnummer senden, von der der Steuerungsbefehl gesendet war.
Abb. 29. Registerkarte „SMS-Steuerung".
die
vom
Netzanbieter
GPRS-A
erhaltene
SMS-Rückmeldung
45
an
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis