Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gsm - Satel GPRS-A Bedienungsanleitung

Universal-überwachungsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GPRS-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
6.4.2

GSM

SIGNAL DES ZELLULAREN NETZWERKES
RSSI (dBm) – Empfangssignalstärkeindikator.
BER (%) – Bitfehlerrate (Verhältnis der fehlerhaften Bits zur Gesamtanzahl der gesendeten
Bits).
SIM – bei eingeschalteter Option unterstützt das Modul die SIM-Karte. Schalten Sie die
Option aus, wenn die SIM-Karte nicht benutzt werden soll. Das Ausschalten der Option
wird den unnötigen Störungsmeldungen der Karte vorbeugen.
PIN – PIN-Code der SIM-Karte. Klicken Sie auf
Wird ein falscher PIN-Code eingestellt, meldet das Modul nach seiner Verwendung
eine Störung und wartet auf die Einstellung des richtigen Codes.
Wird das Modul mit einem falsch eingestellten PIN-Code dreimal neu gestartet, wird
die SIM-Karte gesperrt. Um die SIM-Karte zu entsperren, setzen Sie diese in ein
Mobiltelefon ein und geben Sie den PUK-Code ein.
GPRS APN – Name des Zugangspunktes für die Verbindung Internet GPRS.
Benutzer – Benutzername für die Verbindung Internet GPRS.
Kennwort – Kennwort für die Verbindung Internet GPRS.
DNS 1-Server/ DNS 2-Server – IP-Adresse des DNS-Servers, der vom Modul verwendet
werden soll. Es wird empfohlen, die IP-Adresse des DNS-Servers einzustellen. Sie ist bei
der Datenübertragung über zellulares Netzwerk notwendig, wenn die Adresse des
Gerätes, mit dem das Modul sich verbinden soll (Leitstelle, Computer mit installiertem
Programm GX Soft), in Form eines Namens angegeben wurde.
Die Einstellungen bezüglich der Datenübertragung können Sie beim Betreiber des
zellularen Netzwerkes einholen.
SMSC-Nummer – Rufnummer der SMS-Mitteilungszentrale (SMSC), die beim Senden der
SMS-Meldungen vermittelt. Wenn der Netzbetreiber die Nummer auf der SIM-Karte
GPRS-A
Abb. 18. Registerkarte „GSM".
, um den Code zu sehen.
SATEL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis