Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schritt 14
Hiermit ist der Aufbau des
Trampolins beendet.
Max. 150 kg
Nicht für Kinder unter
36 Monate geeignet.
WARNUNG
• Max. 150 kg
• Nur für die Verwendung im Freien.
• Es darf lediglich eine Person springen. Kollisionsgefahr.
• Springen Sie ohne Schuhe.
• Benutzen Sie die Sprungfläche nicht in nassem Zustand.
• Entleeren Sie vor dem Springen die Taschen und halten Sie die Hände frei.
• Springen Sie stets in der Mitte der Sprungfläche.
• Essen Sie nicht beim Springen.
• Springen Sie vom Trampolin nicht ab.
• Schränken Sie die Dauer der ununterbrochenen Benutzung ein (legen Sie
regelmäßige Pausen ein).
• Verschließen Sie vor dem Springen stets die Eingangsöffnung im Netz.
• Verwenden Sie das Trampolin nicht bei starkem Wind und sichern Sie es.
• Benutzen Sie es nicht bei schlechter Beleuchtung und sofern sich unter dem
Trampolin jedwede Gegenstände oder Personen befinden.
• Verwenden Sie das Trampolin nicht während der Schwangerschaft oder bei
hohem Blutdruck. Benutzen Sie es nicht unter dem Einfluss von Stoffen, welche
die Reaktionsdauer, das räumliche Sehen und die Koordinationsfähigkeiten
verändern.
• Nur für den Heimgebrauch. Nicht für kommerzielle Zwecke bestimmt.

WARTUNG

Überprüfen Sie vor jedem Springen das Trampolin und seine Teile (Rahmen,
Feder, Sprungfläche und Schutznetz). Sollten Sie Schäden feststellen, verwenden
Sie das Trampolin aus Sicherheitsgründen nicht. Darüber hinaus sind folgende
Überprüfungen erforderlich und empfehlenswert:
– überprüfen Sie das Nachziehen aller Nüssen und Schrauben und ziehen Sie diese
im Bedarfsfalle fest;
– überprüfen Sie, ob alle Arretier Stifte unbeschädigt sind und sich beim Springen
nicht lösen können;
DE
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis