| 1 |
Einführung
|
Wichtig:
•
Die Reinigung sollte unmittelbar nach der
Anwendung und vor jeder
Desinfektion/Sterilisation erfolgen. Blut
oder andere Rückstände dürfen nicht auf
den Geräten antrocknen.
•
Die Wasserqualität beeinflusst die
Reinigung/Desinfektion.
•
Keine Scheuermittel oder scharfe
Reinigungsmittel zum Reinigen der
Bildschirmeinheit verwenden.
•
Die Aufbereitung muss nach jeder
Patientenbehandlung erfolgen.
•
Hände waschen und Einweghandschuhe
anziehen.
1.6 Symbole
Gefährliche Abfälle
enthält Teile, die nicht zusammen
mit gewöhnlichem Abfall entsorgt
werden dürfen.
Sondermüll
Dieses Produkt enthält
elektronische und elektrische
Bestandteile. Entsorgung von
Einwegteilen, Austauschteilen
und übriggebliebenen Teilen
gemäß den entsprechenden
Industrie- und Umweltnormen.
6
1.7 Aufbereitungs-Workflow
Wichtig: Wenn ein Servo Duo Guard
Bakterien- und Virenfilter (oder ein
vergleichbarer Filter) an die
Exspirationskassette angeschlossen war,
müssen nur die Filter entsorgt und die
Oberflächen der Exspirationskassette
gereinigt und desinfiziert werden.
1. Das Beatmungssystem am Schalter hinten
am Bedienteil ausschalten.
2. Strom- und Gasversorgung vom System
trennen.
3. Jegliches optionales Zubehör von der
Stromversorgung und vom
Beatmungssystem trennen.
4. Die Zubehörteile vom Beatmungssystem
entfernen.
Das Gerät
5. Einwegartikel sind entsprechend den
Umweltschutzbestimmungen zu
entsorgen.
- Servo Duo Guard Viren-/Bakterienfilter
- Servo Befeuchter/HME
- Einweg-Y-Sensor
- Einweg-Patientenschläuche
- Einweg-CO
- Edi-Katheter
- Aerogen Solo Vernebler
6. Exspirationskassette entfernen.
Siehe Abschnitt Exspirationskassette
entfernen. auf Seite 9.
7.
Aufbereitung durchführen.
8. Das Beatmungssystem zusammensetzen.
Siehe Abschnitt Zusammensetzen auf
Seite 25.
-Atemwegsadapter
2
Servo-u/Servo-n/Servo-u MR-Beatmungssysteme,
Benutzerhandbuch