| 4 |
Zubehör
|
4.2 Kabel
Die folgenden Kabel müssen zwischen
einzelnen Patientenbehandlungen aufbereitet
werden:
•
Edi-Kabel mit Prüfstecker
•
Y-Sensorkabel
•
Verneblerkabel
•
Capnostat 5-Kabel
4.2.1 Vorbereitungen vor der Reinigung
Edi-Kabel mit Prüfstecker
Das Edi-Kabel mit Prüfstecker vom Modul
trennen.
Den Edi-Katheter entsorgen. Der Edi-Katheter
darf nur bei einem Patienten verwendet
werden.
Anmerkung: Der Edi-Katheter darf nicht
zusammen mit gewöhnlichem Abfall
entsorgt werden.
Y-Sensorkabel
Das Y-Sensorkabel vom Y-Sensor und dem
Modul trennen.
Der Einweg-Y-Sensor ist nur für die einmalige
Verwendung mit einem einzigen Patienten
vorgesehen und darf nicht aufbereitet werden.
14
Verneblerkabel
Das Verneblerkabel vom Vernebler und vom
Patiententeil trennen.
Anmerkung: Aerogen Solo ist nur für die
einmalige Verwendung mit einem einzigen
Patienten vorgesehen und darf nicht
aufbereitet werden.
4.2.2 Manuelle Aufbereitung
Wichtig:
•
Die Kabel dürfen nicht in Flüssigkeit
getaucht werden.
•
Alle Reinigungsmittel von den
elektrischen Anschlüssen fernhalten.
•
Auf herausragende Drähte, beschädigte
Anschlüsse oder andere Schäden
überprüfen und ersetzen, wenn ein
Defekt feststellbar ist.
•
Die Kabel nicht knicken, dehnen oder
straff umwickeln.
Manuelle Reinigung
Das Kabel mit Reinigungstüchern oder einem
weichen, fusselfreien Tuch, das mit einem
milden Allzweckreinigungsmittel und Wasser
angefeuchtet ist, abwischen, bis es optisch
sauber ist.
Servo-u/Servo-n/Servo-u MR-Beatmungssysteme,
Benutzerhandbuch