Drücken Sie jederzeit die SNOOZE/LIGHT-Taste, um in den Normalmodus
zurückzukehren.
8.3 Setzen von Alarmbedingungen
Drücken Sie die ALARM-Taste, um in den Alarmmodus zu gelangen. Anschließend
halten Sie die SET-Taste für drei Sekunden gedrückt. Der erste Alarmparameter
beginnt zu blinken (Alarmstunde).
Um die Alarmeinstellung zu speichern und mit dem nächsten Alarmparameter
fortzufahren, drücken Sie jeweils die SET-Taste (nicht gedrückt halten).
Zum Anpassen der Alarmparameter drücken Sie die Taste CHANNEL/+ oder die
Taste MAX/MIN/-, um die Alarmeinstellungen des jeweiligen Wertes zu erhöhen oder
zu verringern, oder halten Sie die Taste CHANNEL/+ oder die Taste MAX/MIN/- drei
Sekunden lang gedrückt, um die Alarmeinstellungen des jeweiligen Wertes schnell
zu erhöhen oder zu verringern.
Drücken Sie die ALARM-Taste, um den Alarm ein- und auszuschalten (das
Alarmsymbol wird angezeigt).
Durch Druck auf die SNOOZE/LIGHT-Taste gelangen Sie jederzeit in den
Normalmodus zurück. Nach 30 Sekunden Inaktivität schaltet sich der Alarmmodus ab
und kehrt in den Normalmodus zurück.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der einzelnen, einstellbaren Alarmparameter (in
ihrer Reihenfolge):
1
Alarm Stunde (Alarm 1)
2
Alarmminute (Alarm 1)
3
Alarmstunde (Alarm 2)
4
Alarmminute (Alarm 2)
5
Alarm für hohen Windböen
6
Alarm für hohe, durchschnittliche Windgeschwindigkeit
7
Alarm für hohe Außentemperatur
8
Alarm Außentemperatur niedrig
9
Alarm für hohe Außenluftfeuchtigkeit
10 Alarm für niedrige Außenluftfeuchtigkeit
11 Alarm für hohe AT-Außentemperatur
12 Alarm für niedrige AT-Außentemperatur
13 Alarm für hohen Außen-Taupunkt
14 Alarm für niedrigen Außen-Taupunkt
15 Alarm für hohe Niederschlagsmenge innerhalb von 1h
16 Alarm für hohe Niederschlagsmenge innerhalb von 24h
17 Alarm für hohen Absolute-Luftdruck
18 Alarm für niedrigen Absolute-Luftdruck
19 Alarm für hohen Relativ-Luftdruck
20 Alarm für niedrigen Relativ-Luftdruck
21 Alarm für hohe Temperatur im Innenraum
22 Alarm für niedrige Temperatur im Innenraum
76