Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungen Und Prinzipien Direkter Kopplung - Amprobe AT-3500 Bedienungshandbuch

Leitungssucher zum auffinden von leitungen und rohren im erdreich
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT-3500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. „Control 1" drücken, um normale Tiefenmessung
10. Die Schaltfläche
drücken, um die Einstellung zu speichern.
O K
Ein akustisches Signal wird ausgegeben.
Die Anzeige zeigt das Hauptmenü an:
11. „Control 3" drücken, um den Betriebsmodus auszuwählen.
Radio
(Funk) zum Auffinden von Kabeln, die VLF-rückgestrahlte Funksignale übertragen (T-3500 nicht erforderlich).
Power grid
(Stromnetz) zum Auffinden von Hauptleitungskabeln, die elektrischen Strom übertragen (T-3500 nicht
erforderlich).
Transmitter
12. „Control 2" in schneller Folge zweimal drücken, um automatische oder manuelle Empfindlichkeitsanpassung auszuwählen.
Automatische Empfindlichkeitsanpassung:
Manuelle Empfindlichkeitsanpassung:
i.
„Control 1" drücken, um die Empfindlichkeitsanpassung zu verringern.
ii. „Control 3" drücken, um die Empfindlichkeitsanpassung zu erhöhen.
iii. „Control 2" drücken, um eine Tiefenmessung zu beginnen.
13. Den R-3500 Empfänger in einer aufrechten Position mit möglichst kleinem Abstand zur Erde voraushalten. Siehe Abb. 1.
Empfänger in Linie mit Leiter
Empfänger rechtwinklig zum Leiter

ANWENdUNgEN UNd PRINzIPIEN dIREkTER koPPLUNg

1. Eindrahtkabel oder Leitungen (mit oder ohne Isolation gegenüber Erde)
Die Entfernung zwischen dem Staberder und den Enden der verbundenen Leitungen sollte so groß wie möglich sein,
da Rückstrom tendiert, durch die Erde in benachbarte Leitungen zu fließen, was dazu führen könnte, dass diesem Pfad
gefolgt wird.
2. Eindrahtkabel mit metallischem Schirm und Erdungsisolation
Kurzschluss zwischen internem Leiter und Schirm am Ende des Kabels mit Erdung am Anfang des Kabels sowie auch am Ende
des Kabels.
Wenn der Anschluss nicht wie abgebildet vorgenommen wird, erfolgt Stromaufhebung durch den internen Leiter und den
Rückstrom im Schirm. Unter bestimmten Umständen kann dies verhindern, dass das Kabel erkannt wird.
3. Mehrdrahtkabel (interner Leiter angeschlossen oder nicht getrennt) mit metallischem Schirm und Erdungsisolation
Gleiche Anwendung wie in Beispiel 1.
4. Metallischer Kabelkanal (mit oder ohne Isolation)
Der Staberder und der Kabelkanal sollten möglichst weit voneinander entfernt sein. Unter bestimmten Umständen erfordert
die optimale Positionierung des Staberders mehrere Versuche.
5. Wenn ein Rückleiter verfügbar ist
Der Abstand des Rückleiters sollte mindestens das Zehnfache der Tiefe der Leitung betragen, die gesucht wird.
(Sender) zum Auffinden von Kabeln oder Leitungen, die das Signal des T-3500 Senders übertragen.
 Maximale Signalstärke
 Minimale Signalstärke
oder Tiefenmessung mit der Maus
34
auszuwählen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis