Beschränkte Gewährleistung und Haftungsbeschränkung Es wird gewährleistet, dass dieses Amprobe-Produkt für die Dauer von einem Jahr ab dem Kaufdatum frei von Material- und Fertigungsdefekten ist. Diese Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Sicherungen, Einwegbatterien oder Schäden durch Unfälle, Nachlässigkeit, Missbrauch, Änderungen oder abnormale Betriebsbedingungen bzw. unsachgemäße Handhabung.
Seite 33
Bedienfeld mit Anzeige Lautsprecher mit Lautstärkeregelung Leiser Lauter Kopfhörerbuchse (3,5 mm, Kopfhörer nicht enthalten) Batteriefach Bodenkappe (entfernbar) R-3500 Empfänger Lichtsensor: Reguliert automatisch die Helligkeit der Anzeige Ein/Aus-Schalter (ON/OFF) Anzeige: Bietet optische Anzeige der Signalstärke, Tiefenmessung und Betriebsmodus, Batteriezustand und Menüelemente Control 1 Control 2 Control 3...
Seite 34
AT-3500 Unterflur-Kabel-/Leitungssuchsystem INHALT Auspacken und Überprüfen ..................................5 Einleitung ........................................5 Bedienung ........................................5 Anwendungen und Prinzipien direkter Kopplung ..........................6 Direkte Kopplung ....................................7 Direkte Kopplung unter Verwendung der SC-3500 Klemme......................7 Induktive Kopplung....................................7 Auffinden passiver Leitungen (Funk- und Strommodi)........................7 Auffinden unbekannter Kabel................................
IEC R20/D Monozelle Nylon-Tragetasche EINLEITUNG Das AT-3500 Unterflur-Kabel-/Leitungssuchsystem ist für unkompliziertes, benutzerfreundliches Bestimmen der Lage, Ausrichtung und Tiefe von metallischen Leitungen (Kabel- und Rohrleitungen) ausgelegt. Das System kann verwendet werden, um Bereiche auf unbekannte Leitungen zu sondieren oder bestimmte Leitungen aufzufinden.
9. „Control 1“ drücken, um normale Tiefenmessung oder Tiefenmessung mit der Maus auszuwählen. 10. Die Schaltfläche drücken, um die Einstellung zu speichern. Ein akustisches Signal wird ausgegeben. Die Anzeige zeigt das Hauptmenü an: 11. „Control 3“ drücken, um den Betriebsmodus auszuwählen. Radio (Funk) zum Auffinden von Kabeln, die VLF-rückgestrahlte Funksignale übertragen (T-3500 nicht erforderlich).
6. Paare von Drähten (mit oder ohne Schirm) mit Kurzschluss an Ende des Kabels Für paarverdrillte Kabel (mit einem Verdrillungsschritt gleich oder größer der Verlegungstiefe) kann die Ausrichtung des Kabels einfach bestimmt werden. Benachbarte Leitungen, die horizontal zueinander liegen Minimales Empfangssignal Leitungen, die vertikal übereinander liegen Maximales Empfangssignal Direkte Kopplung (Siehe Abb.
8. Für nicht-metallische Leitungen die M-3000 Maus verwenden. Um den Empfänger entsprechend einzustellen, siehe R-3500 Betriebsmodus (Abschnitt 9). 9. Für Strom- und Funksignale kann eine Tiefenschätzung (Messung) wie folgt vorgenommen werden: a. „Control 3“ drücken, um den Strom- oder Funkmodus auszuwählen. b.
Tiefenbestimmung - Bereich 1: Funk ± 20 % - Bereich 2: Stromnetz ± 20 % Stromversorgung 10 x IEC R6 / AA Mignonzelle Betriebszeit 40 Stunden (für Betrieb mit Unterbrechungen mit Alkalibatterien, 20 °C) Temperaturbereich in Übereinstimmung mit DIN EN 60068-1 Gewicht 2,5 kg Abmessungen (B x H x T)
Um die zehn 1,5 V Mignonbatterien (AA) zu ersetzen, muss das Batteriegehäuse gemäß den folgenden Veranschaulichungen entfernt werden: Ersetzen der Batterien im T-3500 Sender Die Batterien im Sender müssen ersetzt werden, sobald die rote LED-Batterieanzeige zu blinken beginnt. Sollte dieser Fall eintreten, während der Benutzer eine Leitung mit dem Empfänger sondiert, wird der Benutzer über ein Empfangssignal über die schwache Batterie informiert: Signalart Normales Signal...
Ersetzen der Bodenkappe am R-3500 Empfänger Die Kunststoff-Bodenkappe, die verhindert, dass die Spitze des Empfängers beschädigt wird, kann mit einen zugespitzten Objekt (z. B. einem Schraubendreher) mühelos ersetzt werden. Ersatz-Bodenkappen können über das SEBA KMT Verkaufsteam bestellt werden.