Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auspacken Und Überprüfen; Einleitung; Bedienung - Amprobe AT-3500 Bedienungshandbuch

Leitungssucher zum auffinden von leitungen und rohren im erdreich
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT-3500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSPACkEN UNd ÜbERPRÜFEN
Der Verpackungskarton sollte Folgendes enthalten:
1
R-3500 Empfänger
1
T-3500 Sender
2
Messkabel
2
Krokodilklemmen
1
Staberder
10
Batterie IEC R6/AA Mignonzelle
6
IEC R20/D Monozelle
1
Nylon-Tragetasche

EINLEITUNg

Das AT-3500 Unterflur-Kabel-/Leitungssuchsystem ist für unkompliziertes, benutzerfreundliches Bestimmen der Lage, Ausrichtung
und Tiefe von metallischen Leitungen (Kabel- und Rohrleitungen) ausgelegt.
Das System kann verwendet werden, um Bereiche auf unbekannte Leitungen zu sondieren oder bestimmte Leitungen
aufzufinden.
Das AT-3500 System zeichnet sich durch die folgenden Funktionen/Merkmale aus:
Robuste Bauweise für Gebrauch in schlechtem Wetter und rauen Umgebungen.
Einfaches, benutzerfreundliches Bedienkonzept mit einer minimalen Anzahl von Bedienelementen.
Zuverlässige Batteriezustandsanzeige.

bEdIENUNg

1.
Den Modus bestimmen, der für die Anwendung verwendet werden soll.
Induktion:
Das Signal des Senders wird über eine integrierte Antenne emittiert und ist daher induktiv mit allen
metallischen Leitungen gekoppelt, die sich innerhalb eines bestimmten Umkreises befinden.
i.
Den T-3500 Sender auf dem zu abzusuchenden Bereich positionieren. Siehe Abb. 1, 2, 3 und 4.
direktanschluss:
angeschlossen ist, direkt mit einer metallischen Leitung gekoppelt. Senderklemmen, Krokodilklemmen oder Steckadapter
können beispielsweise zum Anschließen des Messkabels an die Leitungen verwendet werden.
i.
Den T-3500 Sender unter Verwendung der gewünschten Methode an die aufzufindende Leitung anschließen. Siehe
Abb. 1, 2, 3 und 4.
T-3500 Sender
2.
Die
Ein/Aus-Taste drücken und gedrückt halten, um den T-4000 einzuschalten.
3. Mode: C drücken, um direkte Kopplung oder induktive Kopplung auszuwählen.
• Direkte Kopplung
Grüne LED blinkt: Verbindung gut (niedriger Widerstand).
Rote und grüne LEDs blinken abwechselnd: Verbindung ausreichend.
Rote LED blinkt: Verbindung schlecht/nicht vorhanden (hoher Widerstand).
• Induktive Kopplung:
Grüne LED blinkt: Induktionsmodus ist aktiv.
4. Signal Type: M drücken, um Impuls- oder Dauersignal auszuwählen.
• Impulssignal
• Dauersignal
ist besser zu verwenden, wenn eine Tiefenmessung vorgenommen wird.
Grüne LED blinkt: zeigt an, dass das entsprechende Signal eingeschaltet ist.
5. Signal Strength: P drücken, um niedrige (0,1 W) oder hohe (0,5 W) Ausgangssignalstärke auszuwählen.
Niedriger Ausgang (0,1 W)
Hoher Ausgang (0,5 W)
Grüne LED blinkt: zeigt an, dass das entsprechende Signal eingeschaltet ist.
R-3500 Empfänger
6. Die Schaltfläche „Control 1"
7. Die Ein/Aus-Taste
Auf das akustische Signal warten und erst dann „Control 1" loslassen.
Die Anzeige zeigt Folgendes an:
3.
8. „Control 3" drücken, um die Messeinheit auszuwählen (m
Das Signal des Senders wird über ein Messkabel, das an die Buchsen am vorderen Feld des Senders
ist nützlich, wenn es Störungen gibt. Es kann einfacher von anderen Signalen unterschieden werden.
für normale Verfolgung. Spart Batterie.
für lange Verfolgung.
drücken und gedrückt halten.
kurz drücken, während die Schaltfläche „Control 1" gedrückt gehalten wird.
oder ft.
)
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis