Inbetriebnahme und Handhabung im Betrieb
Menüpositionen
"Applikation"
Untermenü: Webser-
Einstellung zum Betrieb des Geräts als Webserver. Sie können die Momentanwerte über einen Internet-Brow-
ver
ser z.B. MS Internet Explorer angzeigen. Aufruf: http://<IP-Adresse>
Die IP-Adresse des Gerätes finden Sie unter "Setup -> System -> Kommunikation -> Ethernet". Es ist eine feste
IP-Adresse notwendig!
"
Keine führende Nullen in der IP-Adresse eingeben!
Über den Aufruf "http://<IP-Adresse>/web?refresh=x" kann eine automatische Aktualisierung der Seite vor-
gegeben werden. (Hinweis: x ist das Aktualisierungsintervall in Sekunden z.B. http://10.55.81.109/
web?refresh=20)
Abb. 50:
Verwendung eines Webservers zur Fernüberwachung von Prozesswerten
Das Gerät ist mit einem eingebauten Webserver ausgestattet. Dies ermöglicht dem Benutzer die Momentan-
werte in einem Standard Webbrowser, wie Internet Explorer oder Firefox, auf einem PC anzeigen zu lassen.
Maximal 4 User können gleichzeitig via Webserver auf das Gerät zugreifen.
!
Der Port "80" muss an der Firewall des Internet-PCs freigegeben sein. Wenden Sie sich an Ihren Systemadmi-
nistrator!
Um die Werte auf dem Webbrowser eines PCs anzuzeigen, muss ein physikalischer Weblink via LAN oder
Internet bestehen:
Abb. 51:
Aktiv
80
(Werkseinstellungen fett markiert)
Achtung!
Setup Applikation, Untermenü Webserver
Hinweis!
Router
Ethernet
Internet PC
Telephone Network
Ethernet
Router
Fernüberwachung mit Webbrowser
Schalten Sie die Webserverfunktionalität ein bzw. aus (=Werkseinstel-
lung). Nur wenn der Webserver aktiv ist, können die Momentanwerte
per Internet-Browser angezeigt werden.
!
Nur über die Ethernet-Schnittstelle möglich!
Auswahlliste: nein (aus), ja (ein)
Einstellbare Parameter
Hinweis!
Graphic Data Manager
Direct
Access Code
65000/000