2. VOR DER INSTALLATION
Wenden Sie beim Auspacken und Bewegen nach dem Auspacken keine Kraft auf die Rohrleitungen
(für Kältemittel und Ablauf) und die Kunstharzteile an.
• Vergewissern Sie sich im Voraus, dass es sich bei dem für die Installationsarbeiten zu verwendenden Käl-
temittel um R410A handelt.
(Die Klimaanlage funktioniert nicht richtig, wenn ein falscher Kältemitteltyp verwendet wird.)
• Hinweise zur Installation des Außengeräts finden Sie in der Installationsanleitung, die dem Außengerät bei-
gefügt ist.
• Zubehörteile nicht entsorgen, bevor die Installation abgeschlossen ist.
• Sorgen Sie dafür, dass das Innengerät nach dem Transport in den Innenraum mit Verpackungsmaterial
geschützt wird, um eine Beschädigung des Innengeräts zu verhindern.
(1) Bestimmen Sie den Weg, auf dem das Gerät in den Raum transportiert wird.
(2) Packen Sie das Gerät erst am Installationsort aus.
Wenn das Auspacken nicht vermeidbar ist, verwenden Sie beim Heben eine Schlinge aus weichem
Material oder ein Seil mit Schutzplatten, um Schäden oder Kratzer an den Innengeräten zu verhindern.
• Achten Sie darauf, dass der Kunde bei der Bedienung der Klimaanlage die Betriebsanleitung auch wirklich
vor Augen hat.
Weisen Sie den Kunden in die Bedienung der Klimaanlage ein (vor allem die Reinigung der Luftfilter,
Betrieb und Temperatureinstellung).
• Nutzen Sie zur Auswahl der Einbaustelle das Installationsmusterblatt (in der Verpackung enthalten) als Referenz.
• Verwenden Sie das Klimagerät nicht an Orten mit salzhaltiger Luft, wie z. B. in Küstennähe, Fahrzeugen
oder Schiffen, oder an Orten mit starken Spannungsschwankungen (etwa in Fabriken).
• Entfernen Sie statische Elektrizität vom Körper, wenn Verdrahtungen durchgeführt werden oder Schaltka-
stendeckel entfernt wird.
Elektrische Teile können sonst beschädigt werden.
2-1 ZUBEHÖR
Prüfen Sie, ob die folgenden Zubehörteile am Innengerät angebracht sind.
Bezeichnung
(1) Ablaufschlauch
Menge
1 Stck.
Form
(5) Installationsmuster-
Bezeichnung
Menge
Form
Bezeichnung
(11) Kabelbefestigung
Menge
Form
Deutsch
(2) Metallschelle
1 Stck.
Verbindungsisolier-
blatt
material
1 Blatt
Jeweils 1
(6) Für Gasleitung
(7) Für Flüssigkeitslei-
2 Stk.
(3) Unterlegscheibe für
Aufhängung
8 Stk.
Dichtmaterial
Jeweils 1
(8) Groß
(9) Klein
tung
(12) Schraube für Kabelbefestigung
2 Stk.
M4 × 12
(4) Schelle
7 Stk.
(10) Kunstharzdurchfüh-
rung
1 Stck.
(Verschiedenes)
• Betriebsanleitung
• Installationsanlei-
tung
• Konformitätserklä-
rung
4