Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin FHQ35CAVEB Installationsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FHQ35CAVEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
• Beauftragen Sie Ihren Händler vor Ort oder qualifiziertes Personal mit der Installation der Anlage.
Eine unsachgemäße Installation kann zu Wasserlecks, elektrischen Schlägen oder Brand führen.
• Führen Sie Installationsarbeiten im Einklang mit dieser Installationsanleitung durch.
Eine unsachgemäße Installation kann zu Wasserlecks, elektrischen Schlägen oder Brand führen.
• Bei Kältemittellecks lassen Sie sich vom Fachhändler beraten.
Wenn das Klimagerät in einem kleinen Raum installiert wird, müssen geeignete Maßnahmen getroffen
werden, um zu verhindern, dass im Falle eines Kältemittellecks die Menge des ausgelaufenen Kältemittels
die zulässige Konzentrationsgrenze überschreitet.
Wenn zu viel Kältemittel austritt, könnte es sonst zu Sauerstoffmangel in der Luft führen.
• Verwenden Sie nur vorgeschriebene Teile und Zubehör für die Installationsarbeiten.
Bei Verwendung ungeeigneter Teile besteht die Gefahr, dass das Klimagerät herunterfällt oder ein Wasser-
leck, elektrischer Schlag, Brand usw. verursacht wird.
• Installieren Sie das Klimagerät auf einem Fundament mit ausreichender Tragfähigkeit.
Bei unzureichender Tragfähigkeit kann das Klimagerät herunterfallen und Verletzungen verursachen.
Darüber hinaus kann es zu Vibrationen von Innenaggregaten und zu störenden Geräuschen kommen.
• Führen Sie die angegebenen Installationsarbeiten unter Berücksichtigung starker Winde, Wirbelstürme
oder Erdbeben aus.
Eine unsachgemäße Installation kann zu einem Unfall führen, z. B. indem das Klimagerät herunterfällt.
• Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Arbeiten unter Beachtung aller örtlich gültigen Gesetze und diese
von qualifizierten Fachleuten ausgeführt werden (Hinweis 1) und dass ein getrennter Netzstromkreis vor-
handen ist.
Darüber hinaus müssen Sie sich, auch wenn die Verdrahtung kurz ist, vergewissern, dass eine Verdrah-
tung mit ausreichender Länge verwendet wird, und es darf niemals eine zusätzliche Verdrahtung ange-
bracht werden, um die ausreichende Länge herzustellen.
Eine unzureichende Kapazität des Stromversorgungskreises oder eine fehlerhafte elektrische Anlage kann
zu Stromschlägen oder einem Brand führen.
KÜHLMITTELLEITUNGSARBEITEN(Hinweis 1)"gültige Gesetze" bedeutet "alle internationalen, nationa-
len und lokalen Richtlinien, Gesetze, Vorschriften und/oder Normen, die für ein bestimmtes Pro-
dukt oder einen Bereich relevant und anwendbar sind".
• Das Klimagerät muss geerdet werden.
Schließen Sie den Erdungsleiter nicht an Gas- oder Wasserrohre, Blitzableiter oder Telefon-Erdungskabel
an.
Unvollständige Erdung kann zu Stromschlägen oder Brand führen.
• Installieren Sie unbedingt einen Fehlerstrom-Schutzschalter.
Bei Nichtbeachtung kann es zu Stromschlägen oder einem Brand kommen.
• Trennen Sie die Stromversorgung ab, bevor Sie die elektrischen Komponenten berühren.
Wenn Sie stromführende Teile berühren, kommt es zu Stromschlägen.
• Stellen Sie sicher, dass alle Kabel sicher sind, dass die angegebenen Verdrahtungen verwendet werden
und dass keine äußeren Kräfte auf die Anschlüsse oder Verdrahtungen wirken.
Unvollständige Verbindung oder Befestigung kann zu Überhitzung oder Bränden führen.
• Die Verdrahtung zwischen Innen- und Außenaggregaten sind ordnungsgemäß zu verlegen und zu formen,
so dass der Schaltkastendeckel sicher befestigt werden kann.
Wenn der Schaltkastendeckel nicht vorhanden ist, können Überhitzung der Klemmen, elektrische Schläge
oder Brände verursacht werden.
• Falls Kältemittelgas während der Installationsarbeiten entweicht, ist der Bereich sofort zu belüften.
Giftiges Gas kann entstehen, falls Kältemittelgas mit Feuer in Berührung kommt.
• Nach Abschluss der Arbeiten durch Überprüfung sicherstellen, dass kein Kältemittelgas austritt.
Giftiges Gas kann erzeugt werden, falls Kältemittelgas in den Raum entweicht und mit einer Feuerquelle
wie z. B. einem Heizkörper, Ofen oder Herd in Berührung kommt.
• Berühren Sie kein unbeabsichtigt austretendes Kältemittel. Dies könnte zu schweren Verletzungen durch
Erfrierungen führen.
Deutsch
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis