Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony STR-DB895D Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STR-DB895D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DAB/FM/AM
Receiver
Bedienungsanleitung__________________________
Gebruiksaanwijzing___________________________
Bruksanvisning______________________________
STR-DB895D
©2005 Sony Corporation
2-598-514-41(1)
DE
NL
SE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony STR-DB895D

  • Seite 1 2-598-514-41(1) DAB/FM/AM Receiver Bedienungsanleitung__________________________ Gebruiksaanwijzing___________________________ Bruksanvisning______________________________ STR-DB895D ©2005 Sony Corporation...
  • Seite 2: Zu Dieser Anleitung

    Zu dieser Anleitung VORSICHT • Diese Anleitung bezieht sich auf das Modell Um Feuergefahr und die Gefahr eines STR-DB895D. Die Modellnummer Ihres Geräts elektrischen Schlags zu vermeiden, steht unten rechts auf der Vorderseite. In dieser setzen Sie das Gerät weder Regen noch Anleitung sind, falls nicht anders angegeben, in den sonstiger Feuchtigkeit aus.
  • Seite 3: Übersicht Über Dab

    Hinweise Übersicht über DAB • Der Status der DAB-Übertragung hängt vom jeweiligen Land oder der Region ab. Das DAB- DAB (Digital Audio Broadcasting - digitales System wird möglicherweise nicht ausgestrahlt oder Audiosendesystem) ist ein neues Multimedia- befindet sich noch in der Testphase. Sendesystem, das die aktuellen UKW-/AM- •...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Auswählen des Decodiermodus Vorbereitungen für einen hinteren 1: Verschiedene Möglichkeiten zum Raumklanglautsprecher....40 Anschließen der Komponenten ..5 — SURR BACK DECODING 1a: Anschließen von Komponenten Weitere Einstellungen mit digitalen Audioausgangsbuchsen ....7 Neuzuweisen des 1b: Anschließen von Komponenten Farbdifferenzsignaleingangs ..42 mit Mehrkanal- —...
  • Seite 5: 1: Verschiedene Möglichkeiten Zum Anschließen Der Komponenten

    Vorbereitungen 1: Verschiedene Möglichkeiten zum Anschließen der Komponenten In den Schritten 1a bis 1c ab Seite 7 wird erläutert, wie Sie die Komponenten an diesen Receiver anschließen. Schauen Sie zunächst in der Tabelle „Anschließbare Komponenten“ unten nach, auf welchen Seiten das Anschließen der einzelnen Komponenten beschrieben ist. Wenn Sie alle Komponenten angeschlossen haben, fahren Sie mit „2: Anschließen der Antennen“...
  • Seite 6: Erforderliche Kabel

    Erforderliche Kabel In den Anschlussdiagrammen auf den folgenden Seiten wird die Verwendung folgender gesondert erhältlicher Verbindungskabel (A bis H) (nicht mitgeliefert) vorausgesetzt. A Audiokabel F Koaxiales Digitalkabel Weiß (L) Rot (R) G Monaurales Audiokabel B Audio-/Videokabel Schwarz Gelb (Video) Tipp Weiß...
  • Seite 7: 1A: Anschließen Von Komponenten Mit Digitalen Audioausgangsbuchsen

    1a: Anschließen von Komponenten mit digitalen Audioausgangsbuchsen Anschließen von Videokomponenten H) finden Sie auf Sie auf Seite 6. Näheres zu den erforderlichen Kabeln (A – 1 Verbinden Sie die Audiobuchsen. DVD-Player OUTPUT AUDIO OUTPUT OUTPUT DIGITAL DIGITAL COAXIAL OPTICAL DIGITAL COMPONENT VIDEO SIGNAL GROUND...
  • Seite 8 2 Verbinden Sie die Videobuchsen. Die folgende Abbildung zeigt, wie ein Fernsehgerät oder ein Satellitentuner und ein DVD-Player mit COMPONENT VIDEO-Ausgangsbuchsen (Y, P /B-Y, P /R-Y) angeschlossen werden. Wenn Sie ein Fernsehgerät mit Farbdifferenzsignaleingängen anschließen, erzielen Sie eine höhere Bildqualität. Fernsehmonitor Satellitentuner OUTPUT...
  • Seite 9 Anschließen von Audiokomponenten H) finden Sie auf Sie auf Seite 6. Näheres zu den erforderlichen Kabeln (A – MD-/Kassettendeck INPUT OUTPUT LINE LINE DIGITAL OPTICAL DIGITAL COMPONENT VIDEO SIGNAL GROUND OPTICAL SURR MONITOR /B−Y PHONO VIDEO /R−Y TV/SAT IN DVD IN MONITOR TAPE ASSIGNABLE...
  • Seite 10: 1B: Anschließen Von Komponenten Mit Mehrkanal-Ausgangsbuchsen

    1b: Anschließen von Komponenten mit Mehrkanal- Ausgangsbuchsen 1 Verbinden Sie die Audiobuchsen. Wenn der DVD- oder Super Audio CD-Player mit Mehrkanal-Ausgangsbuchsen ausgestattet ist, können Sie ihn an die Buchsen MULTI CH IN an diesem Receiver anschließen und Mehrkanalton wiedergeben lassen. Sie können an die Mehrkanal-Eingangsbuchsen aber auch einen externen Mehrkanal-Decoder anschließen.
  • Seite 11 2 Verbinden Sie die Videobuchsen. Die folgende Abbildung zeigt, wie ein DVD-Player mit COMPONENT VIDEO-Ausgangsbuchsen (Y, P /B-Y, P /R-Y) angeschlossen wird. Wenn Sie ein Fernsehgerät mit Farbdifferenzsignaleingängen anschließen, erzielen Sie eine höhere Bildqualität. DVD-Player Fernsehmonitor OUTPUT OUTPUT OUTPUT INPUT INPUT INPUT COMPONENT...
  • Seite 12: 1C: Anschließen Von Komponenten Mit Lediglich Analogen Audiobuchsen

    1c: Anschließen von Komponenten mit lediglich analogen Audiobuchsen Anschließen von Audiokomponenten H) finden Sie auf Sie auf Seite 6. Näheres zu den erforderlichen Kabeln (A – Plattenspieler DIGITAL COMPONENT VIDEO SIGNAL GROUND OPTICAL SURR MONITOR /B−Y PHONO VIDEO /R−Y TV/SAT IN DVD IN MONITOR TAPE...
  • Seite 13 Anschließen von Videokomponenten Wenn Sie Ihr Fernsehgerät an die MONITOR-Buchsen anschließen, können Sie die Bilder vom ausgewählten Eingang wiedergeben lassen (Seite 24). Näheres zu den erforderlichen Kabeln (A – finden Sie auf Sie auf Seite 6. Videorecorder INPUT OUTPUT VIDEO VIDEO Fernsehmonitor AUDIO...
  • Seite 14: 2: Anschließen Der Antennen

    2: Anschließen der Antennen Schließen Sie die mitgelieferte AM-Ringantenne, UKW-Wurfantenne und die DAB-Wurfantenne an. AM-Ringantenne (mitgeliefert) DAB-Wurfantenne (mitgeliefert) UKW-Wurfantenne (mitgeliefert) DIGITAL COMPONENT VIDEO SIGNAL GROUND OPTICAL SURR MONITOR /B−Y PHONO VIDEO /R−Y TV/SAT IN DVD IN MONITOR TAPE ASSIGNABLE TAPE FRONT SA-CD/ VIDEO...
  • Seite 15: 3: Anschließen Der Lautsprecher

    3: Anschließen der Lautsprecher Schließen Sie die Lautsprecher an den Receiver an. An diesen Receiver können Sie ein 7.1-Kanal- Lautsprechersystem anschließen. Um einen hervorragenden Mehrkanal-Raumklang wie im Kino produzieren zu können, sind fünf Lautsprecher (zwei vordere Lautsprecher, ein mittlerer Lautsprecher und zwei Raumklanglautsprecher) sowie ein Tiefsttonlautsprecher (5.1 Kanäle) erforderlich.
  • Seite 16 Lautsprecherimpedanz (nur Modelle mit Gebietscode CEL) Um einen optimalen Mehrkanal-Raumklang zu erzielen, schließen Sie Lautsprecher mit einer Nennimpedanz von mindestens 8 Ohm an die Anschlüsse FRONT A oder FRONT B, CENTER, SURR und SURR BACK an und stellen den Wählschalter IMPEDANCE SELECTOR auf „8Ω“ ein. Stellen Sie den Impedanzwählschalter mit dem Schraubenzieher in die richtige Position.
  • Seite 17 Erforderliche Kabel A Lautsprecherkabel (nicht mitgeliefert) B Monaurales Audiokabel (nicht mitgeliefert) (–) Schwarz Raumklanglautsprecher Hinterer Hinterer Mittlerer (links) Raumklanglautsprecher Raumklanglautsprecher Lautsprecher (rechts) (links) IMPEDANCE SELECTOR IMPEDANCE SELECTOR SURR SURR BACK ~ AC IN FRONT CENTER FRONT AUDIO OUT SPEAKERS SUB WOOFER SPEAKERS FRONT B INPUT...
  • Seite 18: 4: Anschließen Des Netzkabels

    Ausführen grundlegender 4: Anschließen des Konfigurationsschritte Netzkabels Initialisieren Sie den Receiver vor der ersten Inbetriebnahme wie im Folgenden beschrieben. Anschließen des Netzkabels Mit diesen Schritten können Sie vorgenommene Einstellungen auch wieder auf die werkseitigen Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an Standardwerte zurücksetzen.
  • Seite 19: 5: Vorbereiten Der Lautsprecher

    Parameter im Menü SPEAKER 5: Vorbereiten der SETUP Lautsprecher Die Standardeinstellung ist unterstrichen. Sie können mit dem Menü SPEAKER SETUP x XXXX SET die Größe und den Abstand der an diesen (Schnellkonfiguration der Lautsprecher) Receiver angeschlossenen Lautsprecher EASY • einstellen. Wenn Sie die Lautsprecher automatisch konfigurieren lassen wollen, wählen Sie Schalten Sie den Receiver mit der...
  • Seite 20 XXXXX • MIX (Größe der vorderen Lautsprecher) Wenn Sie keinen mittleren Lautsprecher • LARGE angeschlossen haben, aber den Ton des mittleren Kanals heruntermischen wollen, Wenn Sie große Lautsprecher anschließen, wählen Sie „MIX“. mit denen Bässe effektiv reproduziert werden Wenn die vorderen Lautsprecher auf können, wählen Sie „LARGE“.
  • Seite 21 XXXXXX DIST. X.X m (Auswahl eines hinteren (Abstand der vorderen Lautsprecher) Raumklanglautsprechers) Werkseitige Einstellung: 3.0 m • DUAL Dient zum Einstellen des Abstands zwischen der Hörposition und den vorderen Lautsprechern (A). Sie Wenn Sie zwei hintere können einen Wert zwischen 1,0 und 7,0 m einstellen, Raumklanglautsprecher anschließen, wählen und zwar in Schritten von 0,1 m.
  • Seite 22 DIST. X.X m Tipp (Abstand der Raumklanglautsprecher) Sie können am Receiver die Lautsprecherposition mithilfe des Abstands eingeben. Sie können für den Werkseitige Einstellung: 3.0 m mittleren Lautsprecher jedoch keinen größeren Dient zum Einstellen des Abstands zwischen der Abstand als für die vorderen Lautsprecher einstellen. Hörposition und den Raumklanglautsprechern.
  • Seite 23: 6: Einstellen Der Pegel Und Der Balance Der Lautsprecher

    Stellen Sie Pegel und Balance der 6: Einstellen der Pegel Lautsprecher über das Menü LEVEL so ein, dass der Pegel des Testtons von und der Balance der jedem Lautsprecher aus gleich klingt. Näheres zu den Optionen des Menüs Lautsprecher LEVEL finden Sie auf Seite 43. —...
  • Seite 24: Bedienen Des Verstärkers

    So können Sie den Ton stummschalten Bedienen des Verstärkers Drücken Sie MUTING auf der Fernbedienung. Auswählen der Komponente Die Stummschaltfunktion wird durch folgende Schritte ausgeschaltet. • Drücken Sie MUTING auf der Wählen Sie durch Drehen von INPUT Fernbedienung erneut. SELECTOR den Eingang aus. •...
  • Seite 25: Wiedergeben Von Mehrkanalton

    Wiedergeben von UKW/AM-Radioempfang Mehrkanalton Über den integrierten Tuner können Sie UKW (FM)- und AM-Sender empfangen. — MULTI CH IN Vergewissern Sie sich zunächst, dass die UKW- und die AM-Antenne an den Receiver Sie können den Ton einer an die Buchsen angeschlossen sind (Seite 14).
  • Seite 26: Bei Schlechtem Ukw- Stereoempfang

    Bei schlechtem UKW- Direktes Einstellen von Stereoempfang Sendern Wenn der UKW-Stereoempfang schlecht ist und Sie können die Frequenz des gewünschten „STEREO“ im Display blinkt, wählen Sie monauralen Klang, so dass der Ton weniger Senders direkt eingeben. verzerrt wird. Verwenden Sie dazu die Fernbedienung. Drücken Sie mehrmals MAIN MENU, um Drücken Sie mehrmals TUNER, um den den „TUNER“...
  • Seite 27: Automatisches Speichern Von Ukw-Sendern

    Hinweise Automatisches Speichern • Drücken Sie während der Autobetical-Funktion am Receiver oder auf der mitgelieferten Fernbedienung von UKW-Sendern keine Taste außer ?/1. • Wenn Sie in eine andere Region umziehen, gehen Sie — AUTOBETICAL erneut wie oben erläutert vor, um Sender im neuen Sendegebiet zu speichern.
  • Seite 28: Vorbereitungen Für Den Empfang Von Dab-Sendern

    Vorbereitungen für den Empfangen von DAB- Empfang von DAB-Sendern Sendern — DAB INITIAL SCAN Automatischer Bevor Sie DAB-Sender empfangen können, Sendersuchlauf müssen Sie die Inhalte von Sendern Drehen Sie INPUT SELECTOR, um als (Dienstkomponenten) registrieren, so dass sie Frequenzbereich DAB auszuwählen. vom DAB-Tuner mithilfe des Sendersuchlaufs zur DAB-Initialisierung empfangen werden Der zuletzt empfangene Sender wird...
  • Seite 29: Speichern Von Radiosendern

    Nur DAB-Sender Speichern von tD1yD2y...yD0yE1yE2y...yE0T Radiosendern tF0y...yF2yF1T Sie können bis zu 30 DAB-Sender und bis zu 30 Wenn die Anzeige „MEMORY“ erlischt, UKW- oder AM-Sender speichern. Danach bevor Sie die Speichernummer eingeben, können Sie häufig gehörte Sender problemlos beginnen Sie nochmals bei Schritt 3. einstellen.
  • Seite 30: Einstellen Gespeicherter Sender

    So wählen Sie den gespeicherten Einstellen gespeicherter Sender direkt aus Sender Drücken Sie die Zahlentasten auf der Drehen Sie INPUT SELECTOR, um als Fernbedienung. Frequenzbereich DAB, FM (UKW) oder Der gespeicherte Sender mit der ausgewählten AM auszuwählen. Nummer in der aktuellen Speicherseite wird Der zuletzt empfangene Sender wird eingestellt.
  • Seite 31: Das Radiodatensystem (Rds)

    Anzeigen von RDS- Das Radiodatensystem Informationen (RDS) Drücken Sie während des Empfangs eines RDS-Senders mehrmals DISPLAY. Mit diesem Receiver können Sie das Mit jedem Tastendruck auf DISPLAY die RDS- Radiodatensystem (RDS) nutzen, bei dem Informationen im Display zyklisch wie folgt: Radiosender zusammen mit den normalen Programmdienstname t Frequenz t Programmsignalen noch zusätzliche...
  • Seite 32: Wechseln Der Anzeige

    Programmtypanzeige Beschreibung Wechseln der Anzeige VARIED Andere Programme, z. B. Sendungen mit Interviews berühmter Mitmenschen, Spiele Wechseln der angezeigten und Comedy Informationen POP M Pop-Musik ROCK M Rock-Musik Sie können das Klangfeld usw. anzeigen lassen, EASY M Unterhaltungsmusik indem Sie die Informationen im Display wechseln.
  • Seite 33: Die Anzeigen Im Display

    Die Anzeigen im Display SP A DIGITAL EX PRO LOGIC IIx DTS-ES NEO:6 MEMORY SP B SLEEP OPT COAX 96/24 D.RANGE EQ STEREOMONO DIRECT S SR A SW: Leuchtet auf, wenn für den E ; PRO LOGIC IIx: „; PRO LOGIC“ Tiefsttonlautsprecher „YES“...
  • Seite 34 H Tuneranzeigen: Leuchten, wenn Sie mit P Anzeigen für den Wiedergabekanal: Die dem Receiver Radiosender empfangen usw. Buchstaben (L, C, R usw.) geben die Kanäle Näheres zum Radioempfang finden Sie auf an, die wiedergegeben werden. Die Kästchen Seite 25–32. um die Buchstaben variieren und zeigen damit an, wie der Receiver den Originalton je nach I DIRECT: Leuchtet, wenn die Funktion Lautsprechereinstellung heruntermischt.
  • Seite 35: Wiedergeben Von Raumklang

    Wiedergeben analoger Wiedergeben von Raumklang Audiosignale (ANALOG DIRECT) Wiedergabe nur über die Sie können den Ton wiedergeben lassen, ohne vorderen Lautsprecher Equalizer- und Raumklangeffekte einzustellen. Mit dieser Funktion können Sie analoge In diesem Modus gibt der Receiver den Ton nur Tonquellen in hoher Qualität wiedergeben über die Lautsprecher vorne links und rechts lassen.
  • Seite 36: Verbessern Der Hi-Fi-Wiedergabe

    Automatisches Decodieren Verbessern der Hi-Fi- des eingespeisten Wiedergabe Audiosignals — AUTO FORMAT DIRECT In diesem Modus wird der eingespeiste Audiosignaltyp (Dolby Digital, DTS, Standard- Mithilfe des A.F.D.-Modus (Auto Format 2-Kanal-Stereo usw.) automatisch erkannt und Direct) können Sie den Decodiermodus für die die nötige Decodierung wird gegebenenfalls Tonquelle auswählen.
  • Seite 37 x PLIIX GM (PRO LOGIC IIx GAME) Wiedergabe von Stereoton im Eine Decodierung im Modus Dolby Pro Logic IIx Mehrkanalformat (2-Kanal- Game wird durchgeführt. Mit dieser Einstellung Decodiermodus) werden Signale mit Spezialeffekten besonders wirksam über die Raumklanglautsprecher In diesem Modus können Sie den Typ der wiedergegeben.
  • Seite 38: Auswählen Eines Klangfeldes

    DCS ist der Konzeptname der Raumklanglautsprecher wird der Raumklangtechnologie für Heimkino, die von Klangeindruck von 5 Paaren virtueller Sony entwickelt wurde. DCS nutzt die DSP- Lautsprecher erzeugt. Technologie (digitaler Signalprozessor) und • Abstimmung von Ton und Bildtiefe erzeugt damit die Klangeigenschaften eines Filmschnittstudios in Hollywood.
  • Seite 39 Hinweise Auswählen eines Klangfeldes • Der von den virtuellen Lautsprechern erzeugte für Musik Klangeffekt kann bei der Wiedergabe zu Störgeräuschen führen. Drücken Sie MUSIC so oft, bis das • Bei Klangfeldern, die mithilfe virtueller gewünschte Klangfeld ausgewählt ist. Lautsprecher erzeugt werden, entsteht der Eindruck, dass von den Raumklanglautsprechern direkt kein Das ausgewählte Klangfeld erscheint im Display.
  • Seite 40: Auswählen Des Decodiermodus Für Einen Hinteren Raumklanglautsprecher

    Hinweis Auswählen des Wenn Sie ein Paar Kopfhörer anschließen, während ein Klangfeld aktiviert ist, schaltet das System Decodiermodus für einen automatisch auf HEADPHONE 2CH, wenn das Klangfeld mit der Taste 2CH oder A.F.D. ausgewählt hinteren wurde, oder auf HEADPHONE THEATER, wenn das Klangfeld mit der Taste MOVIE oder MUSIC Raumklanglautsprecher ausgewählt wurde.
  • Seite 41: Mit Dieser Funktion Können Sie Bei Einem Mehrkanaligen

    Mit dieser Funktion können Sie bei einem mehrkanaligen Je nach Eingangssignalstrom können Sie den gewünschten Modus für einen hinteren Raumklanglautsprecher auswählen. Wenn Sie „SB AUTO“ auswählen Wenn der Eingangssignalstrom das 6.1-Kanal-Decodier-Flag enthält, wird auf das Tonsignal für den hinteren Raumklanglautsprecher der geeignete Decoder angewendet. Eingangssignalstrom Ausgangskanal Decodierung für den hinteren...
  • Seite 42: Weitere Einstellungen Neuzuweisen Des Farbdifferenzsignaleingangs

    Für die einzelnen Farbdifferenzsignaleingänge Weitere Einstellungen auswählbare Videoeingänge Neuzuweisen des Die werkseitige Einstellung ist unterstrichen. (Zuweisbare Display Farbdifferenzsignaleingangs Farbdifferenzsignaleingänge) Auswählbare Videoeingänge — COMPONENT VIDEO INPUT (DVD) ASSIGN VIDEO 1 DVD- VD1 VIDEO 2 DVD- VD2 Sie können einen Farbdifferenzsignaleingang VIDEO 3 DVD- VD3 einem anderen Videoeingang neu zuweisen.
  • Seite 43: Wechseln Des Toneingangsmodus Bei Digitalen Komponenten

    Wechseln des Anpassen von Toneingangsmodus bei Klangfeldern digitalen Komponenten Sie können die Klangfelder an Ihre individuellen Hörgewohnheiten anpassen, indem Sie — INPUT MODE Einstellungen im Menü LEVEL vornehmen. Sie können den Toneingangsmodus bei Hinweis zu den angezeigten Optionen Komponenten wechseln, die mit digitalen Welche Optionen Sie in den einzelnen Menüs Audioeingangsbuchsen ausgestattet sind.
  • Seite 44: Parameter Im Menü Level

    Parameter im Menü LEVEL S.W. XXX dB MULTI CH IN (Mehrkanalpegel des x T. TONE (Testton) Tiefsttonlautsprechers) Werkseitige Einstellung: T. TONE (Aus) Werkseitige Einstellung: 0 dB Der Testton wird nacheinander von den einzelnen Dient zum Erhöhen des Pegels vom Lautsprechern ausgegeben. Wenn „AUTO XXX“ Tiefsttonlautsprecherkanal MULTI CH IN um +10 dB.
  • Seite 45: Einstellen Des Equalizers

    Parameter im Menü EQUALIZER Einstellen des Equalizers x EQ XXX (Equalizer ein/aus) Sie können die Tonqualität (Bässe, Höhen) der Werkseitige Einstellung: OFF vorderen Lautsprecher über das Menü Wählen Sie „ON“, um den Equalizer zu aktivieren. EQUALIZER einstellen. Hinweis Starten Sie die Wiedergabe einer Die Anzeige EQ leuchtet im Display auf, wenn der Tonquelle, die mit Mehrkanal- Equalizer eingeschaltet wird.
  • Seite 46: Einstellungen Für Weitere Optionen

    Hinweise Einstellungen für weitere • Dieser Parameter ist nur dann wirksam, wenn Sie ein Klangfeld verwenden, das Sie mit der Taste A.F.D. Optionen ausgewählt haben (Seite 36). Bei anderen Klangfeldern wird dieser Parameter automatisch auf „OFF“ gesetzt. Einstellen des Receivers über •...
  • Seite 47 x DEC. XXXX x DUAL XXX (Priorität beim Decodieren von digitalen (Sprachauswahl bei digitaler Sendung) Toneingangssignalen) Dient zum Auswählen der gewünschten Sprache während einer digitalen Sendung. Diese Funktion steht Dient zum Festlegen des Eingangsmodus für an den nur bei Dolby Digital-Signalquellen zur Verfügung. DIGITAL IN-Buchsen eingespeiste digitale Signale.
  • Seite 48: Menü Speaker Setup

    Tipp Weiter gehende Parameter im Die Position der Lautsprecher ist speziell auf die Menü SPEAKER SETUP Cinema Studio EX-Modi hin ausgelegt. Für andere Klangfelder ist die Lautsprecherposition Wenn „MENU XXX“ auf „MENU EXP.“ nicht so wichtig. Beim Design der Klangfelder wurde gesetzt wird, werden die folgenden Parameter davon ausgegangen, dass sich die angezeigt und können zusätzlich zu den...
  • Seite 49 HGT. XXXX Weiter gehende Parameter im (Höhe der Raumklanglautsprecher)* Menü LEVEL Dient zum Einstellen der Höhe der Raumklanglautsprecher für eine geeignete Wenn „MENU XXX“ auf „MENU EXP.“ Implementierung der Raumklangeffekte bei den gesetzt wird, werden die folgenden Parameter Cinema Studio EX-Modi (Seite 38). angezeigt und können zusätzlich zu den Parametern im Menü...
  • Seite 50: Sonstige Funktionen

    So geben Sie einen Indexnamen Sonstige Funktionen Geben Sie mit MENU und dem –/+ Benennen gespeicherter einen Indexnamen ein. –/+ Wählen Sie durch Drehen von ein Zeichen Sender und Eingänge aus und stellen Sie den Cursor durch Drehen von MENU an die nächste Eingabeposition. Sie können für gespeicherte Sender und für mit Tipps INPUT SELECTOR ausgewählte Eingänge...
  • Seite 51: Ändern Des Befehlsmodus Des Receivers

    Die automatische des Receivers Ausschaltfunktion (Sleep- Timer) Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie 2 Sony- Receiver im selben Raum benutzen. Verwenden Sie können den Receiver so einstellen, dass er Sie dazu die Tasten am Receiver. sich automatisch nach einer angegebenen Dauer Schalten Sie den Receiver aus.
  • Seite 52: Auswählen Des Lautsprechersystems

    Auswählen des Aufnahme Lautsprechersystems Vergewissern Sie sich zunächst, dass alle Komponenten korrekt angeschlossen sind. Sie können auswählen, welche vorderen Lautsprecher Sie verwenden wollen. Aufnehmen auf eine Drücken Sie mehrmals SPEAKERS (OFF/A/ Musikkassette oder eine B/A+B) und wählen Sie die zu MiniDisc verwendenden vorderen Lautsprecher aus.
  • Seite 53: Aufnehmen Auf Eine Videokassette

    Hinweise Aufnehmen auf eine • Sie können digitale Audiosignale nicht mit einer Videokassette Komponente aufnehmen, die an die analogen Buchsen MD/TAPE OUT angeschlossen ist. Wenn Sie können mit dem Receiver von einem Sie digitale Audiosignale aufnehmen wollen, Videorecorder, einem Fernsehgerät oder einem schließen Sie eine digitale Komponente an die DVD-Player aufnehmen.
  • Seite 54: Bedienen Des Receivers Mit Der Fernbedienung Rm-Aap002

    Bedienen des Receivers mit der Fernbedienung RM-AAP002 Mit der Fernbedienung RM-AAP002 können Beschreibung der Tasten Sie die Komponenten des Systems steuern. auf der Fernbedienung Vorbereitungen Einlegen von Batterien in die TV ?/1 AV ?/1 RM SET UP Fernbedienung Legen Sie R6-Batterien (Größe AA) SYSTEM STANDBY SLEEP VIDEO1 VIDEO2...
  • Seite 55 In der Tabelle unten sind die Einstellungen der Taste auf der Komponente Funktion einzelnen Tasten aufgeführt. Fernbedienung AV ?/1 1 Fernsehgerät/ Ein- bzw. Ausschalten Taste auf der Komponente Funktion Videorecorder/ der Audio- und Fernbedienung Satellitentuner/ Videokomponenten. A.F.D. wl Receiver Auswählen des CD-Player/ Decodiermodus für die VCD-Player/...
  • Seite 56 Taste auf der Komponente Funktion Taste auf der Komponente Funktion Fernbedienung Fernbedienung ENTER wf Receiver/ Bestätigen der PHONO ea Receiver Wiedergeben von Videorecorder/ Auswahl. Signalen eines Satellitentuner/ Plattenspielers. DVD-Player/ PRESET/CH/ Receiver Dient zum Auswählen Blu-Ray-Disc- D.SKIP +/– gespeicherter Sender. Recorder/ Fernsehgerät/ Auswählen Festplatten-...
  • Seite 57 Videorecorder/ Audio-/ des Receivers. gleichzeitig Satellitentuner/ Videokomponenten 2CH wl Receiver Auswählen des Modus AV ?/1 1 CD-Player/ von Sony. 2CH STEREO. und ?/1 2) VCD-Player/ 1-9 wl und Receiver Zusammen mit SHIFT LD-Player/ 0/10 wk zum Speichern von DVD-Player/ Radiosendern bzw.
  • Seite 58 Taste auf der Komponente Funktion Taste auf der Komponente Funktion Fernbedienung Fernbedienung ./> Videorecorder/ Überspringen von x qg Videorecorder/ Stoppen der CD-Player/ Titeln. CD-Player/ Wiedergabe. VCD-Player/ VCD-Player/ DVD-Player/ LD-Player/ LD-Player/ DVD-Player/ MD-Deck/ MD-Deck/ DAT-Deck/ DAT-Deck/ Kassettendeck/ Kassettendeck/ Blu-Ray-Disc- Blu-Ray-Disc- Recorder/ Recorder/ Festplatten- Festplatten-...
  • Seite 59: Auswählen Des Befehlsmodus Für Die Fernbedienung

    Tipps Auswählen des • Sie müssen den Tasten AUX und MULTI CH eine Komponente zuweisen, bevor Sie mit diesen Tasten Befehlsmodus für die ein Audio-/Videogerät steuern können. Erläuterungen dazu finden Sie unter Fernbedienung „Programmieren der Fernbedienung“ auf Seite 60. • Um die Tasten mit orangefarbener Beschriftung zu aktivieren, drücken Sie erst ALT und dann die Sie können den Befehlsmodus für die entsprechende Taste.
  • Seite 60: Programmieren Der Fernbedienung

    Programmiermodus. Sie können die Fernbedienung so programmieren, dass sich damit Komponenten So aktivieren Sie nach dem von anderen Herstellern als Sony steuern lassen, Programmieren die indem Sie den Code ändern. Wenn die Eingangsquelle Steuersignale gespeichert sind, können Sie auch Drücken Sie zum Aktivieren der gewünschten...
  • Seite 61 Code(s) Anhand der numerischen Codes in den Tabellen SONY unten können Sie Geräte von anderen PIONEER Herstellern als Sony und Geräte von Sony steuern, die sich normalerweise nicht mit dieser Codes für MD-Decks Fernbedienung steuern lassen. Da das Hersteller Code(s) Fernbedienungssignal, auf das ein Gerät...
  • Seite 62 * Wenn ein Videorecorder von AIWA nicht 811, 812, 813, 814 funktioniert, obwohl Sie den Code für AIWA PANASONIC eingegeben haben, dann geben Sie stattdessen den Code für Sony ein. 805, 819 S. ATLANTA 815, 816, 817 Codes für DVD-Player...
  • Seite 63: Codes Für Festplatten-Recorder

    Codes für Festplatten-Recorder Hersteller Code(s) SONY 307, 308, 309 Codes für Blu-Ray-Disc-Recorder Hersteller Code(s) SONY 310, 311, 312 Codes für PSX Hersteller Code(s) SONY 313, 314, 315...
  • Seite 64: Weitere Informationen

    Sollten an Ihrem Receiver Probleme auftreten oder Stromversorgung sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an • Achten Sie vor der Inbetriebnahme des Receivers Ihren Sony-Händler. darauf, dass die Betriebsspannung der lokalen Stromversorgung entspricht. Die Betriebsspannung des Receivers ist auf dem Typenschild an der Geräterückseite vermerkt.
  • Seite 65: Störungsbehebung

    Von analogen 2-Kanal-Tonquellen ist kein Ton Störungsbehebung zu hören. • Vergewissern Sie sich, dass INPUT MODE nicht Sollten an Ihrem Receiver Störungen auftreten, auf „COAX IN“ oder „OPT IN“ eingestellt ist (Seite 43). versuchen Sie, diese anhand der folgenden • Vergewissern Sie sich, dass Sie die Funktion Checkliste zu beheben.
  • Seite 66 Über den mittleren bzw. die Raumklang- oder Aufnehmen ist nicht möglich. den hinteren Raumklanglautsprecher wird • Überprüfen Sie, ob die Komponenten korrekt kein Ton ausgegeben oder der Ton ist sehr angeschlossen sind. leise. • Wählen Sie die Tonquelle mit INPUT •...
  • Seite 67 Der UKW-Empfang ist mangelhaft. Auf dem Fernsehschirm oder Monitor erscheint kein Bild oder nur ein unscharfes • Schließen Sie den Receiver über ein 75-Ohm- Bild. Koaxialkabel (nicht mitgeliefert) wie unten dargestellt an eine UKW-Außenantenne an. Wenn • Wählen Sie am Receiver den richtigen Eingang Sie den Receiver an eine Außenantenne aus.
  • Seite 68 Sie alle Einstellungen am Receiver erneut Eingangstaste und dann TOP MENU/GUIDE vornehmen müssen. oder AV MENU. Wenn das Problem bestehen bleibt Wenden Sie sich an Ihren Sony-Händler. Querverweise zum Löschen des Speichers im Receiver Löschen Siehe Alle gespeicherten Einstellungen Seite 18...
  • Seite 69: Technische Daten

    Frequenzgang Technische Daten PHONO RIAA-Equalizerkurve ±0,5 dB Verstärker MULTI CH IN, 10 Hz – 100 kHz SA-CD/CD, MD/TAPE, +0,5/–2 dB (wenn Leistungsabgabe DVD, TV/SAT, ANALOG DIRECT Modelle mit Gebietscode CEL, CEK VIDEO 1, 2, 3 ausgewählt ist) Nennleistungsabgabe im Stereomodus (8 Ohm, 20 Hz –...
  • Seite 70 DAB-Tuner Videokomponente Frequenzbereich Ein-/Ausgänge Band-III: 174,928 (5A) – Video: 1 Vp-p, 75 Ohm 239,200 (13F) MHz S-Video: Y: 1 Vp-p, 75 Ohm L-Band: 1452,960 (LA) – C: 0,286 Vp-p, 75 Ohm 1490,624 (LW) MHz COMPONENT VIDEO: Y: 1 Vp-p, 75 Ohm Einzelheiten dazu finden /B-Y: 0,7 Vp-p, Sie in der „DAB-...
  • Seite 71 DAB-Frequenztabelle Band-III (174 bei 240 MHz) Frequenz Name Frequenz Name 174,928MHz 209,936MHz 176,640MHz 211,648MHz 178,352MHz 213,360MHz 180,064MHz 215,072MHz 181,936MHz 216,928MHz 183,648MHz 218,640MHz 185,360MHz 220,352MHz 187,072MHz 222,064MHz 188,928MHz 223,936MHz 190,640MHz 225,648MHz 192,352MHz 227,360MHz 194,064MHz 229,072MHz 195,936MHz 230,784MHz 197,648MHz 232,496MHz 199,360MHz 234,208MHz 201,072MHz 235,776MHz 202,928MHz...
  • Seite 72: Liste Der Teile Und Bedienelemente Mit Referenzseiten

    Liste der Teile und Bedienelemente mit Referenzseiten Wozu dient diese Seite? Nummer in der Abbildung Auf dieser Seite sehen Sie eine Abbildung mit den DISPLAY 9 (31, 32, 67) Teilen und Bedienelementen des Receivers und Sie finden hier die Seiten, auf denen diese Teile und Tasten-/Teilebezeichnung Referenzseite Bedienelemente in dieser Anleitung erwähnt werden.
  • Seite 73: Index

    Index Aufnahme Indizieren. Siehe Benennen auf eine Videokassette 53 auf Musikkassette oder MD 52 Auswählen Klangfeld Klangfeld 38–40 anpassen 43 Komponente 24 auswählen 38–40 Lautsprecher 52 werkseitig vorprogrammiert 38–40 Automatischer Sendersuchlauf 25, 28 zurücksetzen 44 Benennen 50 Lautsprecher Anordnung 15 anschließen 15 CUSTOMIZE, Menü...

Inhaltsverzeichnis