Sie keine Gefäße auf das Gerät. Wartungsarbeiten stets Bei weiterführenden Fragen wenden nur einem Fachmann. Zur Stromversorgung Sie sich bitte an den nächsten Sony • Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, Händler. Stellen Sie das Gerät nicht überprüfen Sie, ob die Betriebsspannung mit der örtlichen Netzspannung...
NHALTSVERZEICHNIS Zu dieser Anleitung Die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung Anschluß der Geräte 4 beziehen sich auf Modell STR-DE675. Die Modellnummer befindet sich unten rechts an der Vorderseite. Nach dem Auspacken 4 Antennenanschluß 5 Was Sie über die Anleitung wissen sollten Anschluß...
Anschluß der Nach dem Auspacken Geräte Vergewissern Sie sich, daß die folgenden Teile vorhanden sind: • UKW-Antenne (1) • MW-Rahmenantenne (1) Im folgenden wird der Anschluß • R6/AA-Batterie (2) • Fernbedienung (1) verschiedener Audio- und Videogeräte an den Receiver Einlegen der Batterien in die behandelt.
Antennenanschluß MW-Rahmenantenne (mitgeliefert) UKW-Antenne (mitgeliefert) DIGITAL OPTICAL ANTENNA DVD/LD TV/SAT MONITOR TAPE SPEAKERS IMPEDANCE USE 8 – 16Ω CTRL VIDEO IN VIDEO IN VIDEO IN VIDEO OUT VIDEO IN VIDEO OUT SURROUND CENTER FRONT TAPE Ω COAXIAL DVD/LD COAXIAL S VIDEO S VIDEO S VIDEO S VIDEO...
Anschluß von Audiogeräten Erforderliche Kabel Audiokabel (nicht mitgeliefert) MD-Deck/Cassettendeck Beachten Sie beim Anschluß der Kabel die Farben der Stecker und Buchsen. INPUT OUTPUT LINE LINE Weiß (L) Weiß (L) Rot (R) Rot (R) DIGITAL OPTICAL ANTENNA DVD/LD TV/SAT MONITOR TAPE SPEAKERS IMPEDANCE USE 8 –...
Anschluß von Videogeräten Erforderliche Kabel Audio-/Videokabel (nicht mitgeliefert) Beachten Sie beim Anschluß der Kabel die Farben der Stecker und Buchsen. Gelb (Video) Gelb (Video) Fernsehgerät oder DVD- oder LD-Player TV-Monitor Satelliten-Tuner Weiß (Audio L) Weiß (Audio L) OUTPUT S-VIDEO OUTPUT S-VIDEO INPUT S-VIDEO...
(zwei Frontlautsprecher, zwei Surroundlautsprecher und Gelb Gelb ein Centerlautsprecher) sowie einem Subwoofer bestehen. Über einen HF-Demodulator, wie beispielsweise den Sony Audio-/Videokabel (nicht mitgeliefert) MOD-RF1 (nicht mitgeliefert), können Sie auch einen mit Beachten Sie beim Anschluß der Kabel die Farben der Stecker RF OUT-Buchse ausgestatteten LD-Spieler anschließen.
Seite 9
Verbinden Sie die Digital-Ausgangsbuchse Ihres MD- Erforderliche Kabel Deck oder Cassettendeck mit der Digital-Eingangsbuchse Digitales Optokabel (nicht mitgeliefert) des Receivers und die Digital-Eingangsbuchse des MD- Deck bzw. Cassettendeck mit der Digital-Ausgangsbuchse Schwarz Schwarz des Receivers. Sie können dann den Fernsehton aufnehmen oder CDs (in einem DVD- oder LD-Spieler) Audiokabel (nicht mitgeliefert) digital überspielen.
Anschluß MULTI CH IN Obwohl der Receiver mit einem Mehrkanal-Decoder Erforderliche Kabel ausgestattet ist, besitzt er auch MULTI CH IN-Buchsen. Audiokabel (nicht mitgeliefert) Dadurch ist es möglich, nicht nur Dolby Digital-Quellen Zwei Kabel für MULTI CH IN FRONT- und SURROUND- und DTS sondern auch Multikanalquellen anderer Buchsen Formate wiederzugeben.
Sonstige Anschlüsse Erforderliche Kabel Audiokabel (nicht mitgeliefert) Beachten Sie beim Anschluß der Kabel die Farben der Stecker und Buchsen. Weiß (L) Weiß (L) Rot (R) Rot (R) CONTROL A1-Steuerkabel (nicht mitgeliefert) Schwarz Schwarz Netzkabel CONTROL A1 DIGITAL OPTICAL ANTENNA DVD/LD TV/SAT MONITOR TAPE...
-Anschluß mit einem MD-Deck verbunden ist, das wiederum an einem Vorsicht Computer angeschlossen ist, darf bei Verwendung des „Sony Die Gesamtleistung der an der/den AC OUTLET-Steckdose(n) MD Editor“-Programms keine Bedienung am Receiver des Receivers angeschlossenen Geräte darf die auf der Rückseite vorgenommen werden, da es sonst zu Störungen kommt.
Aufstellen der SET UP Jog-Knopf Anlage und VIDEO 1 VIDEO 2 DVD/LD TV/SAT MULTI CHANNEL DECODING ? / 1 MD/TAPE TUNER INPUT MODE MASTER VOLUME Anschluß der LEVEL DISPLAY SPEAKERS SURR SET UP CINEMA STUDIO EX EQUALIZER PRESET/ – NAME –...
Anschluß der Lautsprecher Erforderliche Kabel Lautsprecherkabel (nicht mitgeliefert) Jeweils ein Kabel für Front-, Surround- und Centerlautsprecher. Frontlautsprecher Frontlautsprecher (–) (–) Mono-Audiokabel (nicht mitgeliefert) Ein Kabel für den Aktiv-Subwoofer. Schwarz Schwarz DIGITAL OPTICAL ANTENNA DVD/LD TV/SAT MONITOR TAPE SPEAKERS IMPEDANCE USE 8 – 16Ω CTRL VIDEO IN VIDEO IN...
Vorsicht vor Kurzschlüssen So vermeiden Sie Schäden an den Lautsprechern Durch Kurzschluß der Lautsprecherleitungen kann der Receiver beschädigt werden. Um Kurzschlüsse zu Verringern Sie den Lautstärkepegel, bevor Sie den vermeiden, beachten Sie bitte stets die folgenden Receiver ausschalten. Wenn Sie den Receiver einschalten, Angaben.
Vorbereitende Setup-Einstellungen Nachdem Sie die Lautsprecher angeschlossen und das Die erforderlichen Setup-Einstellungen Gerät zum ersten Mal eingeschaltet haben, löschen Sie Bevor Sie Ihren Receiver zum ersten Mal in Betrieb den Speicher des Receivers, geben Sie dann die nehmen, müssen Sie die folgenden Setup-Parameter Lautsprecherparameter (Größe, Position) ein, und führen entsprechend Ihrer Anlage einstellen.
Sie können die Konfiguration nicht ändern, wenn Sie MICRO SP. wählen. Die Einstellung für Micro Satellite-Lautsprecher (MICRO SP.) ist auf optimale Tonbalance ausgelegt. Wählen Sie deshalb MICRO SP., wenn Sie Micro Satellite-Lautsprecher von Sony verwenden. 45° Wenn Sie Micro Satellite-Lautsprecher verwenden und als Lautsprechergröße LARGE wählen, ist der Klangraumeffekt möglicherweise nicht zufriedenstellend.
Seite 18
Vorbereiten des Mehrkanal-Surroundbetriebs x Größe der Frontlautsprecher ( Hinweis zur Lautsprechergröße (LARGE und SMALL) Die Einstellung LARGE/SMALL legt fest, ob der interne Anfangseinstellung: LARGE Prozessor die Bässe des betreffenden Kanals unterdrückt und • Wenn große Frontlautsprecher (mit kräftigem zum Subwoofer bzw. zu anderen Lautsprechern, für die Baßfundament) angeschlossen sind, wählen Sie „LARGE“...
Seite 19
x Höhe der Surroundlautsprecher ( x Einstellungen für den Subwoofer Anfangseinstellung: HGT. LOW Anfangseinstellung: S.W. YES Stellen Sie diesen Parameter entsprechend der Höhe der • „S.W. YES“ wählen, wenn ein Subwoofer angeschlossen Surroundlautsprecher ein, um einen optimalen Digital ist. Cinema Sound VIRTUAL-Surroundklang zu erhalten. Zur •...
Vorbereiten des Mehrkanal-Surroundbetriebs Hinweis zum Abstand der Lautsprecher Abgleich der Lautsprecherpegel Durch die obigen „Abstands“-Parameter wird das Gerät an die Führen Sie den folgenden Pegelabgleich von Ihrem jeweilige Lautsprecherplazierung angepaßt. Beachten Sie jedoch, Hörplatz aus mit der Fernbedienung aus. daß der Centerlautsprecher nicht weiter vom Hörplatz entfernt sein darf als die Frontlautsprecher und auch nicht dichter als 1,5 m am Hörplatz stehen darf als die Frontlautsprecher.
Vor dem Betrieb des Receivers Hinweise Überprüfen der Anschlüsse • Während der Einstellung zeigt das Display die Nachdem Sie alle Geräte an den Receiver angeschlossen Frontlautsprecherbalance, die Surroundlautsprecherbalance, haben, überprüfen Sie wie folgt, ob die Anschlüsse den Centerlautsprecherpegel und den Surroundlautsprecherpegel an.
Seite 22
Vor dem Betrieb des Receivers Ein bestimmtes Gerät ist nicht zu hören. , Überprüfen Sie, ob das Gerät korrekt an die Audioeingangsbuchsen für dieses Gerät angeschlossen ist. , Überprüfen Sie, ob die Kabelstecker fest in die Buchsen des Receivers und des Geräts eingesteckt sind.
Bedienungselemente Bedienungselemente an der Gerätevorderseite und grundlegende Bedienung Der folgende Abschnitt behandelt die Lage und Funktionen der Bedienungselemente an der Gerätevorderseite sowie das grundlegende Bedienungsverfahren. 1 ?/1-Schalter Zum Ein- und Ausschalten des Receivers. 2 DISPLAY-Taste Durch wiederholtes Drücken dieser Taste können die folgenden Informationen in das Display abgerufen werden: Indexname des Geräts*...
Seite 24
Bedienungselemente an der Gerätevorderseite VIDEO 1 VIDEO 2 DVD/LD TV/SAT MULTI CHANNEL DECODING ? / 1 MD/TAPE TUNER INPUT MODE MASTER VOLUME LEVEL DISPLAY SPEAKERS SURR SET UP CINEMA STUDIO EX EQUALIZER PRESET/ NAME – – PTY SELECT – TUNING DIMMER SOUND FIELD MULTI CH IN...
Seite 25
8 INPUT MODE-Taste qa MUTING-Taste Bei jedem Drücken dieser Taste wird der Zum Stummschalten des Tons. MUTING erscheint im Eingangsmodus des momentan gewählten Geräts Display, wenn der Ton stummgeschaltet wird. (DVD/LD, TV/SAT und MD/TAPE) in der folgenden Reihenfolge umgeschaltet: qs EQUALIZER-Taste Zum Ein- und Ausschalten des Equalizers.
Seite 26
Bedienungselemente an der Gerätevorderseite VIDEO 1 VIDEO 2 DVD/LD TV/SAT MULTI CHANNEL DECODING ? / 1 MD/TAPE TUNER INPUT MODE MASTER VOLUME LEVEL DISPLAY SPEAKERS SURR SET UP CINEMA STUDIO EX EQUALIZER PRESET/ NAME – – PTY SELECT – TUNING DIMMER SOUND FIELD MULTI CH IN...
Einige dieser Modi decodieren den Surroundton nicht nur, sondern erzeugen auch Spezialeffekte, wie man sie aus dem Kino kennt. Die Virtual Sound-Modi basieren auf der von Sony Programme, die Dolby Digital un entwickelten digitalen Signalverarbeitungstechnologie „Digital Cinema Sound”. Das Klanggeschehen löst sich DTS-Ton enthalten, können mit...
LEVEL SOUND FIELD Wahl eines Schallfeldes SURR VIDEO 1 VIDEO 2 DVD/LD TV/SAT MULTI CHANNEL DECODING Zur Wiedergabe mit Surroundton brauchen Sie lediglich ? / 1 MD/TAPE TUNER INPUT MODE eines der im Gerät fest gespeicherten Schallfelder MASTER VOLUME auszuwählen. LEVEL DISPLAY SPEAKERS...
Seite 29
C. ST. EX A Erzeugt die Klangeigenschaften eines Klassik- Das Schallfeld liefert bei den meisten 1)2) Schnittstudios von Sony Pictures Entertainment, indem (CINEMA STUDIO EX. A Filmen eine optimale Klangkulisse. mit Hilfe der 3D-Klangbilder von V.M.DIMENS. (Seite (Die CINEMA STUDIO EX.
Seite 30
Wahl eines Schallfeldes Schallfeld Effekt Hinweise Dieser 3D-Sound-Effekt Modus liefert zusätzlich zu V.M.DIMENS. (VIRTUAL MULTI dem tatsächlich vorhandenen DIMENSION) Surroundlautsprecherpaar noch eine Reihe virtueller Surroundlautsprecherpaare. Der Klang scheint von vier SIDE** Lautsprecherpaaren, die sich etwa 30 Grad oberhalb des Hörplatzes befinden, zu kommen. MIDDLE** BEHIND** ** Siehe...
Seite 31
Die folgenden Modi werden über die Tasten an der Frontplatte gesteuert Mit diesem Schallfeld können Sie sich ein A.F.D. Erkennt automatisch den Typ des eingespeisten Bild vom Originalklang der Tonquelle AUTO FORMAT DECODING Audiosignals (Dolby Digital, Dolby Pro Logic oder (Die A.F.D.-Taste drücken) normales zweikanalige-Stereosignal) und nimmt eine machen.
Die Mehrkanal-Surroundanzeigen PRO LOGIC DTS MPEG STEREO MONO DIGITAL MEMORY D.RANGE EQ TA NEWS INFO SP. OFF COAX L F E SL S SR 1 ; DIGITAL 9 OPT Diese Anzeige leuchtet auf, wenn der Receiver Signale Leuchtet auf, wenn das Digitalsignal über die OPT- decodiert, die im Dolby Digital -Format aufgenommen Buchse zugeleitet wird.
Seite 33
Kanalanzeigen Die Buchstaben (L, C, R usw.) zeigen die in der Signalquelle enthaltenen Kanäle an. An der Umrandung kann erkannt werden, ob und wie der Receiver die Kanäle (abhängig von der Lautsprecherkonfiguration) herunterrechnet. In den Modi SMALL HALL, JAZZ CLUB usw. wird Nachhall hinzugefügt. Die folgende Tabelle zeigt die Anzeigen im Falle des AUTO FORMAT DECODING-Modus.
Modifizieren der Schallfelder Wandtyp Sie können die Schallfelder an Ihre individuellen Hörgewohnheiten anpassen, indem Sie die Surround- Anfangseinstellung: WALL MID Parameter und Tonmerkmale für die Frontlautsprecher Bei Schallreflexionen an weichen Materialien festlegen. (beispielsweise einem Vorhang) werden die Höhen bedämpft. Eine harte Wand reflektiert dagegen auch die Die für ein Schallfeld vorgenommenen Modifikationen Höhen;...
*Subwooferkanalpegel Einstellen der Pegelparameter Anfangseinstellung: S.W. 0 dB Das LEVEL-Menü enthält Parameter, mit denen Sie die Dieser Parameter dient zum Einstellen des Balance und den Pegel der einzelnen Lautsprecher Subwooferpegels. einstellen können. Die Einstellungen in diesem Menü • Der Pegel kann in 1-dB-Schritten in einem Bereich von haben für alle Schallfelder Gültigkeit.
Modifizieren der Schallfelder Dynamikkompression ( D. RANGE Einstellen des Equalizers Anfangseinstellung: COMP. OFF Im EQ-Menü kann für die Frontlautsprecher, die Mit diesem Parameter kann der Dynamikbereich Rücklautsprecher und den Centerlautsprecher eine komprimiert werden. Dies ist beispielsweise dann Entzerrung (im unteren und oberen Frequenzbereich) vorteilhaft, wenn Sie sich zu später Stunde einen Film mit vorgenommen werden.
Einstellbare Parameter der Schallfelder EFFECT WALL REVERB SCREEN FRONT SURR CENTER SURR SUB WOOFER LFE LEVEL TYPE TIME DEPTH BAL. BAL. LEVEL LEVEL LEVEL A.F.D. NORMAL SURROUND CINEMA STUDIO EX. A CINEMA STUDIO EX. B CINEMA STUDIO EX. C SEMI CINEMA STUDIO EX. A SEMI CINEMA STUDIO EX.
Empfang von Sender können auf die folgenden Arten gespeichert und aufgesucht werden: Sendern Automatische Vorwahl von UKW-Sendern (AUTOBETICAL) Der Receiver kann automatisch die 30 stärksten UKW- und UKW RDS-Sender in alphabetischer Reihenfolge speichern (siehe Seite 40). Im folgenden wird der Empfang von Direktabstimmung UKW- und MW-Sendern sowie der Die Frequenz des Senders kann direkt mit den...
Seite 39
PRESET/PTY SELECT +/– Kurzbeschreibung der für den Empfang verwendeten Bedienungselemente MEMORY TUNING +/– TUNER TUNING +/– Tasten: Drücken Sie diese Taste, um alle VIDEO 1 VIDEO 2 DVD/LD TV/SAT MULTI CHANNEL DECODING ? / 1 empfangbaren Sender zu durchsuchen. MD/TAPE TUNER INPUT MODE MASTER VOLUME...
Automatische Vorwahl von Direktabstimmung UKW-Sendern (AUTOBETICAL) Einzelheiten zu den im folgeÆden verwendeten Tasten finden Sie unter „Kurzbeschreibung der für den Empfang Bis zu 30 UKW- und UKW RDS-Sender können in verwendeten Bedienungselemente“ auf Seite 39. alphabetischer Reihenfolge automatisch gespeichert werden. Wenn ein RDS-Sender auf mehreren Frequenzen Drücken Sie TUNER.
Automatischer Stationsvorwahl Sendersuchlauf Einzelheiten zu den im folgenden verwendeten Tasten finden Sie unter „Kurzbeschreibung der für den Empfang Einzelheiten zu den im folgenden verwendeten Tasten verwendeten Bedienungselemente“ auf Seite 39. finden Sie unter „Kurzbeschreibung der für den Empfang verwendeten Bedienungselemente“ auf Seite 39. Speichern Sie zunächst die Sender, wie im folgenden Abschnitt „Manuelle Stationsvorwahl“...
Stationsvorwahl Das Radio Data System (RDS) Abrufen eines gespeicherten Senders Aufsuchen eines RDS-Senders Durch die folgenden beiden Verfahren können Sie einen gespeicherten Sender abrufen. Stellen Sie den gewünschten UKW-Sender ein. Wenn Sie einen Sender einstellen, der den RDS-Service Abrufen der gespeicherten Sender nacheinander bietet, erscheint der Sendername im Display.
Seite 43
Automatisches Suchen eines Senders Anzeige Programmart einer bestimmten Programmart (PTY- CULTURE Kultur, Kirche, Gesellschaft, Funktion) Sprache usw. Der Tuner kann automatisch nach Vorgabe der SCIENCE Wissenschaft und Technik. gewünschten Programmart einen entsprechenden Sender VARIED Unterhaltende Wortsendungen. aus den gespeicherten UKW-RDS-Sendern suchen. POP M Popmusik.
Zusatzfunktionen Cursortasten NAME TUNER SET UP VIDEO 1 VIDEO 2 DVD/LD TV/SAT MULTI CHANNEL DECODING ? / 1 MD/TAPE TUNER INPUT MODE MASTER VOLUME LEVEL SPEAKERS DISPLAY SURR SET UP CINEMA STUDIO EX EQUALIZER – PRESET/ NAME – PTY SELECT –...
Eingabe von Namen für gespeicherte Aufnahme Stationen und Signalquellen Für gespeicherte Sender und Signalquellen können Sie Der Receiver kann die Funktion einer Steuerzentrale zum einen Namen (Indexname) mit bis zu 8 Zeichen eingeben. Aufnehmen der angeschlossenen Signalquellen Wenn der betreffende Sender abgerufen bzw. die übernehmen.
Aufnahme Verwendung des Einschlaftimers Aufnehmen auf ein Videoband Sie können den Receiver so programmieren, daß er sich Videosignalquellen (Fernseher oder LD-Spieler) können automatisch ausschaltet. mit einem am Receiver angeschlossenen Videorecorder aufgenommen werden. Dabei können Sie den Originalton Drücken Sie bei eingeschaltetem Receiver die Taste durch den Ton einer anderen Signalquelle ersetzen.
LD gesetzt. Das CONTROL A1 -Steuersystem erleichtert die Bedienung einer aus mehreren Einzelgeräten bestehenden Drücken Sie SET UP. Sony Anlage. Die CONTROL A1 -Kabel, über die die Geräte miteinander verbunden sind, übertragen Wählen Sie mit den Cursortasten ( oder ) die Steuersignale für verschiedene automatische...
(z.B. ein CD-Spieler, ein MD-Deck, Automatische Funktionsumschaltung ein Cassettendeck und ein Receiver). Eine Ausnahme Wenn ein CONTROL A1 -kompatibler Sony Verstärker bilden nur bestimmte CD-Spieler und MD-Decks, die so (oder Receiver) über ein monaurales Kabel mit konzipiert sind, daß sich mehrere Einzelgeräte in die Ministeckern an andere Sony Geräte angeschlossen ist...
Angaben des Abschnitts „Überprüfen der Anschlüsse“ auf Seite 21 übereinstimmen. Wenn Sie das Problem nicht selbst beheben können, wenden Sie sich an den nächsten Sony Händler. Schwacher oder gar kein Ton. , Überprüfen, ob die Lautsprecher und Geräte richtig angeschlossen sind.
Störungsüberprüfungen Schwacher oder kein Ton von den Kein Surroundeffekt. Surroundlautsprechern. , Die Schallfeldfunktion einschalten (SOUND FIELD , Die Schallfeldfunktion einschalten (SOUND FIELD MODE drücken). MODE drücken). , Den Center-Modus richtig einstellen (siehe Seite 28 “PCM–kHz” erscheint im Display. bis 31). , Die Abtastfrequenz beträgt mehr als 48 kHz.
• Von Surroundlautsprechern abgestrahlter Digital Cinema Sound Schall Hierbei handelt es sich um digital Direktschall erzeugte Surroundklangeffekte, die von Sony entwickelt wurden. Im Pegel Gegensatz zu den bisherigen Frühreflexionen Nachhall Surround-Schallfeldern, die speziell für Musik bestimmt waren, wurde Digital Cinema Sound für Filme optimiert.
Einstellmöglichkeiten mit den Tasten SURR, LEVEL, EQ, und SET UP In der folgenden Tabelle sind die Einstellmöglichkeiten mit den LEVEL-, SURR-, EQ-, SET UP-Tasten, dem Jog-Knopf und den Cursortasten zusammengestellt. Drücken (leuchtet) wählen Mit dem Jog-Knopf wählen Siehe Seite SURR-Taste EFFECT LEVEL hängt vom Schallfeld ab (in 16 Stufen) WALL TYPE...
Tasten der Fernbedienung Mit der Fernbedienung können Sie die Komponenten des Systems steuern. In der Tabelle unten sind die Einstellungen der einzelnen Tasten aufgeführt. Tasten- Gerät Funktion Tasten- Gerät Funktion bezeichnung bezeichnung SLEEP Receiver Aktivieren der Sleep-Funktion und ENTER TV-Gerät/ Nach dem Auswählen eines Einstellen der Dauer, nach der sich Videorecorder/...
Seite 56
Videorecorder/ oder Schließen des Menüs. DVD-Spieler/ Video-CD-Player/ TITLE DVD-Spieler Anzeigen des DVD-Namens. LD-Player/ DAT-Deck ** Nur bei Sony-TV-Geräten mit Bild-in-Bild-Funktion. POSITION** TV-Gerät Ändern der Position des kleinen Zusatzbildes. SWAP** TV-Gerät Vertauschen des kleinen und des Hinweis großen Bildes. • Je nach Receiver-Modell stehen möglicherweise nicht alle der...
D.SKIP/ Video-CD-Player – SUB CH + CH/PRESET DISPLAY P IN P TV/VTR DISC * Bei Sony Videorecordern wird zwischen dem Steuermodus JUMP WIDE VIDEO VTR 1, 2 und 3 (Beta-, 8-mm- und VHS-Geräte) unterschieden. SOUND FIELD MULTI CH/ A.F.D. 2CH/OFF 2 CH DIRECT Jetzt können Sie mit der CD/SACD-Taste das...