Seite 2
Für Kunden in Europa VORSICHT Entsorgung von gebrauchten elektrischen Um Feuergefahr und die Gefahr eines und elektronischen Geräten elektrischen Schlags zu verringern, (anzuwenden in den setzen Sie das Gerät weder Regen Ländern der Europäischen noch sonstiger Feuchtigkeit aus. Union und anderen Um Feuergefahr zu verringern, decken Sie die europäischen Ländern mit Lüftungsöffnungen des Geräts nicht mit Zeitungen,...
Ländern mit einem separaten • Die Anweisungen in dieser Anleitung beziehen Sammelsystem für diese sich auf das Modell STR-DN610. Sie können die Produkte) Modellbezeichnung mit einem Blick auf die untere Das Symbol auf der Batterie/dem Akku oder der rechte Ecke der Frontplatte feststellen.
Seite 4
Marken von HDMI Licensing LLC in den USA und in anderen Ländern. „x.v.Color (x.v.Colour)“ und das „x.v.Color (x.v.Colour)“-Logo sind Marken der Sony Corporation. „BRAVIA“ ist eine Marke von Sony Corporation. „PLAYSTATION“ ist eine Marke von Sony Computer Entertainment Inc.
Inhaltsverzeichnis Info zur vorliegenden Anleitung....3 Wiedergeben von Mitgeliefertes Zubehör ........6 Surroundsignalen Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente ........7 Auswählen des Klangfeldes......50 Genießen des Surroundeffekts bei geringer Lautstärke (NIGHT MODE)....55 Anschlüsse Zurücksetzen von Klangfeldern auf die 1: Installieren der Lautsprecher ....16 Anfangseinstellungen......
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Vorderseite A ?/1 (Ein/Standby) (Seite 34) I Buchse AUTO CAL MIC (Seite 36) B Fernbedienungssensor J DISPLAY (Seite 43) Empfängt die Signale von der Fernbedienung. K DIMMER (Seite 79) C Weißes Lämpchen L INPUT MODE (Seite 61) Leuchtet, wenn der Receiver eingeschaltet ist.
Anzeigen auf dem Display - ES NEO : 6 HDMI 96/24 PL II x COAX LPCM D EX SLEEP D.RANGE Anzeige und Erläuterung Anzeige und Erläuterung A SW D DTS(-ES)-Anzeigen Leuchtet, wenn das Audiosignal über die Leuchtet, wenn DTS-Signale eingegeben Buchse SUBWOOFER ausgegeben wird.
Seite 9
Anzeige und Erläuterung Anzeige und Erläuterung H Dolby Digital Surround-Anzeigen L Anzeigen der Wiedergabekanäle Die jeweilige Anzeige leuchtet, wenn der Die Buchstaben (L, C, R usw.) zeigen die Receiver die entsprechenden Signale im Dolby Kanäle an, die gerade wiedergegeben werden. Digital-Format dekodiert.
Rückseite HDMI ASSIGNABLE (INPUT ONLY) TV OUT ANTENNA OPTICAL VIDEO VIDEO VIDEO VIDEO VIDEO SAT/ CATV OPTICAL FRONT A CENTER SURROUND MONITOR IN 3 IN 2 IN 1 MONITOR COMPONENT VIDEO ASSIGNABLE (INPUT ONLY) COAXIAL AUDIO AUDIO AUDIO AUDIO AUDIO AUDIO AUDIO DIGITAL...
Seite 11
RM-AAU073 (nur Modelle mit dem Anschlüsse für AM Gebietscode CA2) oder RM-AAU075 (nur ANTENNA Modelle mit den Gebietscodes CEK, ECE) können Sie den Receiver bedienen und die Audio-/Videokomponenten von Sony steuern, D SPEAKERS-Bereich (Seite 19) für die die Fernbedienung programmiert ist. SAT/ CATV VIDEO1...
C Eingangstasten (VIDEO 1 Wählt die gewünschte Komponente. Wenn Sie eine der Eingangstasten drücken, schaltet sich der Receiver ein. Anfänglich sind die Tasten so programmiert, dass damit Komponenten von Sony gesteuert werden können. Zahlentasten (Nummer 5 Speichert Sender bzw. stellt gespeicherte Sender ein.
Seite 13
So steuern Sie ein Sony- Bezeichnung und Funktion Fernsehgerät I AMP MENU Halten Sie TV (P) gedrückt, und drücken Sie Zeigt das Menü zum Bedienen des Receivers dann die Taste mit der gelben Beschriftung, um die gewünschte Funktion auszuwählen. , V/v/B/b Bezeichnung und Funktion Drücken Sie V/v/B /b, um die Einstellungen...
Seite 14
X THEATER (nur RM-AAU073) THEATRE (nur RM-AAU075) Wählt automatisch die optimalen Bildeinstellungen zum Ansehen von Filmen, wenn Sie ein mit der Funktionstaste THEATER/ THEATRE kompatiblen Sony-Fernsehgerät anschließen (Seite 60). Y INPUT (nur RM-AAU073) Wählt das Eingangssignal (TV oder Video). (Eingangswahl/Text halten) (nur RM-AAU075) Im Fernsehmodus: Wählt das Eingangssignal...
So steuern Sie andere Sony-Komponenten Bezeichnung Blu-ray-Disc-Player, Satellitentuner, Videorecorder CD-Player DVD-Player Kabel-TV-Tuner AV ?/1 Netzschalter Netzschalter Netzschalter Netzschalter Zahlentasten Titel Kanal Kanal Titel (Nummer 5 ENTER Eingabe Eingabe Eingabe Eingabe CLEAR Löschen Löschen – – DISPLAY Display Display Display Display ANGLE Winkel wählen...
Hinweise • Je nach Modell stehen möglicherweise nicht alle Anschlüsse der in diesem Abschnitt erläuterten Funktionen zur Verfügung. • Die Erläuterungen oben dienen nur als Beispiel. 1: Installieren der Deshalb sind die oben beschriebenen Vorgänge je Lautsprecher nach Komponente unter Umständen nicht möglich oder verlaufen anders als angegeben.
Beispiel für ein Hinweis Lautsprechersystem Um einen optimalen Surroundklang zu erzeugen, darf die Entfernung zwischen Centerlautsprecher und Hörposition B höchstens 1,5 Meter (5 Fuß) kleiner als die Entfernung zwischen Hörposition und Frontlautsprecher A betragen. Stellen Sie die Lautsprecher so auf, dass die Länge von B im folgenden Diagramm höchstens 1,5 Meter (5 Fuß) kleiner als die Länge von A ist.
Seite 18
Tipps • Wenn Sie ein 7.1-Kanal-Lautsprechersystem mit zwei Surround-Back-Lautsprechern anschließen, sollten alle Winkel A gleich sein. • Wenn Sie ein 6.1-Kanal-Lautsprechersystem anschließen, platzieren Sie den Surround-Back- Lautsprecher hinter der Hörposition. • Da der Subwoofer keine besonders gerichteten Schallwellen abgibt, können Sie ihn beliebig platzieren.
2: Anschließen der Lautsprecher Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel getrennt ist, bevor Sie die Kabel anschließen. Centerlautsprecher Surroundlautsprecher Rechts Links HDMI ASSIGNABLE (INPUT ONLY) TV OUT VIDEO VIDEO VIDEO FRONT A CENTER SURROUND MONITOR AUDIO AUDIO AUDIO VIDEO 1 SPEAKERS SUBWOOFER IMPEDANCE USE 8-16...
Hinweise zu den Anschlüssen SPEAKERS Bi-Verstärker-Anschluss SURROUND BACK/BI-AMP/FRONT B. – Wenn Sie nur einen Surround-Back- Wenn Sie keine Surround-Back-Lautsprecher Lautsprecher anschließen, verbinden Sie ihn mit verwenden, können Sie die Frontlautsprecher der Seite L dieses Anschlusses. per Bi-Verstärker-Anschluss mit den – Wenn Sie keine Surround-Back-Lautsprecher Anschlüssen SPEAKERS SURROUND verwenden, aber über ein zusätzliches Frontlautsprechersystem verfügen, schließen...
E HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) (Audio Return Channel) kompatibel ist, wird der Wir empfehlen Ihnen, ein HDMI-Kabel von Fernsehton per HDMI TV OUT-Anschluss über Sony zu verwenden. die an den Receiver angeschlossenen Lautsprecher ausgegeben. Setzen Sie in diesem Fall im Menü Empfohlener Anschluss HDMI den Eintrag „ARC“...
Hinweise 4a: Anschließen von • Stellen Sie sicher, dass der Receiver eingeschaltet ist, wenn Video- und Audiosignale einer Audiokomponenten Wiedergabekomponente über den Receiver an ein Fernsehgerät ausgegeben werden. Außer wenn das Gerät eingeschaltet ist, werden weder Video- noch Die folgende Abbildung zeigt, wie Sie einen Audiosignale übertragen.
Seite 23
Hinweise zum Anschluss eines DIGITAL MEDIA PORT-Adapters • Schließen Sie keinen anderen Adapter als den DIGITAL MEDIA PORT-Adapter an. • Der DIGITAL MEDIA PORT-Adapter darf nicht angeschlossen oder getrennt werden, solange der Receiver eingeschaltet ist. • Stellen Sie beim Anschließen des DIGITAL MEDIA PORT-Adapters sicher, dass das Pfeilsymbol auf dem Stecker zum Pfeilsymbol auf dem DMPORT-Buchse...
4b: Anschließen der Videokomponenten • Wenn Sie optische Digitalkabel anschließen, Anzuschließende Komponenten führen Sie die Stecker gerade ein, bis sie einrasten. • Optische Digitalkabel dürfen nicht geknickt oder Schließen Sie Ihre Videokomponenten gemäß verschnürt werden. der untenstehenden Tabelle an. Tipp Komponente Seite Alle digitalen Audioanschlüsse sind mit den...
Seite 25
IMPEDANCE USE 8-16 Audio-/ videosignale Fernsehgerät usw. A HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) Wir empfehlen Ihnen, ein HDMI-Kabel von Sony zu verwenden. * Einzelheiten zur Audioverbindung des Fernsehgeräts zum Receiver finden Sie auf Seite 21. Hinweise • Ändern Sie die anfängliche Einstellung der...
Seite 26
(Deep Colour)-Bilder u. U. nicht bei ausgeschaltetem Gerät weder Video- einwandfrei angezeigt. noch Audiosignale übertragen. • Sony empfiehlt, dass Sie ein HDMI- • DSD-Signale einer Super Audio CD können autorisiertes Kabel oder ein HDMI-Kabel nicht eingespeist und ausgegeben werden. von Sony verwenden.
Seite 27
• Nicht alle HDMI-Komponenten unterstützen alle Funktionen, die durch die angegebene HDMI-Version definiert sind. Beispielsweise unterstützen Komponenten, die die HDMI-Version 1.4 unterstützen, möglicherweise nicht Audio Return Channel (ARC). • Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung der jeweiligen angeschlossenen Komponente.
Anschließen eines Blu-ray-Disc-Players Die folgende Abbildung zeigt, wie Sie einen Blu-ray-Disc-Player anschließen. Blu-ray-Disc-Player Audiosignale Videosignale HDMI ASSIGNABLE (INPUT ONLY) TV OUT ANTENNA OPTICAL VIDEO VIDEO VIDEO VIDEO VIDEO SAT/ CATV OPTICAL CENTER SURROUND MONITOR MONITOR COMPONENT VIDEO ASSIGNABLE (INPUT ONLY) COAXIAL AUDIO AUDIO...
Anschließen eines DVD-Player, DVD-Recorder Die folgende Abbildung zeigt, wie Sie einen DVD-Player oder DVD-Recorder anschließen. DVD-Player, DVD-Recorder Audiosignale Videosignale HDMI ASSIGNABLE (INPUT ONLY) TV OUT ANTENNA OPTICAL VIDEO VIDEO VIDEO VIDEO VIDEO SAT/ CATV OPTICAL CENTER SURROUND MONITOR MONITOR COMPONENT VIDEO ASSIGNABLE (INPUT ONLY) COAXIAL AUDIO...
Seite 30
Hinweise • Die anfängliche Einstellung für die Eingangstaste DVD lautet wie folgt: – RM-AAU073: DVD-Player – RM-AAU075: DVD-Recorder Ändern Sie die anfängliche Einstellung der Eingangstaste DVD auf der Fernbedienung unbedingt so, dass damit der DVD-Player oder DVD-Recorder gesteuert werden kann. Näheres dazu finden Sie unter „Ändern der Zuweisungen für die Eingangstasten“...
Anschließen eines Satellitentuners oder Kabel-TV-Tuners Die folgende Abbildung zeigt, wie Sie einen Satellitentuner oder einen Kabel-TV-Tuner anschließen. Satellitentuner, Kabel-TV-Tuner Audiosignale Videosignale ASSIGNABLE (INPUT ONLY) HDMI TV OUT ANTENNA OPTICAL VIDEO VIDEO VIDEO VIDEO VIDEO SAT/ CATV OPTICAL CENTER SURROUND MONITOR MONITOR COMPONENT VIDEO ASSIGNABLE (INPUT ONLY)
Hinweise Anschließen von Komponenten • Ändern Sie die anfängliche Einstellung der mit analogen Video- und Eingangstaste VIDEO 1 auf der Fernbedienung unbedingt so, dass damit der DVD-Recorder Audiobuchsen gesteuert werden kann. Näheres dazu finden Sie unter „Ändern der Zuweisungen für die Die folgende Abbildung zeigt, wie Sie eine Eingangstasten“...
5: Anschließen der 6: Anschließen des Antennen Netzkabels Schließen Sie die mitgelieferte MW- Schließen Sie das Netzkabel an eine Rahmenantenne und die UKW-Wurfantenne Netzsteckdose an. Hinweis Trennen Sie unbedingt erst das Netzkabel, Bevor Sie das Netzkabel anschließen, müssen Sie bevor Sie die Antennen anschließen. sich vergewissern, dass die Metalldrähte der UKW-Wurfantenne (mitgeliefert) Lautsprecherkabel zwischen den SPEAKERS-...
Auswählen des Vorbereiten des Receivers Lautsprechersystems Initialisieren des Sie können auswählen, welche Receivers Frontlautsprecher Sie ansteuern wollen. Verwenden Sie hierfür unbedingt die Tasten Initialisieren Sie den Receiver vor der ersten am Receiver. Inbetriebnahme wie im Folgenden SPEAKERS beschrieben. Mit diesen Schritten können Sie vorgenommene Einstellungen auch wieder auf die anfänglichen Standardwerte zurücksetzen.
Vor der Durchführung der Automatische Automatischen Kalibrierung Kalibrierung der Vor der Durchführung der Automatischen passenden Kalibrierung überprüfen Sie die folgenden Punkte. Lautsprechereinstellungen • Die Lautsprecher müssen angeordnet und angeschlossen sein (Seite 16, 19). (AUTO CALIBRATION) • Schließen Sie lediglich das mitgelieferte Optimierungsmikrofon an die Buchse Die Funktion DCAC (Digital Cinema Auto AUTO CAL MIC an.
Einrichten der Automatischen Durchführung der Kalibrierung Automatischen Kalibrierung Optimierungsmikrofon SAT/ CATV VIDEO1 VIDEO2 Eingangs- tasten SA-CD/ DMPORT TUNER HDMI 1 HDMI 2 HDMI 3 MENU V/v/B/b Schließen Sie das mitgelieferte MENU Optimierungsmikrofon an die Buchse AUTO CAL MIC an. > Stellen Sie das MUTING/ MASTER...
Die nachstehende Tabelle zeigt das Abbrechen der automatischen Display beim Start der Messung. Kalibrierung Die automatische Kalibrierung wird Messung Display abgebrochen, wenn Sie während des Geräuschpegel der NOISE.CHK Messprozesses Folgendes durchführen: Umgebung – Drücken Sie ?/1. Lautsprecheranschluss MEASURE und SP –...
Fehlercodes und Wenn Warncodes angezeigt Abhilfemaßnahmen werden Während der Automatischen Kalibrierung Fehlercode Ursache und werden mittels Warncode Informationen zu Abhilfemaßnahme den Messergebnissen angezeigt. Der ERROR 10 Die Umgebung ist zu laut. Sorgen Warncode wird auf dem Display wie folgt Sie dafür, dass die Umgebung zyklisch angezeigt: während der automatischen Warncode t leeres Display t (Warncode...
Warncodes und Lösungen Warncode Erläuterung und Lösung Warncode Erläuterung und Lösung WARN. 74 Die Entfernung des rechten Surroundlautsprechers befindet WARN. 40 Die Umgebung ist zu laut. sich außerhalb des Bereichs. Sorgen Sie dafür, dass die Positionieren Sie den rechten Umgebung während der Surroundlautsprecher neu.
Drücken Sie mehrmals V/v um Einstellen der „AUTO xxx*“ auszuwählen. Lautsprecherpegel Der Testton wird der Reihe nach von jedem Lautsprecher ausgegeben. (TEST TONE) * xxx repräsentiert einen Lautsprecherkanal. Sie können die Lautsprecherpegel regeln, Hinweis während Sie sich von Ihrer Hörposition aus Je nach Einstellung des Lautsprecherschemas den Testton anhören.
Wenn der Testton von einem anderen Lautsprecher als in der Grundlegende Funktionen Lautsprecheranzeige des Displays angezeigt ausgegeben Wiedergabe wird Das Lautsprecherschema der angeschlossenen Lautsprecher ist nicht korrekt eingestellt. SAT/ CATV Vergewissern Sie sich, dass Lautsprecheranschluss und VIDEO1 VIDEO2 Eingangs- tasten Lautsprecherschema übereinstimmen.
Benennen von Eingängen Geben Sie die Quelle wieder. Stellen Sie mit MASTER VOL Sie können für Eingänge (außer TUNER) einen Namen aus bis zu 8 Zeichen eingeben, +/– (nur RM-AAU073) oder der im Display des Receivers angezeigt wird. 2 +/– (nur RM-AAU075) die Dies ist nützlich, da Sie den Eingängen dann Lautstärke ein.
Drücken Sie Anzeigen von Der eingegebene Name wird registriert. Informationen auf dem Display Sie können das Klangfeld usw. anzeigen lassen, indem Sie die Informationen im Display wechseln. DISPLAY Drücken Sie mehrmals DISPLAY. Mit jedem Tastendruck wechselt die Anzeige zyklisch wie folgt: Bei allen Eingängen außer beim UKW- und MW-Frequenzbereic t Gewählter...
Der Ausschalttimer Aufnahme Sie können den Receiver so einstellen, dass er Sie können mit dem Receiver von einer sich automatisch nach einer angegebenen Audio-/Videokomponente aufnehmen. Dauer ausschaltet. Schlagen Sie dazu in der Bedienungsanleitung zu der Aufnahmekomponente nach. MENU Aufnehmen auf eine CD-R V/v/B/b Sie können unter Verwendung des Receivers auf eine CD-R aufnehmen.
Aufnehmen auf ein Funktionen des Tuners Aufnahmemedium UKW/MW-Radioempfang Wählen Sie mit einer der Eingangstasten die Über den integrierten Tuner können Sie UKW Wiedergabekomponente aus. (FM)- und MW-Sender empfangen. Sie können dazu auch INPUT Vergewissern Sie sich zunächst, dass die SELECTOR +/– am Receiver UKW- und die MW-Antenne an den Receiver verwenden.
Automatisches Einstellen von Direktes Einstellen von Sendern Sendern (automatischer (direkte Sendereinstellung) Sendersuchlauf) Sie können die Frequenz eines Senders mit den Zahlentasten direkt eingeben. Drücken Sie mehrmals TUNER, um als Frequenzbereich UKW Drücken Sie mehrmals TUNER, oder MW auszuwählen. um als Frequenzbereich UKW oder MW auszuwählen.
Ändern des MW- Speichern von UKW/ Empfangsintervalls MW-Radiosendern (Nur Modelle mit dem Gebietscode CA2) Sie können 30 Sender für UKW und 30 Sender für MW speichern. Danach können Sie häufig Sie können das MW-Empfangsintervall gehörte Sender problemlos einstellen. mithilfe der Receivertasten auf 9 kHz oder 10 kHz ändern.
Einstellen gespeicherter Sender Stellen Sie den gespeicherten Sender ein, den Sie mithilfe des automatischen Drücken Sie mehrmals TUNER, Sendersuchlaufs (Seite 46) um als Frequenzbereich UKW oder der direkten oder MW auszuwählen. Sendereinstellung (Seite 46) Drücken Sie mehrmals PRESET speichern wollen. + oder PRESET –, um den Wechseln Sie bei Bedarf den UKW- gewünschten gespeicherten...
Drücken Sie mehrmals V/v, um Das Radiodatensystem „NAME IN“ zu wählen, und (RDS) oder b. drücken Sie dann Der Cursor blinkt und Sie können ein Zeichen auswählen. (Nur Modelle mit den Gebietscodes CEK, ECE) Wählen Sie mit V/v in Zeichen Mit diesem Receiver können Sie das aus und bewegen Sie den Radiodatensystem (RDS) nutzen, bei dem...
x A. DIRECT (Analog Direct) Sie können den Ton des gewählten Eingangs Wiedergeben von auf analoge 2-Kanal-Eingabe umschalten. Surroundsignalen Diese Funktion ermöglicht den Genuss hochwertiger analoger Signalquellen ohne jegliche Tonbeeinflussung. Auswählen des Wenn diese Funktion verwendet wird, können Klangfeldes nur die Lautstärke und der Pegel der Frontlautsprecher angepasst werden.
Reproduziert die Klangmerkmale des Musikmodus Filmproduktionsstudios „Cary Grant Theater“ Sie können in den Genuss von Surroundklang von Sony Pictures Entertainment. Dies ist ein kommen, indem Sie einfach eines der im Standardmodus, der sich ausgezeichnet für die Receiver vorprogrammierten Klangfelder Wiedergabe fast jeden Filmtyps eignet.
x PLII MS (Pro Logic II Music) Wenn ein Subwoofer Führt eine Dolby Pro Logic II Music-Modus- angeschlossen ist Dekodierung durch. Diese Einstellung eignet Dieser Receiver erzeugt ein sich ideal für normale Stereoquellen wie CDs. Niederfrequenzsignal für die Ausgabe zum Subwoofer, wenn kein LFE-Signal, sondern x PLIIX MS (Pro Logic IIx Music) ein von einem Subwoofer an ein 2-Kanal-...
Tipps • Sie können das Kodierformat von DVD-Software usw. anhand des Logos auf der Verpackung feststellen. • Wenn ein Mehrkanal-Signal eingespeist wird, ist nur die Dolby Pro Logic IIx-Dekodierung effektiv. Wenn Sie andere Dekodiermodi als Dolby Pro Logic IIx wählen, wird ein kodierter Mehrkanalton ausgegeben.
Seite 54
Anschließen von Blu-ray-Disc-Playern und anderen HD-Playern der nächsten Generation Welche digitalen Audioformate dieser Receiver dekodieren kann, hängt von den digitalen Audioeingangsbuchsen für die angeschlossenen Komponenten ab. Dieser Receiver unterstützt die folgenden Audioformate. Anschluss der Wiedergabekomponente an Maximale Anzahl den Receiver Audioformat der Kanäle COAXIAL/OPTICAL...
Genießen des Zurücksetzen von Surroundeffekts bei Klangfeldern auf die geringer Lautstärke Anfangseinstellungen (NIGHT MODE) Verwenden Sie hierfür unbedingt die Tasten am Receiver. Diese Funktion erzeugt einen theaterähnlichen Klangeindruck bei geringer Lautstärke. Diese Funktion kann in Verbindung mit anderen Klangfeldern verwendet werden. Wenn Sie einen Film zu später Nachtzeit anschauen, können Sie die Dialoge auch bei geringer Lautstärke klar hören.
Fernsehgerät, Blu-ray-Disc/DVD-Player, aktivieren, indem Sie die betreffende AV-Verstärker usw. von Sony kompatibel. Einstellung am Fernsehgerät vornehmen Indem Sie Sony-Komponenten, die mit der (Seite 56). Funktion „BRAVIA“ Sync kompatibel sind, • Wenn Ihr Fernsehgerät nicht mit der über ein HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) Funktion „Steuerung für HDMI -...
Seite 57
Schalten Sie die Funktion Steuerung Aktivieren Sie die Funktion Steuerung für HDMI des Fernsehgeräts ein. für HDMI für die angeschlossene Komponente. Die Funktion Steuerung für HDMI des Receivers und aller angeschlossenen Wenn die Funktion Steuerung für HDMI Komponenten wird gleichzeitig für die angeschlossene Komponente bereits eingeschaltet.
Wiedergabe von Wiedergabe des Tons Komponenten mit One- vom Fernsehgerät über Touch-Betrieb die am Receiver angeschlossenen (One-Touch-Wiedergabe) Lautsprecher Durch einen simplen Tastendruck (One- Touch) starten per HDMI Verbindung an den (Systemaudiosteuerung) Receiver angeschlossene Komponenten automatisch. Sie können Ton und Bild der Mit einem einfachen Bedienvorgang können angeschlossenen Komponenten wiedergeben.
Sie können die Funktion Ausschalten des Systemaudiosteuerung außerdem wie folgt verwenden. Receivers über das • Wenn Sie den Receiver einschalten, während das Fernsehgerät läuft, wird Fernsehgerät automatisch die Funktion Systemaudiosteuerung aktiviert, und der (Systemausschaltung) Ton des Fernsehgeräts wird über die an den Receiver angeschlossenen Lautsprecher Wenn Sie das Fernsehgerät mit der Taste ausgegeben.
Halten Sie TV gedrückt, und Anschauen von Filmen drücken Sie dann TV ?/1. Das Fernsehgerät, der Receiver und die über mit optimalem Klangfeld HDMI angeschlossenen Komponenten werden ausgeschaltet. (Theater/Theatre Mode Sync) Hinweise Drücken Sie die Taste THEATER • Schalten Sie die Funktion Standby Synchro am Fernsehgerät ein, bevor Sie die Funktion oder THEATRE auf der Systemausschaltung verwenden.
Wiedergeben des Fortgeschrittene Funktionen Fernsehtons über ein Umschalten zwischen HDMI-Kabel digitalem und analogem (Audio Return Channel) Audio Mithilfe der Funktion Audio Return Channel (INPUT MODE) (ARC) wird ermöglicht, dass das Fernsehgerät Audiosignale über ein an die Buchse HDMI Wenn Sie Komponenten sowohl an die TV OUT angeschlossenes HDMI-Kabel an digitalen als auch an die analogen den Receiver ausgibt.
Hinweise Wiedergabe von Ton/ • Manche Audio-Eingangsmodi sind je nach Eingang möglicherweise nicht eingerichtet. Bildern von anderen • Wenn die Funktion Analog Direct gewählt ist, wird der Audioeingang automatisch auf „ANALOG“ Eingängen gesetzt und Sie können keine anderen Modi wählen. •...
Seite 63
Drücken Sie oder b, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Drücken Sie mehrmals V/v, um die Eingangsbuchsen zu wählen, die Sie dem in Schritt 4 gewählten Eingang zuweisen möchten. So schalten Sie wieder zur vorherigen Anzeige Drücken Sie B. Fortsetzung...
Wiedergeben von Ton- Verwenden eines Bi- und Bildsignalen über die Verstärker-Anschlusses am DIGITAL MEDIA PORT angeschlossenen MENU Komponenten V/v/B/b Der DIGITAL MEDIA PORT (DMPORT) dient zum Wiedergeben von Ton- und MENU Bildsignalen von einer portablen Audioquelle oder einem Computer durch Anschließen Drücken Sie AMP MENU.
Hinweise Verwenden des • Stellen Sie „SB ASGN“ auf „BI-AMP“, bevor Sie die automatische Kalibrierung durchführen. Einstellungsmenüs • Wenn Sie „SB ASGN“ auf „BI-AMP“ festlegen, werden die Einstellungen für Lautsprecherpegel und -entfernung der Surround-Back-Lautsprecher Mit den Menüs des Verstärkers können Sie ungültig, während stattdessen die Einstellungen zahlreiche Einstellungen vornehmen und den der Frontlautsprecher verwendet werden.
Seite 67
Übersicht über die Menüs Die folgenden Optionen stehen in den einzelnen Menüs zur Verfügung. Näheres finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten. Menü Parameter Einstellungen Anfangs- [Display] [Display] einstellung AUTO CAL Startet die automatische [A. CAL] Kalibrierung (Seite 71) [START] OFF, AUTO xxx LEVEL...
Seite 68
Menü Parameter Einstellungen Anfangs- [Display] [Display] einstellung Größe der LARGE, SMALL LARGE Surroundlautsprecher [SUR SIZE] Zuweisung des Surround-Back- SPK B, BI-AMP, OFF Lautsprechers [SB ASGN] Entfernung des linken FL 1.0 m bis FL 7.0 m FL 3.0 m Frontlautsprechers (FL 3 ft bis FL 22 ft) (FL 9 ft) [FL DIST.] (in Schritten von 0,1 m (1 Fuß))
Seite 69
Menü Parameter Einstellungen Anfangs- [Display] [Display] einstellung SURROUND Klangfeldauswahl Näheres dazu finden Sie unter A.F.D. AUTO [SURR] [S.F. SELCT] „Wiedergeben von Surroundsignalen“ (Seite 75) (Seite 50). Effektpegel EFCT. MIN, EFCT. STD, EFCT. STD [EFFECT] EFCT. MAX Basspegel der Frontlautsprecher BASS –10 dB bis BASS +10 dB BASS 0 dB [EQ] [BASS]...
Seite 70
Menü Parameter Einstellungen Anfangs- [Display] [Display] einstellung SYSTEM Helligkeit im Display DIM MAX, DIM MID, DIM OFF DIM OFF [SYSTEM] [DIMMER] (Seite 79) Ausschalttimer-Modus OFF, 0-30-00, 1-00-00, 1-30-00, [SLEEP] 2-00-00 Abschaltautomatik-Modus STBY ON, STBY OFF STBY ON [AUTO.STBY] Benennen von Eingängen Näheres dazu finden Sie unter [NAME IN] „Benennen von Eingängen“...
x SB LVL Menü AUTO CAL x SBL LVL Sie können eine automatische Kalibrierung x SBR LVL durchführen, um einen ausgewogenen Klang in Ihrem Raum zu erreichen. x SW LVL Näheres dazu finden Sie unter „Automatische Kalibrierung der passenden Hinweis Lautsprechereinstellungen (AUTO Je nach Lautsprecherschema-Einstellung stehen CALIBRATION)“...
Menü SPEAKER Sie können Größe und Entfernung der an diesen Receiver angeschlossenen Lautsprecher anpassen. x PATTERN Dient zum Einstellen der Anzahl der an diesen Receiver angeschlossenen Lautsprecher. Diese Einstellung sollte mit den Lautsprechereinstellungen synchronisiert werden. Beispiel: 3 / 4 subwoofer 2 Surround + 2 Surround-Back 2 Front + Center Lautsprecher-...
Seite 73
x FRT SIZE x SUR SIZE • LARGE Die Surround-Back-Lautsprecher werden auf Wenn Sie große Lautsprecher anschließen, die gleiche Einstellung gesetzt. welche die Bassfrequenzen wirkungsvoll • LARGE wiedergeben, wählen Sie „LARGE“. Wenn Sie große Lautsprecher anschließen, Normalerweise wählen Sie „LARGE“. welche die Bassfrequenzen wirkungsvoll Wenn Sie jedoch ein Lautsprecherschema wiedergeben, wählen Sie „LARGE“.
Seite 74
x SB ASGN x SBL DIST. • SPK B x SBR DIST. Wenn Sie ein zusätzliches Dient zum Einstellen der Entfernung von Ihrer Frontlautsprechersystem an die Anschlüsse Hörposition zu den Surround-Back- SPEAKERS SURROUND BACK/BI-AMP/ Lautsprechern. FRONT B anschließen, wählen Sie „SPK B“.
Seite 75
Menü SURROUND Menü TUNER Sie können das Klangfeld auswählen, das Sie Sie können den Empfangsmodus für UKW- für Ihren Hörgenuss aktivieren möchten. Sender einstellen und Namen für gespeicherte Sender eingeben. x S.F. SELCT x FM MODE Ermöglicht die Auswahl des gewünschten Klangfeldes.
Seite 76
Hinweise • DEC. PCM • Dieser Parameter ist nützlich, wenn Sie einen Wenn Signale der Buchse DIGITAL IN großen LCD- oder Plasmafernsehgerät oder einen ausgewählt werden, wird PCM-Signalen der Projektor verwenden. Vorrang eingeräumt (um Unterbrechungen • Dieser Parameter ist nur gültig, wenn Sie ein beim Starten der Wiedergabe zu verhindern).
Wenn „AUDIO.OUT“ auf „AMP“ gestellt ist, Signale über die Buchse HDMI TV OUT des werden keine Audiosignale über die Lautsprecher des Fernsehgeräts ausgegeben. Receivers aus. Sony empfiehlt diese Einstellung, wenn Sie ein Fernsehgerät verwenden, das mit „BRAVIA“ Sync kompatibel ist. Verglichen mit der Einstellung „ON“...
Seite 78
x SW L.P.F. • TV+AMP Der Ton wird über die Lautsprecher des Gestattet die Einstellung des Subwoofer- Fernsehgeräts und die an den Receiver Tiefpassfilters, wenn lineare Mehrkanal- angeschlossenen Lautsprecher ausgegeben. PCM-Signale über eine HDMI-Verbindung eingespeist werden. Stellen Sie „SW L.P.F.“ Hinweise ein, wenn der Übergangsfrequenz des •...
Menü SYSTEM Verwenden der Fernbedienung Sie können die Einstellungen des Receivers anpassen. Ändern der Zuweisungen für die Eingangstasten x DIMMER Dient zum Einstellen der Helligkeit des Displays in 3 Stufen. Sie können die anfängliche Belegung der Eingangstasten ändern, so dass sie den x SLEEP Komponenten Ihres Systems entspricht.
Sie ?/1 und INPUT. finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Nur RM-AAU075 Blu-ray-Disc-Player oder Blu-ray-Disc-Recorder. DVD-Recorder von Sony arbeiten mit der Halten Sie 2 – gedrückt, und drücken Sie Einstellung DVD1 oder DVD3. Einzelheiten dazu ?/1 und schlagen Sie bitte in der mit dem DVD-Recorder gelieferten Bedienungsanleitung nach.
44.100-mal pro Sekunde abgetastete Daten gespeichert, was einer Abtastfrequenz von x Digital Cinema Sound (DCS) 44,1 kHz entspricht. Allgemein gesagt sorgt Ein von Sony in Zusammenarbeit mit Sony eine höhere Abtastfrequenz für eine bessere Pictures Entertainment entwickeltes Tonqualität. einzigartiges Klangreproduktionsverfahren,...
Seite 82
x Dolby Digital Surround EX x DTS 96/24 Ein von Dolby Laboratories, Inc. entwickeltes Ein digitales Signalformat von hoher Akustikverfahren. Die Surround-Back- Tonqualität. Die Tonsignale werden mit einer Information wird in einen regulären linken Abtastfrequenz von 96 kHz und einer Bitrate und rechten Surroundkanal gerastert, sodass von 24 Bit aufgezeichnet, welche die der Ton im 6.1-Kanal-Format reproduziert...
Ein Kontakt des Steckers ist aus x.v.Color (x.v.Colour) ist ein geläufigerer Sicherheitsgründen breiter als der andere Begriff für den Standard xvYCC, der von Sony und passt nur in einer Richtung in die vorgeschlagen wurde und eine Marke von Netzsteckdose. Wenn Sie den Stecker nicht Sony ist.
Sollten an Ihrem Receiver Probleme auftreten außergewöhnlich viel Staub oder oder sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich mechanischen Erschütterungen ausgesetzt bitte an Ihren nächsten Sony-Händler. ist. • Stellen Sie nichts auf das Gehäuse, was die Lüftungsöffnungen blockieren und damit Fehlfunktionen verursachen könnte.
• Überprüfen Sie, ob die Verbindungskabel folgenden Checkliste zu beheben. Sollte ein an den Buchsen des Receivers bzw. der Problem bestehen bleiben, wenden Sie sich Komponente bis zum Anschlag bitte an Ihren nächsten Sony-Händler. eingesteckt sind. Audio Über einen der Frontlautsprecher wird kein Ton ausgegeben.
Seite 86
Es ist kein Ton von analogen 2-Kanal- „------“ erscheint im Display. Signalquellen zu hören. • Stellen Sie sicher, dass Ihre Komponente • Vergewissern Sie sich, dass INPUT an eine der Buchsen COAXIAL, MODE nicht auf „AUTO“ gesetzt ist OPTICAL oder HDMI IN angeschlossen (Seite 61) und für den ausgewählten ist.
Seite 87
Vom Subwoofer kommt kein Ton. Es lässt sich keine Aufnahme ausführen. • Vergewissern Sie sich, dass der Subwoofer • Vergewissern Sie sich, dass die korrekt und einwandfrei angeschlossen ist. Komponenten korrekt angeschlossen sind. • Vergewissern Sie sich, dass der Subwoofer •...
Seite 88
RDS funktioniert nicht.* Tuner • Überprüfen Sie, ob Sie einen UKW-RDS- Sender eingestellt haben. Der UKW-Empfang ist mangelhaft. • Wählen Sie einen UKW-Sender mit • Schließen Sie den Receiver über ein stärkeren Signalen aus. 75-Ohm-Koaxialkabel (nicht mitgeliefert) wie unten dargestellt an eine UKW- Die gewünschten RDS-Informationen Außenantenne an.
Seite 89
Die über die HDMI-Buchse Es wird kein Ton vom Receiver und von eingespeisten Bilder der Signalquelle den Fernsehlautsprechern werden nicht am Fernsehgerät ausgegeben, während die Funktion ausgegeben. Systemaudiosteuerung verwendet wird. • Überprüfen Sie die HDMI-Verbindung • Vergewissern Sie sich, dass das (Seite 24).
Tabelle zu Hilfe, um das Problem zu die vor dem letzten Ausschalten des beheben. Sollte eine Störung bestehen bleiben, Receivers gewählt war. Wenn Sie eine wenden Sie sich an Ihren nächsten Sony- andere Komponente wiedergeben Händler. möchten, spielen Sie die betreffende Wenn während der automatischen...
Wenn das Problem bestehen Technische Daten bleibt Wenden Sie sich an Ihren nächsten Sony- Verstärker Händler. Bitte beachten Sie Folgendes: Wenn Modelle mit den Gebietscodes CA2 der Kundendienst bei der Reparatur Teile Mindest-RMS-Ausgangsleistung ersetzt, werden die ausgetauschten Teile (8 Ohm bei 20 Hz – 20 kHz, THD 0,09%) 85 W + 85 W einbehalten.
Seite 92
Allgemeines Digital (Koaxial) Impedanz: 75 Ohm Stromversorgung Signal-Rauschabstand: 100 dB Gebietscode Stromversorgung (A, 20-kHz-Tiefpassfilter) 120 V Wechselspannung, Digital (Optisch) Signal-Rauschabstand: 60 Hz 100 dB CEK, ECE 230 V Wechselspannung, (A, 20-kHz-Tiefpassfilter) 50/60 Hz Ausgang (Analog) AUDIO OUT Spannung: 500 mV/ Ausgangsleistung (DIGITAL MEDIA PORT) 10 kOhm DC OUT:...