Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Liste Der Möglichen Probleme; Garantiebedingungen - Hayward PowerLine Navigator Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
LISTE DER MÖGLICHEN PROBLEME
PROBLEME
Der Reiniger ist langsam oder bewegt sich
nicht fort
Der Peiniger blockiert sich gegen Mauern,
Stufen, Leiter...
Der Reiniger kann die senkrechten Wände
eines Schwimmbads aus Zement/Gunit
nicht erklimmen.
Der Reiniger erreicht die Oberflache und
saugt Luft an.
GARANTIE BEDINGUNGEN
Der NAVIGATOR unterliegt einer Garantie auf Material und Verarbeitungsfehler von zwei Jahren,
gerechnet ab dem Versanddatum. Wir bitten Sie daher Ihre Rechnung aufzubewahren.
Unsere Garantie beschrankt sich auf den kostenlosen Austausch oder der Reparatur des in Frage
kommenden Produktes. Die Entscheidung hierüber obliegt uns, und berücksichtigt u.a. einen norma-
len Gebrauch des Produktes, gemäß den Gebrauchshinweissen. Es darf keine Teil des NAVIGATOR
ausgetauscht werden und zum Betrieb dürfen ausschließlich Teile von Hayward verwendet werden.
Frostschaden und Schäden durch chemische Produkte sind von der Garantie ausgeschlossen
Darüber hinaus übernimmt Hayward keine Kosten die direkt oder indirekt durch den eventuellen
Fehler des NAVIGATOR aufgetreten sind (Ausbau. Transport, u.s.w...)
Die eingeschränkte Garantie bezieht sich nicht auf die folgenden Teile: Schlauche, Schuhe, Flügel,
Klappen, Kogellager, und Fußteil.
Um eine Garantie anzumelden wenden Sie sich bitte an den Händler von dem Sie Ihren NAVIGATOR
bezogen haben. Aus Organisatorischen Grüden können wir ein unerlaubt an uns geschicktes Teil
nicht bearbeiten.
All manuals and user guides at all-guides.com
15
URSACHEN
Unzureichender
oder
Durchfluss durch den Reiniger
Teilweise Verstopfung der Ansaugöffnung
des Navigator.
Verschlissene Gleitschuhe.
Verschlissene Flügel.
Ungeeignete Ansaugung.
Verschlissene Gleitschuhe oder Flügel.
Zu kurzer Schlauch.
Ausfall des Lenksystems.
Unzureichender
oder
Duchfluss durch den Reiniger.
Teilweise Verstopfung der Ansaugöffnung
des Navigator.
Verschlissene Glutschuhe.
Verschlissene Flügel.
Zu kurzer Schlauch.
Falsche Spannung der hinteren Klappe.
Unzureichender oder ungeeigneter Duchfluss
durch den Reiniger.
Falsche Spannung der hinteren Klappe.
Ausfall des Lenksystems.
LÖSUNGEN
ungeeigneter
Den Vorfilter und das Filtersystem reinigen.
Den Druck mit dem Unterdruckprüfer kontrol-
lieren.
Die verstopfte Öffnung reinigen.
Die Gleitschuhe auswechseln (Abb. 8).
Die Flügel auswechseln (Abb. 9 und 10).
Den Druck mit dem Unterdruckprüfer kon-
trollieren.
Die Gleitschuhe (Abb. 8) oder die Flügel (Abb.9 und
10) auswechseln.
Zusätzliche Abschnitte hinzufügen, wie in der
Notiz angegeben.
Das rückseitige Rost kontrollieren und reinigen.
Prüfen, ob sich der Transmissionsmechanismus
des Kegels in beiden Richtungen frei dreht. Das
Lenksystem prüfen und bei Bedarf auswechseln.
ungeeigneter
Den Vorfilter und das Filtersystem prüfen. Den
Druck mit dem Unterdruckprüfer kontrollieren.
Die verstopfte Öffnung reinigen.
Die Gleitschuhe auswechseln (Abb. 8).
Die Flügel auswechseln (Abb. 9 und 10)
Zusätzliche
Schlauchabschnitte
Installationsanweisung hinzufügen.
Den Einstellknopf der hinteren Klappe auf
Position III stellen (Abb. 3).
Den Vorfilter und das Filtersystem prüfen. Den
Druck mit dem Unterdruckprüfer kontrollieren.
Den Einstellknopf der hinteren Klappe auf
Position I stellen (Abb. 3).
Das rückseitige Rost kontrollieren und reinigen.
Prüfen, ob sich der Transmissionsmechanismus
des Kegels in beiden Richtungen frei dreht. Das
Lenksystem prüfen und bei Bedarf auswechseln.
nach

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis