Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Gerät Im Überblick; Vorderseite - Burmester Classic Line 101 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

dAs Gerät Im üBerBlIck
Das Gerät im überblick

Vorderseite

1 Eingangswahl-LEDs
Die leuchtende LED zeigt die mit der Eingangswahl-Taste (6) ausgewählte
Signalquelle an .
2 LED (SMOOTH)
• LED leuchtet: Smooth-Funktion aktiv .
• LED leuchtet nicht: Smooth-Funktion inaktiv .
3 IR-Empfänger
Empfänger für Fernbedienungsbefehle .
4 Kopfhörerausgang
Ausgangsbuchse zum Anschluss von Kopfhörern .
5 Lautstärkeregler
Drehen am Regler verändert die Lautstärke .
6 Eingangswahltaste
Mit der Eingangswahltaste wird die Signalquelle ausgewählt: TV-Gerät (TV),
externe Geräte (AUX 1/AUX 2), Tuner (TUNER) oder CD-Player (CD) .
7 SMOOTH-Taste
Durch Betätigen der Taste wird die Smooth-Funktion zu- oder abgeschaltet .
8 Ein-/Ausschalter
Mit dem Schalter wird das Gerät ein-, aus- oder auf Standby geschaltet, wenn
das Gerät eingesteckt ist und der Netzschalter (15) auf Position ON steht .
• OFF: Das Gerät ist ausgeschaltet . Das Einschalten über die Fernbedienung ist
• stBY: Das Gerät ist im Bereitschaftsmodus (Standby) und kann auch über die
• On: Durch kurzes Drücken des Schalters nach oben wird das Gerät
9 LED (Betrieb/Standby)
• LED leuchtet orange: Das Gerät befindet sich im Bereitschaftsmodus .
• LED leuchtet rot: Das Gerät ist in Betrieb .
• LED blinkt rot: Ein Fehler ist aufgetreten (siehe Seite 22) .
10
1
6
nicht möglich . Die LED (9) leuchtet nicht .
Fernbedienung eingeschaltet werden . Die LED (9) leuchtet orange .
eingeschaltet . Der Schalter kehrt wieder in die Mittelstellung zurück . Die
LED (9) leuchtet rot . Erneutes Drücken nach oben schaltet das Gerät wieder in
den Standby-Modus .
2
3
4
7
5
8
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis