Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Burmester 100

  • Seite 2 VERSION: 1.2 vom 15.08.2018...
  • Seite 3 Sollten trotzdem noch Fragen unbeantwortet bleiben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder direkt an uns. Reden Sie über Ihre Sonderwünsche mit uns, auch wenn sie außergewöhnlich erscheinen. Technisch sinnvolle Herausforderungen nehmen wir gerne an. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Musik hören. Ihr Burmester-Team...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    I N H A L T FUNKTIONS- UND LEISTUNGSÜBERSICHT AUSPACKEN UND AUFSTELLEN GERÄTEANSICHTEN VORVERSTÄRKER FRONTANSICHT RÜCKANSICHT INBETRIEBNAHME ANSCHLÜSSE Analoge Eingänge Adapterstecker GND-Schraube Analoge Ausgänge Digitaler Eingang Digitale Ausgänge Tonarmkabel REMOTE BURLINK BEDIEN- UND KONTROLLELEMENTE Netzschalter Ein- / Ausschalten Eingangswahl Eingangswiderstand einstellen (MC) Eingangskapazität einstellen (MM) Eingangsverstärkung anpassen Subsonicfilter aus-/einschalten...
  • Seite 5: Funktions- Und Leistungsübersicht

    FUNKTIONS- UND LEISTUNGSÜBERSICHT Im Auslieferzustand sind bewusst einige Funktionen, die das Gerät bietet noch nicht aktiviert, um den 100 als einfachen Phono Vorverstärker zu betreiben. Die vielseitigen Einstellmöglichkeiten des 100 sind komfortabel zu erreichen und auszuführen. BITTE BEACHTEN: Die Bedienungsanleitung beschreibt alle Funktionen des voll ausgestatteten 100 Phono Vorverstärkers.
  • Seite 6: Auspacken Und Aufstellen

    AUSPACKEN UND AUFSTELLEN BITTE BEACHTEN: Der Phono Vorverstärker 100 wird zum Schutz der Oberflächen in einer Kunststofftüte verpackt ausgeliefert. Entfernen Sie diese Kunststofftüte aus der Umgebung von Kindern, um eine Erstickungsgefahr zu verhindern. Auspacken Um eine Beschädigung des Gehäuses zu vermeiden, benutzen Sie zum Öffnen der Verpackung keine spitzen oder scharfen Gegenstände.
  • Seite 7: Geräteansichten Vorverstärker

    GERÄTEANSICHTEN VORVERSTÄRKER FRONTANSICHT (1) INPUT-LED für gewählten Eingang (14) LOAD-Taster schaltet die Kapazitäten oder (2) MC / MM-LED für bestücktes Modul je Eingang Impedanzen des gewählten Moduls (3) IMPEDANZ- / KAPAZITÄTS-LEDs (15) GAIN-Taster ändert die Verstärkung des Moduls (4) VERSTÄRKUNG-LEDs zeigt die Verstärkung des (16) SUBSONIC-Taster zum Schalten des Subsonic gewählten Moduls an Filters...
  • Seite 8: Rückansicht

    RÜCKANSICHT (25) Netzbuchse (34) INPUT 1 je nach Bestückung MM oder MC (26) Netzschalter (35) REMOTE-AUSGANG (27) BURLINK-Schnittstelle RS-232 mit Kontroll-LEDs (36) REMOTE-EINGANG (28) BURLINK-Schnittstelle USB mit Kontroll-LEDs (37) USB Aus-/Eingang (29) Ausgang asymmetrischer Vorverstärkerausgang (38) Digitaler Ausgang USB OUT (30) Ausgang symmetrischer Vorverstärkerausgang (39) Digitaler Ausgang A/D OUT für Signale des (31) INPUT 2 je nach Bestückung MM oder MC...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME Der Phono Vorverstärker ist mit dem BURMESTER GREEN Netzteil ausgestattet. Dieses Netzteil erkennt automatisch Ihre Netzspannung. Dadurch ist es Ihnen möglich das Gerät in jedem Land, mit den auf der Rückseite angegebenen Spannungsbereichen, zu betreiben. • Verbinden Sie die gewünschten Aus- und Eingänge des Phono Vorverstärkers mit Ihrer Anlage. Beachten Sie hierzu das Kapitel ANSCHLÜSSE (S.
  • Seite 10: Anschlüsse

    Die Anschlüsse des Phono Vorverstärkers 100 befinden sich an der Rückseite des Gerätes. Alle Geräte Ihrer Musikanlage sollten während des Anschließens ausgeschaltet sein. Im Auslieferzustand sind bewusst einige Funktionen die das Gerät bietet noch nicht aktiviert, um den 100 als einfachen Phono Vorverstärker zu betreiben.
  • Seite 11: Digitaler Eingang

    Ausgang dient. An den Eingang kann nur ein PC angeschlossen werden, der Vorverstärker wird keine USB-Sticks oder USB-Festplatten erkennen. Wenn ein PC an die USB Buchse angeschlossen ist, wird der PC die Phono Vorstufe 100 als Soundkarte identifizieren. Sie müssen dann über die Systemeinstellungen Ihres PC den 100 als aktive Soundkarte auswählen.
  • Seite 12: Bedien- Und Kontrollelemente

    BEDIEN- UND KONTROLLELEMENTE Die Bedienelemente des Phono Vorverstärkers 100 befinden sich an der Front des Gerätes. Der Netzschalter (26) und die Phasenumschaltung (40) befinden sich an der Rückseite des Gerätes. Netzschalter Der Netzschalter (26), der das Gerät vollständig vom Netz trennt, befindet sich an der Rückseite des Phono Vorverstärkers oberhalb der Netzbuchse.
  • Seite 13: Eingangsverstärkung Anpassen

    Pegel von 2V am Eingang des ADC an. Dieser Wert darf nicht erreicht werden, da sonst sofort digitale Verzerrungen auftreten. Stellen Sie die Eingangsverstärkung des 100 so ein, das die Signale einen maximalen Pegel von ca. –3dB (Anfang des roten Bereiches) erreichen.
  • Seite 14: Abtastrate Des Adc Wählen

    Auf der Rückwand kann man mit dem PHASEN-Schalter (40) die Phase der XLR Buchsen umstellen. Da einige Anbieter unterschiedliche Pin Belegungen bei der XLR Technologie verwenden, kann der Phono Vorverstärker 100 an diese Geräte angepasst werden. Dazu muss auf der Rückwand der DIL-Schalter in die gewünschte Position gelegt werden.
  • Seite 15: Auto Adjust

    Auto Adjust Einige Tonabnehmer weisen eine recht hohe Pegelabweichung zwischen dem rechten und dem linken Kanal auf. Für diesen Fall ist im Vorverstärker 100 eine automatische Pegelabgleichfunktion integriert. Diese Funktion misst die Kanalungleichheit und korrigiert sie. HINWEIS: Bei der Auto Adjust Messung wird die technisch optimale Eingangsverstärkung ermittelt.
  • Seite 16: Die Fernbedienung

    Durch kurzes Drücken der entsprechenden Taste kann die Lautstärke schrittweise verändert werden. Vorraussetzung dafür ist natürlich das der 100 auf variable Lautstärke eingestellt ist. Displayhelligkeit Durch Drücken der Taste DIM verändern Sie die Helligkeit des Displays in vier Stufen von „max.
  • Seite 17: Burlink

    USB-Anschlusses ist geeignet für die Betriebssysteme WINDOWS 2000 und WINDOWS XP. KOMMANDOS Die möglichen Kommandos zur Bedienung des Vorverstärkers 100 sind nachstehend aufgelistet. Die Kommandos müssen in Großbuchstaben gesendet werden und jedes Kommando muss mit einem „carriage return“ \r (Zeilenumschaltung) abgeschlossen werden.
  • Seite 18 LOAD_UP\r schaltet den Eingangswiderstand oder Eingangskapazität (je nachdem welches Modul bestückt ist) hoch LOAD_DN\r schaltet den Eingangswiderstand oder Eingangskapazität (je nachdem welches Modul bestückt ist) runter GAIN_UP\r schaltet die Eingangsverstärkung des aktiven Moduls hoch GAIN_DN\r schaltet die Eingangsverstärkung des aktiven Moduls runter OUT\r toggelt die Gesamtverstärkung des Gerätes OUT_0DB\r...
  • Seite 19: Allgemeine Hinweise

    Anschlusskabel Wir fertigen symmetrische und asymmetrische Verbindungskabel und Lautsprecherkabel in jeder gewünschten Länge, um die bestmögliche Klangqualität zu übertragen. Die Impedanz unserer Kabel ist abgestimmt auf sämtliche BURMESTER-Komponenten. Für eine optimale Stromversorgung empfehlen wir unser dreifach geschirmtes Netzkabel BURMESTER-POWER. IR-Empfänger Der IR-Empfänger empfängt die Signale des Fernbedienungsgebers und sollte nicht durch...
  • Seite 20 Neustart Wenn das Gerät nicht auf Bedienung reagiert, kann der normale Betriebszustand durch Aus- und wieder Einschalten mit Hilfe des Netzschalters an der Rückseite des Gerätes wiederhergestellt werden. Blitzschlag Im Sommer treten häufig Fehler in Folge von Überspannungen im Netz - hervorgerufen durch Blitzschlag - auf.
  • Seite 23: Technische Daten

    Abmessungen (B x H x T) 482 x 95 x 345 mm Gewicht ca. 9,5 kg Netzspannungen 100 V - 120 V 50Hz/60Hz 200 V - 240 V 50Hz/60Hz Sicherungen T 500mA E F1, F2 T 1A E F3, F4...

Inhaltsverzeichnis