Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Burmester 082

  • Seite 2 Sollten trotzdem noch Fragen unbeantwortet bleiben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder direkt an uns. Reden Sie über Ihre Sonderwünsche mit uns, auch wenn sie außergewöhnlich erscheinen. Technisch sinnvolle Herausforderungen nehmen wir gerne an. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Musikhören. Ihr Burmester-Team...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    I N H A L T AUSPACKEN UND AUFSTELLEN GERÄTEANSICHTEN ANSCHLÜSSE BEDIENELEMENTE FERNBEDIENUNG DAS SETUP MENÜ FEHLERANZEIGE BURLINK ALLGEMEINE HINWEISE 10 - 11 TECHNISCHE DATEN...
  • Seite 4: Auspacken Und Aufstellen

    AUSPACKEN UND AUFSTELLEN BITTE BEACHTEN: Der Vollverstärker 082 hat ein hohes Gewicht. Um Verletzungen beim Auspacken und Aufstellen des Gerätes zu vermeiden, sollte dies nur von Personen vorgenommen werden, die in der Handhabung solcher Lasten geübt sind. Der Vollverstärker 082 wird zum Schutz der Oberflächen in einer Kunststofftüte verpackt ausgeliefert.
  • Seite 5: Geräteansichten

    GERÄTEANSICHTEN FRONTANSICHT (1) IR-Empfänger (7) INPUT-Tasten zur Wahl der Eingangsquelle (2) Stand-by LED Anzeige für Stand-by Modus (8) VOLUME-Steller (3) Display (9) POWER-Taste (4) TONE-LED Anzeige für aktive Klangregelung (10) TONE-Taste zur Aktivierung/Deaktivierung (5) INPUT-Taste für SURROUND-Eingang der Klangregelung (6) MONITOR-Taste für Hinterbandkontrolle (11) SETUP-Taste für Gerätekonfiguration RÜCKANSICHT (12) SURROUND-Eingang symmetrisch...
  • Seite 6: Anschlüsse

    DIE ANSCHLÜSSE Die Anschlüsse des Vollverstärkers 082 befinden sich an der Rückseite des Gerätes. Alle Geräte Ihrer Musikanlage sollten während des Anschließens ausgeschaltet sein. BITTE BEACHTEN: Kontrollieren Sie vor dem Anschließen des Gerätes ob die Netzspannungsangabe an der Rückseite des Gerätes unterhalb der Netzbuchse mit der am Aufstellungsort vorhandenen Netzspannung übereinstimmt.
  • Seite 7 TAPE-Ausgang abgenommen werden. Lautstärke- und Klangregelung haben auf das Signal am TAPE-Ausgang keinen Einfluss. PREAMP-Ausgänge Der Vollverstärker 082 besitzt für den Anschluss weiterer Endverstärker einen symmetrischen Vorverstärker-Ausgang SYM-OUT (13) und einen asymmetrischen Vorverstärker-Ausgang ASYM-OUT (14). An diesem Ausgang liegt das Signal des gewählten Eingangs CD, TUNER, AUX1, AUX2 oder TAPE an.
  • Seite 8: Bedienelemente

    DIE BEDIENELEMENTE Die Bedienelemente des Vollverstärkers 082 befinden sich, bis auf den Netzschalter, an der Front des Gerätes. Netzschalter Der Netzschalter (23), der das Gerät vom Netz trennt, befindet sich an der Rückseite des Gerätes oberhalb der Netzbuchse. Durch Umlegen des Schalters in die ON-Position wird der Transformator ans Netz geschaltet, und das Gerät befindet sich zunächst im Stand-by...
  • Seite 9: Fernbedienung

    Durch wiederholtes Drücken der Taste AUX wechseln Sie zwischen den Eingängen AUX1 und AUX2. Die Taste DISC hat die gleiche Funktion wie die Taste CD an der Front des 082. Mit der Taste MENU gelangt man in das SETUP-MENÜ. Eine Taste zur Bedienung der Monitorfunktion existiert hier nicht. Mit der Taste DIM kann die Helligkeit des Displays in vier Stufen (max bis off) eingestellt werden.
  • Seite 10: Das Setup Menü

    DAS SETUP-MENÜ Das Setup-Menü des Vollverstärkers 082 ermöglicht auf komfortable Weise das Programmieren bestimmter Grundeinstellungen. Aktivierung In das Setup-Menü gelangen Sie, indem Sie die Taste SETUP (11) an der Front des Gerätes oder die SETUP- bzw. MENU-Taste der Fernbedienung drücken.
  • Seite 11: Fehleranzeige

    FEHLERANZEIGE Der Vollverstärker 082 ist mit einer umfangreichen Schutzschaltung ausgestattet, die das Gerät und die angeschlossenen Lautsprecher im Fehlerfall vor Schäden schützt. Tritt einer der nachfolgend beschriebenen Fehler auf, so werden automatisch die Lautsprecherrelais abgeschaltet und die Art des Fehlers wird im Display (3) angezeigt. Ist die Ursache des Fehlers behoben, schalten die Lautsprecherausgänge automatisch wieder ein.
  • Seite 12: Burlink

    USB-Anschlusses ist geeignet für die Betriebssysteme WINDOWS 2000 und WINDOWS XP. KOMMANDOS Die möglichen Kommandos zur Bedienung des Vollverstärkers 082 sind nachstehend aufgelistet. Die Kommandos müssen in Großbuchstaben gesendet werden und jedes Kommando muss mit einem „carriage return“ \r (Zeilenumschaltung) abgeschlossen werden.
  • Seite 13: Allgemeine Hinweise

    Anschlusskabel Wir fertigen symmetrische und asymmetrische Verbindungskabel und Lautsprecherkabel in jeder gewünschten Länge, um die bestmögliche Klangqualität zu übertragen. Die Impedanz unserer Kabel ist abgestimmt auf sämtliche BURMESTER-Komponenten. Für eine optimale Stromversorgung empfehlen wir unser dreifach geschirmtes Netzkabel BURMESTER-POWER. IR-Empfänger Der IR-Empfänger empfängt die Signale des Fernbedienungsgebers und sollte nicht durch...
  • Seite 14 Blitzschlag Im Sommer treten häufig Fehler in Folge von Überspannungen im Netz - hervorgerufen durch Blitzschlag - auf. Schutz vor Blitzschlag bietet nur das Herausziehen des Netzsteckers aus der Steckdose. Das Ausschalten mit dem Netzschalter genügt nicht, denn die Überspannungen „springen" selbst über die nicht geschlossenen Kontakte. Sicherungen Die Sicherungen befinden sich im Innern des Gerätes und sollten nur vom Fachmann ausgewechselt werden.
  • Seite 15: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Abmessungen Breite x Höhe x Tiefe 482 x 177 x 482 mm Gewicht Gerät 25,1 kg Netzspannung und Sicherungen 230V 50/60Hz 2 x T 250mA E, 2 x T 3,15A E 115V 50/60Hz 2 x T 500mA E, 2 x T 6,3A E Leistungsaufnahme max.

Inhaltsverzeichnis