Das Setup-Menü des Vollverstärkers 082 ermöglicht auf komfortable Weise das Programmieren bestimmter
Grundeinstellungen.
Aktivierung
In das Setup-Menü gelangen Sie, indem Sie die Taste SETUP (11) an der Front des
Gerätes oder die SETUP- bzw. MENU-Taste der Fernbedienung drücken.
Menüpunkt wählen
Die Menüpunkte des Setup-Menüs werden durch wiederholtes Drücken der Taste SETUP
oder MENU nacheinander in der unten angegebenen Reihenfolge aktiviert.
Der aktivierte Menüpunkt wird im Display (3) auf der linken Seite angezeigt.
Werte verändern
Wollen Sie den Wert des aktivierten Menüpunktes verändern, drehen Sie den VOLUME-
Steller (8) nach links, um den aktuellen Wert zu vermindern - drehen Sie den VOLUME-
Steller (8) nach rechts, um den aktuellen Wert zu erhöhen. Für die Werteeinstellung
können Sie auch die VOLUME-Tasten der Fernbedienung benutzen.
Der aktuelle Wert des Menüpunktes wird im Display (3) auf der rechten Seite angezeigt.
Deaktivierung
Das Setup-Menü wird automatisch verlassen, wenn für ca. 10 Sekunden keine Bedienung
erfolgt.
Menüpunkte
In der folgenden Tabelle sind alle Menüpunkte aufgelistet, die im Setup-Menü eingestellt
werden können. Die unterstrichenen Werte in der Tabelle geben den Wert des
Auslieferzustands an.
MENÜPUNKT
Eingangspegel CD
Eingangspegel TUNER
Eingangspegel TAPE
Eingangspegel AUX1
Eingangspegel AUX2
Volume
Ausgangsverstärkung
Eingangspegel
Die Regelung des Eingangspegels dient dazu, beim Umschalten zwischen den
Programmquellen Lautstärkesprünge auf Grund unterschiedlicher Ausgangspegel der
Quellengeräte zu vermeiden.
Volume
Mit diesem Menüpunkt legen Sie die Lautstärke fest, die das Gerät nach dem Einschalten
einstellt. Die Stellung L steht für LAST und legt fest, dass die gleiche Einschaltlautstärke
gewählt wird, die beim Ausschalten eingestellt war. Sicherheitshalber ist die Einstellung
LAST auf maximal 30 begrenzt.
Ausgangsverstärkung
Für eine bessere Pegelanpassung an Ihre angeschlossenen Lautsprecher kann die
Verstärkung des Endstufenteils eingestellt werden. HI bedeutet hohe Verstärkung, LO bedeutet
geringe Verstärkung. Beim Umschalten zwischen den Verstärkungen wird die Endstufe kurzzeitig
stumm geschaltet, um eine Fehlfunktion zu vermeiden.
DAS SETUP-MENÜ
BESCHREIBUNG
Eingangspegelregelung für Eingang CD
Eingangspegelregelung für Eingang TUNER
Eingangspegelregelung für Eingang TAPE
Eingangspegelregelung für Eingang AUX1
Eingangspegelregelung für Eingang AUX2
Einschaltlautstärke festlegen (L=Last Volume)
Endstufenverstärkung hoch (HI) oder niedrig (LO)
DISPLAY
L-CD
7
WERT
-9 bis 0 bis +9
L-TU
-9 bis 0 bis +9
L-TP
-9 bis 0 bis +9
L-A1
-9 bis 0 bis +9
L-A2
-9 bis 0 bis +9
VOL
0 bis 5, 10, 15, 20, L
PA
HI / LO