Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Burlink (Burmester-Link-Anschluss); Anschlüsse; Kommandos - Burmester Classic Line 101 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BURLINK (BURmester-LINK-Anschluss)

Anschlüsse
Die BURLINK-Schnittstelle kann über die 9-polige D-SUB-Buchse (RS-232) (15) bedient
werden .
RS-232 Konfiguration:
• 9600 Baud
• 8 Bit
• Parity: none
• 1 Stop Bit
• kein Hardware handshake

Kommandos

Die Kommandos zur Bedienung des Vollverstärkers 101 sind nachstehend aufgelistet .
Die Kommandos müssen in Großbuchstaben gesendet werden und jedes Kommando
muss mit einem „carriage return" \r (Zeilenumschaltung) abgeschlossen werden .
Kommando
POWON\r
POWOFF\r
INP+\r
INP-\r
INP1\r
INP2\r
INP3\r
INP4\r
INP5\r
SMOOTH_OFF\r
SMOOTH_ON\r
VOLUP\r
VOLDN\r
DIM0\r
DIM3\r
DEFAULT\r
PREONLY_OFF\r
PREONLY_ON\r
SNR\r
VERSION\r
TYPE\r
101 Integrated Amplifier
BurlInk (Burmester-lInk-Anschluss)
Bedeutung
schaltet das Gerät an
schaltet das Gerät in den Stand-by-Zustand
schaltet die Eingänge nacheinander durch
schaltet die Eingänge nacheinander durch
schaltet den Eingang TV aktiv
schaltet den Eingang AUX 1 aktiv
schaltet den Eingang AUX 2/SURR aktiv
schaltet den Eingang TUNER aktiv
schaltet den Eingang CD aktiv
schaltet die Smooth-Funktion inaktiv
schaltet die Smooth-Funktion aktiv
erhöht die Lautstärke um einen Schritt
vermindert die Lautstärke um einen Schritt
schaltet das Display ein
schaltet das Display aus
Auslieferungszustand
schaltet den PreOut-only-Modus aus
schaltet den PreOut-only-Modus ein
zeigt die Seriennummer des Gerätes an
zeigt die Versionsnummer der Software an
zeigt den Gerätetyp an
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis