Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smooth-Funktion; Subsonic-Filter (Optional) - Burmester Classic Line 101 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

dAs Gerät BedIenen

Smooth-Funktion

Die zuschaltbare „Smooth"-Funktion sorgt auch bei geringen Lautstärken für ein rundes
und detailliertes Klangbild .
Drücken Sie die Taste SMOOTH (7), um die Smooth-Funktion zuzuschalten .
Die Smooth-Funktion ist aktiviert, die LED (2) leuchtet .
Drücken Sie erneut die Taste SMOOTH (7), um die Smooth-Funktion abzuschalten .
Die Smooth-Funktion ist deaktiviert, die LED (2) erlischt .
hInWeIs
Mit der Taste SUBT (31) auf der Fernbedienung kann ebenfalls die Smooth-Funktion
ein- bzw . ausgeschaltet werden .

Subsonic-Filter (optional)

Um eine höhere Lautstärke aus kleinen Boxen zu erreichen, empfiehlt sich der Einsatz
des dafür abgestimmten Subsonic-Filters . Bei diesem werden die unteren Frequenzen
ab ca . 45 Hz bedämpft und der Lautsprecher ist belastbarer . Das Subsonic-Filter kann
im laufenden Betrieb des 101 aktiviert oder deaktiviert werden .
Um den Subsonic-Filter ein- und auszuschalten:
Betätigen Sie den kleinen Kippschalter (32) an der rechten Seitenwand im oberen
Lüftungsschlitz .
Den Kippschalter in Richtung Rückwand betätigen bedeutet, dass das Subsonic-
Filter eingeschaltet ist .
Den Kippschalter in Richtung Front betätigen bedeutet, dass das Subsonic-Filter
ausgeschaltet ist .
hInWeIs:
Das Subsonic-Filter ist als Option erhältlich und nicht im Standardlieferumfang enthalten .
Für weitere Fragen setzten Sie sich bitte mit Ihrem autorisierten Fachhändler in Verbindung .
Das Subsonic-Filter darf nur von einem Fachmann installiert oder getauscht werden .
20
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis