Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Ausgänge Anschließen; Wichtige Hinweise Zum Anschluss; Korrekte Polarität - Burmester Classic Line 101 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

dAs Gerät AnschlIessen
Die Ausgänge anschließen

Wichtige Hinweise zum Anschluss

Lautsprecherausgänge (10), (11), (12), (13)
Gefährliche Spannung an den Anschlussklemmen
Die Anschlussklemmen des Vollverstärkers können während des Betriebs gefährliche
Spannungen führen.
Berühren Sie die Anschlussklemmen nicht, wenn das Gerät in Betrieb ist .
Der Anschluss kann sowohl über Kabelschuhe als auch über 4 mm Bananenstecker
erfolgen . Burmester empfiehlt aus klanglichen Gründen, die Enden der
Lautsprecherkabel mit Kabelschuhen zu konfektionieren . Der Anschluss von Kabeln an
diese Klemmen erfordert die Verwendung von anschlussfertigen Leitungen oder muss
von einem Fachmann ausgeführt werden .
Kurzschluss der Lautsprecherausgänge
Das Verbinden von Plus- und Minuspol der Lautsprecherklemmen bei eingeschaltetem
Vollverstärker führt zu einem Kurzschluss . Um das Gerät vor einer Beschädigung zu
schützen, werden in diesem Fall die Lautsprecherausgänge automatisch abgeschaltet
und das Gerät geht in den Bereitschaftsmodus . Die LED (Betrieb/Standby) blinkt rot .
Um die Schutzfunktion nach einem Kurzschluss zurückzusetzen:
1.
Reduzieren Sie die Lautstärke an der Signalquelle .
2.
Prüfen Sie die Anschlüsse der Vollverstärkerausgänge zu den Lautsprechern .
3.
Schalten Sie den Vollverstärker mit dem Ein-/Ausschalter (8) oder der
Fernbedienung wieder ein .
Besteht der Fehler weiterhin, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler .
Auch wenn die Schutzschaltung eine Beschädigung des Vollverstärkers verhindert,
sollten Sie folgende Hinweise beachten, um einen Kurzschluss zu vermeiden:
Schalten Sie den Vollverstärker aus, bevor Sie die Lautsprecherkabel anschließen .
Schließen Sie die Lautsprecherkabel zuerst an den Lautsprechern an, dann am
Vollverstärker .
Verbinden Sie niemals Plus- und Minuspol der Lautsprecherklemmen bei
eingeschaltetem Gerät .
Korrekte Polarität
Achten Sie beim Anschließen der Lautsprecher auf die richtige Polarität der
Verbindungen . Es ist wichtig, dass Sie alle Verbindungen gleichphasig herstellen:
— positiver Ausgang des Vollverstärker (POS) = positiver Eingang des Lautsprechers
— negativer Ausgang des Vollverstärkers (NEG) = negativer Eingang des
Lautsprechers
Phasenverkehrtes Anschließen der beiden Kanäle führt zu einer bassschwachen und
diffusen Wiedergabe . Im Zweifel fragen Sie bitte Ihren Fachhändler .
14
WARNUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis