Die Fernsteuerausgänge anschließen
Der Vollverstärker 101 verfügt über zwei Fernsteuerausgänge, um bis zu
2 Komponenten fernzusteuern .
Durch Verbinden der Buchse REMOTE DC OUT (24) mit der entsprechenden Buchse
REMOTE DC IN eines BURMESTER-Gerätes kann dieses beim Ein- und Ausschalten des
101 fern ein- bzw . ausgeschaltet werden . Bei dieser Betriebsart übernimmt der 101 die
Master-Funktion .
Um die Fernsteueranschlüsse mit den Komponenten zu verbinden, benötigen Sie
optional über Ihren Fachhändler erhältliche Remote-Kabel .
Eine andere Komponente über den Vollverstärker fern ein- bzw.
ausschalten
►
Verbinden Sie eine der Buchsen REMOTE DC OUT (24) am Vollverstärker 101 über
ein Remote-Kabel mit der Buchse REMOTE DC IN der Komponente .
Das Netzkabel anschließen
Fehlender oder schadhafter Schutzleiterkontakt
Bei fehlendem oder unkorrekt angeschlossenem Schutzleiterkontakt besteht
Lebensgefahr.
►
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen, dass der Schutzleiterkontakt Ihrer
Steckdose in Betrieb ist .
►
Sollten Sie Zweifel haben, wenden Sie sich an einen Fachmann .
hInWeIs:
Kontrollieren Sie vor dem Anschließen des Gerätes, ob die Netzspannungsangabe an
der Rückseite des Gerätes unterhalb der Netzbuchse (17) mit der am Aufstellungsort
vorhandenen Netzspannung übereinstimmt . Sollten Sie sich unsicher sein, welche
Netzspannung am Aufstellungsort zur Verfügung steht, informieren Sie sich bitte bei
Ihrem zuständigen Energieversorgungsunternehmen .
Um das Netzkabel anzuschließen:
1.
Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter (16) in der Position OFF steht .
2.
Verbinden Sie das Netzkabel mit der Netzbuchse (17) . Stecken Sie anschließend
den Netzstecker in die Steckdose .
101 Integrated Amplifier
dAs Gerät AnschlIessen
WARNUNG
17