WIchtIGe sIcherheItshInWeIse
Bei der Inbetriebnahme
►
Schalten Sie vor der Installation alle Geräte der HiFi-Anlage aus . Schalten Sie die
Geräte erst wieder ein, wenn Sie sicher sind, dass alle Geräte komplett und richtig
angeschlossen sind .
►
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu betreiben, wenn es offensichtlich beschädigt
wurde oder wenn Flüssigkeit eingedrungen ist .
Beim Betrieb
Wärmeentwicklung
►
Seien Sie vorsichtig beim Anfassen des Gerätes . Während des Betriebs kann das
Gehäuse warm werden .
Neustart
Wenn das Gerät nicht auf Bedienung reagiert, kann der normale Betriebszustand mit
Hilfe des Netzschalters an der Rückseite des Gerätes wiederhergestellt werden:
►
Schalten Sie für einen Neustart den Netzschalter aus und wieder ein .
Sachgemäß vom Netz trennen
►
Benutzen Sie zum vollständigen Trennen des 101 vom Netz den leicht zugänglichen
Netzstecker .
Blitzschlag
In Folge von Überspannungen im Netz – hervorgerufen durch Blitzschlag – können
Fehler auftreten . Schutz vor Blitzschlag bietet nur das Herausziehen des Netzsteckers
aus der Steckdose . Das Ausschalten mit dem Netzschalter genügt nicht, denn die
Überspannungen „springen" selbst über die nicht geschlossenen Kontakte .
►
Ziehen Sie bei einem nahenden Gewitter den Netzstecker aus der Steckdose .
Bei Pflege und Wartung
dieses symbol auf oder in Ihrem Gerät warnt vor gefährlicher elektrischer spannung.
durch das Öffnen des Gerätes entsteht die Gefahr mit gefährlichen spannungen in
Berührung zu kommen. das Gerät darf daher nur von qualifizierten Fachleuten
geöffnet werden. Vor dem Öffnen des Gerätes muss unbedingt der netzstecker
gezogen werden.
Sicherungen
Die Sicherungen befinden sich im Innern des Gerätes und sollten nur vom Fachmann
ausgewechselt werden .
8