Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstellen Von Kurzformen Für Bibliotheksobjekte; Mitgelieferte Bibliotheken - Texas Instruments TI-Nspire CAS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TI-Nspire CAS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hängen Sie bei Funktionen und Programmen immer Klammern an
den Namen an. Um das Zeichen "\" am Handheld einzugeben,
drücken Sie
4.
Wenn Argumente angegeben werden müssen, geben Sie diese
zwischen den Klammern ein.
Erstellen von Kurzformen für Bibliotheksobjekte
Sie können leichter auf die Objekte in einer Bibliothek zugreifen, wenn
Sie mit
libShortcut()
Variablengruppe im aktuellen Problem erzeugt, die Verweise auf alle
Objekte im angegebenen Bibliotheksdokument enthält.Sie können
private Bibliotheksobjekte ein- oder ausschließen.
Angenommen, das Bibliotheksdokument 'linalg' enthält die Funktionen
clearmat, cofactor, gausstep, help, inversestep, kernelbasis, rank und
simultstep. Durch Ausführen von
Variablengruppe erstellt, die die folgenden Mitglieder enthält:
la.clearmat
la.cofactor
la.gausstep
la.help
la.inversestep
la.kernelbasis
la.rank
la.simultstep
Sie können auf diese Bibliotheksobjekte im aktuellen Problem verweisen,
indem Sie ihre Variablennamen eingeben oder sie aus dem Menü
'Variablen' auswählen (drücken Sie
Ausführliche Informationen und ein Beispiel zur Verwendung von
finden Sie im Referenzhandbuch.
libShortcut()

Mitgelieferte Bibliotheken

Um Ihnen den Start mit Bibliotheken zu erleichtern, enthält TI-Nspire™
CAS bereits ein Bibliotheksdokument mit nützlichen Funktionen für die
lineare Algebra. Die Bibliothek heißt
ausgewiesenen Bibliotheksordner.
g p
.
Kurzformen dafür erstellen.Damit wird eine
Arbeiten mit TI-Nspire™ Bibliotheken
"linalg","la"
libShortcut(
h
).
und befindet sich im
linalgCAS
wird eine
)
367

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis