Reversierende einzelraumlüftungsanlage mit wärmerückgewinnung (28 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Vents TwinFresh Style
Seite 1
BETRIEBSANLEITUNG TwinFresh Style TwinFresh Style mini TwinFresh Style Frost TwinFresh Style mini M TwinFresh Style M TwinFresh Style Frost M Reversierende Einzelraumlüftungsanlage mit Energierückgewinnung...
Betriebspersonal. Die Betriebsanleitung enthält Informationen zu Verwendungszweck, technischen Daten, Funktionsweise sowie Montage des Geräts TwinFresh Style (mini) (Frost) (M) und allen seinen Modifikationen. Fach- und Wartungskräfte sollten eine Ausbildung im Bereich Lüftung absolviert haben und müssen die Arbeiten in Übereinstimmung mit den geltenden lokalen Arbeitssicherheitsbestimmungen, Baunormen und Standards durchführen.
Seite 3
Umgebung, die z.B. Spiritusdämpfe, Benzin oder Insektizide enthält, ausgelegt. Die Zu- und Abluftöffnung nicht verschließen oder verdecken, um einen optimalen Luftstrom zu gewährleisten. Setzen Sie sich bitte nicht auf das Gerät und lassen Sie keine Gegenstände darauf liegen. Die in dieser Betriebsanleitung angegebenen Informationen gelten zum Zeitpunkt der Abfassung des Dokuments als richtig.
_: Ausführung für gemäßigtes Klima Frost: Ausführung für kaltes Klima Serie der Lüftungsanlage TwinFresh Style: Serie reversible Lüftungsanlagen mit einem Kanaldurchmesser von 160 mm und einer Nennförderleistung von 50 m3/h TwinFresh Style mini: Serie reversibler Lüftungsanlagen mit einem Kanaldurchmesser von 100 mm und einer Nennförderleistung von 30 m3/h...
Die Temperatur im Raum, in dem das Innenelement der Lüftungsanlage montiert ist, muss im Bereich von +1 ˚C bis +40 ˚C und die relative Luftfeuchtigkeit von maximal 65 % (ohne Feuchtigkeitskondensation) liegen. Fördermitteltemperatur: TwinFresh Style mini TwinFresh Style mini M Für die Modelle muss im Bereich von -15 ˚C bis +40 ˚C liegen. TwinFresh Style TwinFresh Style M Für die Modelle...
TwinFresh Style (mini) (Frost) (M) BAUART UND FUNKTIONSWEISE Die Lüftungsanlage besteht aus einem Innenelement mit einer dekorativen Abdeckung, einer Ventilatoreinheit, einer Wärmetauschereinheit, die sich innerhalb des Lüftungsrohres befinden, und einer Außenlüftungshaube. TwinFresh Style mini TwinFresh Style mini M Bei den Modellen sind die Ventilatoreinheit und die Wärmetauschereinheit in...
Seite 7
Das Innenelement ist mit einer Drehklappe ausgestattet. Die vertikale Position des Hebels entspricht der Position GEÖFFNET und die horizontale Position – der Position GESCHLOSSEN. TwinFresh Style (mini) (Frost) Das Innenelement der Lüftungsanlagen ist mit einer automatischen Luftklappe ausgestattet. Bei Betrieb der Lüftungsanlage öffnen sich die Klappe und die Luft strömt über die Lüftungsanlage.
Die Länge der Innenelemente, der Durchmesser der erforderlichen Bohrung und die Mindestwanddicke, in die die Lüftungsanlage bei Verwendung verschiedener Außenlüftungshauben eingebaut werden kann, sind in der folgenden Tabelle angegeben. Anordnung der Einheiten der Lüftungsanlage in der Wand TwinFresh Style TwinFresh Style mit einer minimalen Wandstärke (ohne Fein lterhalter und Schalldämmmatte) Länge des Lüftungsrohres Außenhaube Wanddicke Länge des Lüftungsrohres...
Seite 9
Modell der Lüftungsanlage oder Montagevariante Referenzmaße für die Montage von TwinFresh Style Lüftungsanlagen TwinFresh Style mini TwinFresh Style mit Mindestwandstärke Länge der Patrone bzw. der Ventilator- und Wärmetauschereinheiten (mm) Bohrungsdurchmesser D (mm) Mindestwanddicke bei Verwendung der ab 155 ab 360...
Seite 10
TwinFresh Style (mini) (Frost) (M) 4. Befestigen Sie die gelieferte Papp-Montageschablone mit Klebeband an der Innenwand. Das große Loch in der Montageschablone muss auf einer Achse mit dem Lüftungsrohr liegen. Zur Ausrichtung mit dem Boden ist die Verwendung eines Nivelliergeräts empfohlen.
Seite 11
7. Befestigen Sie die Rückseite des Innenelementes mit den im Befestigungsset der Lüftungsanlage enthaltenen Schrauben an der Wand. 8. Verlegen Sie das Stromkabel wie hier abgebildet. Schließen Sie die Lüftungsanlage in Übereinstimmung mit dem externen Anschlussschema an die Stromversorgung an (siehe hierzu den Abschnitt «Netzanschluss»). Fixieren Sie das Stromkabel mit einer Kabelklemme.
Seite 12
TwinFresh Style (mini) (Frost) (M) 10. Setzen Sie die Patrone oder die Wärmetauschereinheit und die Ventilatoreinheit in das Lüftungsrohr ein, wie unten abgebildet. Dann schließen Sie den Anschlussstecker an die Steuerungsplatine an. Setzen Sie die Schalldämmmatte in das Lüftungsrohr ein. Rollen Sie die Schalldämmmatte mit der Papierseite nach außen zeigend zusammen und passen Sie die Rolle dem Durchmesser des Lüftungsrohres an.
NETZANSCHLUSS DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN! ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE DÜRFEN NUR VON EINER AUTORISIERTEN FACHKRAFT DURCHGEFÜHRT WERDEN! DIE ELEKTRISCHEN ECKDATEN DES GERÄTS SIND AUF DEM HERSTELLER-ETIKETT ANGEFÜHRT. Das Gerät ist für den Anschluss an ein Wechselstromnetz mit einer Spannung von 100–240 V 50/60 Hz vorgesehen. Für den elektrischen Anschluss ein Stromkabel mit einem Mindestquerschnitt von 0,5–0,75 mm2 oder ein Signalkabel mit einem Mindestquerschnitt von 0,25 mm2 verwenden.
Seite 14
TwinFresh Style (mini) (Frost) (M) INTEGRATION VON LÜFTUNGSANLAGEN IN EINEM NETZWERK Zur koordinierten Steuerung mehrerer Lüftungsanlagen müssen diese vernetzt sein. Alle Lüftungsanlagen müssen über ein Multi-Drop Bus an ein RS-485-Netzwerk angeschlossen sein. Es kann sich nur eine Lüftungsanlage mit der Einstellung „Master“ und bis zu 15 Lüftungsanlagen mit der Einstellung „Slave“ in einem Netzwerk befinden.
Seite 15
EINSTELLUNG DER BETRIEBSARTEN DER LÜFTUNGSANLAGE MIT DIP-SCHALTERN Vor der ersten Inbetriebnahme der Lüftungsanlage stellen Sie die Lüftungsanlage mit dem DIP-Schalter auf der Steuerungsplatine ein. Um auf den DIP-Schalter zugreifen zu können, nehmen Sie das Vorderteil des Innenelements ab und öffnen Sie die Gummistopfen, welche den Schalter abdeckt.
Seite 16
TwinFresh Style (mini) (Frost) (M) STEUERUNG DER LÜFTUNGSANLAGE Die Steuerung der Lüftungsanlage erfolgt mit folgenden Steuereinrichtungen: • Infrarot-Fernbedienung • Tasten an der Seite des Innenelements (siehe Abbildung unten) STEUERUNG DER LÜFTUNGSANLAGE ÜBER DIE TASTEN AUF DEM INNENELEMENT Ein-/Ausschalten der Wärmerückgewinnungsbetrieb Lüftungsanlage...
Seite 17
Lüftungsbetrieb Die Lüftungsanlage läuft im Ab- oder Zuluftbetrieb in der eingestellten Lüftungsstufe. Die Luftstromrichtung hängt von der Position des DIP-Schalters Nr. 3 ab. Zurücksetzen aller Parameter auf Werkseinstellungen Um alle Parameter auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, drücken und halten Sie diese Taste auf dem Innenelement der Master-Lüftungsanlage 5 Sekunden bis zum Tonsignal.
TwinFresh Style (mini) (Frost) (M) WARTUNGSHINWEISE DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN. STELLEN SIE SICHER, DASS DAS GERÄT VOM STROMNETZ GETRENNT IST, BEVOR SIE DEN SCHUTZ ENTFERNEN. Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung der Geräteoberfläche sowie Filterwechsel und Filterreinigung. Um an die zu wartenden Anlagenteile zu gelangen, schalten Sie die Lüftungsanlage mit der Fernbedienung oder über die Bedientasten auf dem...
Seite 19
Reinigen Sie die Filter nach Bedarf, jedoch mindestens alle 3 Monate. • Nach 90 Tagen Dauerbetrieb leuchtet die Filterwechselanzeige (Filter) an der Lüftungsanlage auf. • Waschen Sie die Filter und lassen Sie diese vollständig trocknen. Setzen Sie die trockenen Filter in das Lüftungsrohr ein und setzen Sie die Anlage in umgekehrter Reihenfolge wieder ein.
TwinFresh Style (mini) (Frost) (M) STÖRUNGSBEHEBUNG UND ABHILFE Störung Mögliche Gründe Abhilfe Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung richtig Keine Stromversorgung angeschlossen ist. Beseitigen Sie ansonsten den Anschlussfehler. Der Ventilator startet beim Einschalten der Schalten Sie die Lüftungsanlage aus. Beheben Lüftungsanlage nicht.
HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt. Dieses Zertifikat ist nach Prüfung des Produktes auf das Obengenannte ausgestellt.
Seite 22
TwinFresh Style (mini) (Frost) (M) www.ventilation-system.com...
Gerät mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die Garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert. Unterschrift des Käufers Stempel des Händlers MONTAGEPROTOKOLL Das Gerät TwinFresh Style _____________ ist gemäß den Anforderungen dieser Betriebsanleitung montiert und an das Stromnetz angeschlossen. Firmenname Anschrift Telefon...