Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vents TwinFresh Style Wi-Fi Betriebsanleitung

Vents TwinFresh Style Wi-Fi Betriebsanleitung

Reversierende einzelraumlüftungsanlage mit energierückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TwinFresh Style Wi-Fi:

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
TwinFresh Style Wi-Fi
TwinFresh Style Wi-Fi Frost
TwinFresh Style Wi-Fi M
TwinFresh Style Wi-Fi Frost M
Reversierende Einzelraumlüftungsanlage mit Energierückgewinnung
TwinFresh Style Wi-Fi mini
TwinFresh Style Wi-Fi mini M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vents TwinFresh Style Wi-Fi

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG TwinFresh Style Wi-Fi TwinFresh Style Wi-Fi mini TwinFresh Style Wi-Fi Frost TwinFresh Style Wi-Fi mini M TwinFresh Style Wi-Fi M TwinFresh Style Wi-Fi Frost M Reversierende Einzelraumlüftungsanlage mit Energierückgewinnung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Die vorliegende Betriebsanleitung gilt als wichtigstes Dokument für den Betrieb und richtet sich an Fach- und Wartungskräfte sowie Betriebspersonal. Die Betriebsanleitung enthält Informationen zu Verwendungszweck, technischen Daten, Funktionsweise sowie Montage des Geräts TwinFresh Style Wi-Fi und allen seinen Modifikationen. Fach- und Wartungskräfte sollten eine Ausbildung im Bereich Lüftung absolviert haben und müssen die Arbeiten in Übereinstimmung mit den geltenden lokalen Arbeitssicherheitsbestimmungen, Baunormen und Standards durchführen.
  • Seite 3 Für ein effizientes Funktionieren des Geräts muss ein entsprechender Frischluftstrom in den Raum gewährleistet sein. Die Zu- und Abluftöffnung nicht verschließen oder verdecken, um einen optimalen Luftstrom zu gewährleisten. Setzen Sie sich bitte nicht auf das Gerät und lassen Sie keine Gegenstände darauf liegen. Die in dieser Betriebsanleitung angegebenen Informationen gelten zum Zeitpunkt der Abfassung des Dokuments als richtig.
  • Seite 4: Verwendungszweck

    _: Ausführung für gemäßigtes Klima Frost: Ausführung für kaltes Klima Modellreihe der Lüftungsanlage TwinFresh Style Wi-Fi: Serie reversibler, WLAN-gesteuerter Lüftungsanlagen mit einem Kanaldurchmesser von 160 mm und einer Nennförderleistung von 50 m3/h TwinFresh Style Wi-Fi mini: Serie reversibler, WLAN-gesteuerter Lüftungsanlagen mit einem Kanaldurchmesser von 100 mm und einer Nennförderleistung von 30 m3/h...
  • Seite 5: Technische Daten

    Die Bauweise der Lüftungsanlage wird ständig weiterentwickelt und optimiert, weshalb einige Modelle von der Beschreibung in dieser Betriebsanleitung abweichen können. AUßENABMESSUNGEN DES INNENELEMENTES, MM ø 160 (Modelle TwinFresh Style Wi-Fi) ø 103 (Modelle TwinFresh Style Wi-Fi mini) Technische daten Modell TwinFresh Style Wi-Fi mini TwinFresh Style Wi-Fi TwinFresh Style Wi-Fi Frost Lüftungsstufe...
  • Seite 6: Bauart Und Funktionsweise

    Die Patrone ist das wichtigste Bauteil der Lüftungsanlage. Die Patrone besteht aus einem Ventilator, einem Wärmetauscher und zwei Grobfiltern, die das Eindringen von Staub und Fremdkörpern in den Wärmetauscher und den Ventilator verhindern. TwinFresh Style Wi-Fi Frost Die Bauweise der Modelle ermöglicht die Verwendung der Lüftungsanlage bei kälterem Klima.
  • Seite 7: Funktionsweise Der Luftklappe

    Klappe mithilfe des Hebels manuell in die Position GESCHLOSSEN gebracht werden, um einen Luftrückstrom zu verhindern. Später, wenn die Lüftungsanlage eingeschaltet wird, öffnet sich die Klappe automatisch. TwinFresh Style Wi-Fi M Das Innenelement der Lüftungsanlagen verfügt über ein automatisches Öffnen/Schließen der Klappe nicht.
  • Seite 8: Montage Und Betriebsvorbereitung

    Die folgende Abbildung zeigt den Mindestabstand vor Bohrung zu den umliegenden Objekten. Die Größe der Bohrung hängt vom bestimmten Modell der Lüftungsanlage ab. Die entsprechenden Werte sind in der Tabelle angegeben. Modell der Lüftungsanlage TwinFresh Style Wi-Fi mini TwinFresh Style Wi-Fi Patronenlänge L (mm)
  • Seite 9 2. Setzen Sie das Lüftungsrohr in die Wand ein. Zur Montageerleichterung verwenden Sie die mitgelieferten Montagekeile. An der Außenwand muss das Lüftungsrohr um den Abstand A aus der Wand herausragen, welcher für die Montage der Außenlüftungshaube erforderlich ist. Der Abstand A ist in der Anleitung der Lüftungshaube angegeben. Montagekeil Setzen Sie das Lüftungsrohr mit einer Mindestneigung nach Außen Füllen Sie die Hohlräume zwischen dem...
  • Seite 10 TwinFresh Style Wi-Fi 6. Drehen Sie die drei Schrauben der linken Abdeckung heraus, um Zugang zu den Anschlussklemmen zu erhalten. Verlegen Sie die Stromkabel durch die entsprechenden Kabeldurchführungen. Transparente Abdeckung Deckt die DIP-Schalter ab. Rechte Abdeckung Kabeldurchführungen für Deckt die Steuerungsplatine ab.
  • Seite 11 9. Setzen Sie nach dem Anschluss die linke Abdeckung wieder ein. 10. Setzen Sie die Patrone in das Lüftungsrohr ein, wie unten abgebildet. Dann schließen Sie den Anschlussstecker an die Steuerungsplatine an. Setzen Sie die Schalldämmmatte in das Lüftungsrohr ein. Rollen Sie die Schalldämmmatte mit der Papierseite nach außen zeigend zusammen und passen Sie die Rolle dem Durchmesser des Lüftungsrohres an.
  • Seite 12: Netzanschluss

    TwinFresh Style Wi-Fi NETZANSCHLUSS DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN! ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE DÜRFEN NUR VON EINER AUTORISIERTEN FACHKRAFT DURCHGEFÜHRT WERDEN! DIE ELEKTRISCHEN ECKDATEN DES GERÄTS SIND AUF DEM HERSTELLER-ETIKETT ANGEFÜHRT. Das Gerät ist für den Anschluss an ein Wechselstromnetz mit einer Spannung von 100–240 V 50/60 Hz vorgesehen.
  • Seite 13: Einstellung Der Betriebsarten Der Lüftungsanlage Mit Dip-Schaltern

    EINSTELLUNG DER BETRIEBSARTEN DER LÜFTUNGSANLAGE MIT DIP-SCHALTERN Vor der ersten Inbetriebnahme der Lüftungsanlage stellen Sie die Lüftungsanlage mit dem DIP-Schalter auf der Steuerungsplatine ein. Um auf den DIP-Schalter zugreifen zu können, nehmen Sie das Vorderteil des Innenelements ab und öffnen Sie die Gummi- Abdeckung, welche den Schalter abdeckt.
  • Seite 14: Steuerung Der Lüftungsanlage

    • Infrarot-Fernbedienung • Tasten an der Seite des Innenelements (siehe Abbildung unten) • App „Vents TwinFresh V.2“ auf dem Mobilgerät (Smartphone oder Tablet) STEUERUNG DER LÜFTUNGSANLAGE ÜBER DIE TASTEN AUF DEM INNENELEMENT Ein-/Ausschalten der Wärmerückgewinnungsbetrieb Lüftungsanlage Der Ventilator wechselt die Luftstromrichtung alle 70 Sekunden.
  • Seite 15 Anzeigen auf dem Innenelement 90 Tage nach Installation der Patrone leuchtet die Filterwechselanzeige auf. In diesem Fall müssen die Filter gewechselt oder gereinigt werden, wie in den Wartungshinweisen beschrieben. Nach dem Filterwechsel setzen Sie den Filtertimer mit der App auf Mobilgerät zurück oder drücken Sie für 5 Sekunden die Filter Taste auf dem Innenelement der Master-Anlage für 5 Sekunden bis zum Tonsignal.
  • Seite 16: Steuerung Der Lüftungsanlage Über Die Mobile App

    ANSCHLUSS DER APP AN DIE LÜFTUNGSANLAGE Laden Sie zur Steuerung der Lüftungsanlage das Programm Vents TwinFresh V.2 herunter und installieren Sie es auf dem Mobilgerät. Beim Start des Programms ohne Verbindung mit der Anlage zeigt das Display des Mobilgeräts folgende Meldung an: Standardmäßig funktioniert die Lüftungsanlage wie ein WLAN-Zugangspunkt.
  • Seite 17 BESCHREIBUNG DER BEDIENTASTEN DER APP Ein/Standby. Der Standby-Betrieb hängt von der Position des DIP- „Einstellung der Schalters Nr. 2 ab (siehe hierzu den Abschnitt Betriebsarten der Lüftungsanlage mit DIP-Schaltern“). Einstellung der Lüftungsstufe: I-II-III. Manuelle Geschwindigkeitseinstellung. Haken Sie das Feld zur Aktivierung der Scroll-Leiste an.
  • Seite 18: Passwort Ändern

    TwinFresh Style Wi-Fi PASSWORT ÄNDERN Zur Änderung des Passworts der Lüftungsanlage öffnen Sie Menü - Verbindung / Lokal in der mobilen App. 1. Wählen Sie die Anschlussart und drücken Sie die Taste Einstellungen. 2. Geben Sie das Passwort ein und bestätigen Sie es.
  • Seite 19: Einstellung Von Datum Und Uhrzeit

    EINSTELLUNG DER SENSOREN Menü - Einstellungen - Sensoren. Zur Einstellung des Sensorbetriebs in der mobilen App öffnen Sie Feuchtigkeitssensor: Auslösen des Feuchtigkeitssensors. Nach Anstieg der Raumluftfeuchte über den Sollwert schaltet die Lüftungsanlage in die dritte Lüftungsstufe um. Nach Abnahme der Raumluftfeuchte unter den Sollwert aktiviert sich die Abschaltverzögerung für den Boost-Betrieb.
  • Seite 20: Einstellung Und Zurücksetzen Des Filtertimers

    TwinFresh Style Wi-Fi EINSTELLUNG UND ZURÜCKSETZEN DES FILTERTIMERS Menü – Einstellungen – Filter. Um die Periodizität der Filterwartung einzustellen, öffnen Sie Einstellung des Filtertimers, um die gewünschte Periodizität Verwenden Sie dann die Scroll-Leiste im Bereich von 70 bis 365 Tagen einzustellen (der vom Hersteller empfohlene Standardwert beträgt 90 Tage).
  • Seite 21: Einstellung Der Wlan-Parameter

    EINSTELLUNG DER WLAN-PARAMETER Die Einstellung der WLAN-Parameter ist nur an den Master-Anlagen möglich. Zur Einstellung der Menü – Verbindung – WLAN-Einstellungen WLAN-Parameter öffnen Sie in der mobilen App. Drücken Sie die Taste Empfangen zur Anzeige der aktuellen WLAN-Einstellungen. Wählen Sie eine der WLAN-Betriebsarten: Access Point: Zugangspunkt ohne Home-Router Access...
  • Seite 22: Anschlussschemas Für Die Drahtlose Verbindung Der Lüftungsanlagen

    TwinFresh Style Wi-Fi ANSCHLUSSSCHEMAS FÜR DIE DRAHTLOSE VERBINDUNG DER LÜFTUNGSANLAGEN Anschlussschema 1 Anschluss von bis zu 8 Anlagen (Slave-Anlagen oder Mobilgeräte) Master-Anlage mit WLAN-Zugangspunkt an die Master-Anlage mit eigenem WLAN-Zugangspunkt. Wenn 8 Slave-Anlagen an die Master-Anlage mit einem eigenen WLAN-Zugangspunkt angeschlossen sind, kann kein Mobilgerät mehr angeschlossen werden! Mobilgerät...
  • Seite 23: Verbindung Der Master- Und Slave-Anlagen

    VERBINDUNG DER MASTER- UND SLAVE-ANLAGEN WÄHREND DER EINSTELLUNG DER VERBINDUNG MÜSSEN SICH ALLE SLAVE-ANLAGEN IN DER NETZABDECKUNG DES WLANS DER MASTER-ANLAGE BEFINDEN. Zur Verbindung der Master- und Slave-Anlagen stellen Sie den DIP-Schalter an den Lüftungsanlagen auf die Master- und Slave-Positionen „Einstellung der Betriebsarten der Lüftungsanlage mit DIP-Schaltern“).
  • Seite 24: Batterietyp

    TwinFresh Style Wi-Fi BATTERIEWECHSEL Alarmanzeige Bei zu niedrigem Batteriestand leuchtet die auf dem Anlagengehäuse. Die Warnanzeige , leuchtet in der mobilen App. Bei Betätigung der Anzeige erscheint die abgebildete Meldung. Ein zu niedriger Batteriestand kann eine Fehlfunktion des zeitgesteuerten Betriebs verursachen. Trennen Sie die Lüftungsanlage vor dem Batteriewechsel von der Stromversorgung.
  • Seite 25: Anschluss Über Cloud-Server

    ANSCHLUSS ÜBER CLOUD-SERVER Die Lüftungsanlagen können über Cloud-Server mit der mobilen App gesteuert werden. Diese Funktion ermöglicht die Steuerung einer oder mehrerer verbundener Lüftungsanlagen, die gemäß Anschlussschema Nr. 2 angeschlossen sind, mit der mobilen App über jede Entfernung. Standardmäßig ist die Funktion der Steuerung über den Cloud-Server abgeschaltet. Diese Funktion kann wie folgt aktiviert werden: 1.
  • Seite 26: Wartungshinweise

    TwinFresh Style Wi-Fi WARTUNGSHINWEISE DAS GERÄT IST VOR ALLEN ARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN. STELLEN SIE SICHER, DASS DAS GERÄT VOM STROMNETZ GETRENNT IST, BEVOR SIE DEN SCHUTZ ENTFERNEN. Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung der Geräteoberfläche sowie Filterwechsel und Filterreinigung. Um an die zu wartenden Anlagenteile zu gelangen, schalten Sie die Lüftungsanlage mit der Fernbedienung oder über die Bedientasten auf dem...
  • Seite 27 TwinFresh Style Wi-Fi 4. Reinigen Sie die Filter nach Bedarf. Nach Ablauf der eingestellten Anzahl von Tagen beginnt die Filterwechselanzeige (Filter) zu leuchten. Abhängig von der Staubigkeit der Luft kann die Dauer des Betriebs der Lüftungsanlage bis zur nächsten Filterreinigung unterschiedlich sein.
  • Seite 28: Störungsbehebung Und Abhilfe

    TwinFresh Style Wi-Fi STÖRUNGSBEHEBUNG UND ABHILFE Störung Mögliche Gründe Abhilfe Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung richtig Keine Stromversorgung angeschlossen ist. Beseitigen Sie ansonsten den Anschlussfehler. Der Ventilator startet beim Einschalten der Schalten Sie die Lüftungsanlage aus. Beheben Lüftungsanlage nicht. Blockierter Motor durch verschmutzte...
  • Seite 29: Herstellergarantie

    HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt. Dieses Zertifikat ist nach Prüfung des Produktes auf das Obengenannte ausgestellt.
  • Seite 30 TwinFresh Style Wi-Fi www.ventilation-system.com...
  • Seite 31: Abnahmeprotokoll

    Gerät mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die Garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert. Unterschrift des Käufers Stempel des Händlers MONTAGEPROTOKOLL Das Gerät TwinFresh Style Wi-Fi _____________ ist gemäß den Anforderungen dieser Betriebsanleitung montiert und an das Stromnetz angeschlossen. Firmenname Anschrift Telefon...
  • Seite 32 V222-1DE-01...

Inhaltsverzeichnis