Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzbedingungen: Prozess; Messaufnehmer - Endress+Hauser Cubemass Betriebsanleitung

Modbus rs485 coriolis-massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cubemass:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Messstofftemperaturbereich
Messstoffdruckgrenze
(Nenndruck)
Durchflussgrenze
Druckverlust (SI-Einheiten)
54
10.1.9

Einsatzbedingungen: Prozess

Messaufnehmer

• –50...+200 °C (–58...+392 °F)
Dichtungen (nur bei Montagesets mit angeschraubten Anschlüssen):
• Viton: –15...200 °C (–5...+392 °F)
• EPDM: –40...+160 °C (–40...+320 °F)
• Silikon: –60...+200 °C (–76...+392 °F)
• Kalrez: –20...+275 °C (–4...+527 °F)
Die Werkstoffbelastungskurven (Druck-Temperatur-Diagramme) für die Prozessanschlüsse befin-
den sich in der separaten Dokumentation "Technischen Information" zu dem jeweiligen Messgerät,
welche im PDF-Format unter www.endress.com heruntergeladen werden kann. Eine Liste der ver-
fügbaren "Technischen Informationen" befindet sich im Kapitel "Ergänzende Dokumentationen"
→ ä 58.
Druckbereich Schutzbehälter
• 25 bar (362,5 psi)
→ ä 47, "Messbereich"
Die geeignete Nennweite wird ermittelt, indem zwischen Durchfluss und dem zulässigen
Druckabfall optimiert wird. Eine Übersicht der max. möglichen Endwerte findet sich im Kapitel
"Messbereich".
• Der minimal empfohlene Endwert beträgt ca. 1/20 des max. Endwertes.
• Für die häufigsten Anwendungen sind 20...50% des maximalen Endwertes als ideal anzusehen.
• Bei abrasiven Medien, z.B. feststoffbeladenen Flüssigkeiten, ist ein tiefer Endwert zu wählen
(Strömungsgeschwindigkeit < 1 m/s (< 3 ft/s)).
Der Druckverlust hängt von den Messstoffeigenschaften und dem vorhandenen Durchfluss ab.
Er kann für Flüssigkeiten annäherungsweise mit folgenden Formeln berechnet werden:
Reynoldszahl
Re ≥ 2300
Re < 2300
Δp = Druckverlust [mbar]
ν = Kinematische Viskosität [m
2
/s]
g = Massedurchfluss [kg/s]
ρ = Messstoffdichte [kg/m
3
]
d = Innendurchmesser der Messrohre [m]
K, K1 = Konstanten (nennweitenabhängig)
Bei Gasen ist für die Berechnung des Druckverlustes grundsätzlich die Formel für Re ≥ 2300 zu verwenden.
1)
1)
Cubemass MODBUS RS485
g
4 ·
Re =
p
n r
· d · ·
D
n
r
g
0.25
1.75
–0.75
p = K ·
·
·
D
p = K1 · · g
n
Endress+Hauser
A0003381
A0003380
A0003379

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis