Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen Der Eu-Energieeffizienzrichtlinie; Lager- Und Fördersysteme - Überblick - SOLARFOCUS pellet top touch 35 Montageanleitung

Pellet-heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pellet top touch 35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

9.4 Empfehlungen der EU-Energieeffizienzrichtlinie

Einsatz eines Pufferspeichers
-
Da eine weitestgehend vollständige Verbrennung der Holzpellets nur im Regelbetrieb des Heizkessels mög-
lich ist und während der Aufwärm- und der Ausbrandphase größere Verluste und höhere Emissionen entste-
hen, wird der Einsatz eines Pufferspeichers empfohlen.
-
Dieser speichert das vom Heizkessel erwärmte Wasser, bei Bedarf wird es von den Verbrauchern (z.B.
Heizkreis, Trinkwasserspeicher, Frischwassermodul, ...) abgerufen.
-
So werden für den Heizkessel ausreichend lange, unterbrechungsfreie Feuerungsperioden gewährleistet.
Einsatz von Hocheffizienz-Heizungspumpen
Bei Verwendung externer Heizungspumpen (z.B. Rücklaufanhebung, Heizkreispumpe, ...) vorzugsweise
-
Hocheffizienzpumpen der Energieeffizienzklasse A einsetzen.
-
Einsparmöglichkeit von bis zu 80% Antriebsenergie (gegenüber herkömmlichen Heizungspumpen) bei
gleichbleibendem Förderergebnis.
Herstellerseitige Anforderungen der Hocheffizienz-Heizungspumpen: > Das Heizungswasser muss die
Vorgaben der Norm VDI 2035 erfüllen.
9.5 Lager- und Fördersysteme - Überblick
Saugsystem mit Saugsonden
Saugsystem mit Saugsonden und Schrägboden
24
Saugsystem mit Schneckenförderung
Pelletsbox mit Saugsystem
Montageanleitung pellet
top

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis