Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme; Anhang; Pellets-Schlauch Anschließen - SOLARFOCUS pellet top touch 35 Montageanleitung

Pellet-heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pellet top touch 35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstinbetriebnahme

8 Erstinbetriebnahme
Die Erstinbetriebnahme des Heizkessels darf nur von zertifiziertem Fachpersonal (SOLARFOCUS Service-
Techniker oder SOLARFOCUS Service-Partner) vorgenommen werden (=Bedingung für Garan-
tie/Gewährleistung)
Anlagenstatus laut Inbetriebnahme-Checkliste für Biomasse-Anlagen kontrollieren,
Kessel mit Netzspannung versorgen.
Zur komfortablen, automatischen Erkennung installierter Anlagenkomponenten (wie z.B. Heizkreismodul,
Frischwassermodul, Solarmodul, Automatische Saugsonden-Umschalteinheit, usw.) die Funktion Netzwerk-
 Kessel-Betriebsanleitung, Kapitel Netzwerk-Scan
Scan durchführen,
Funktion Ausgangstest Heizkreise durchführen.
(weiterführende Information zu den angeführten Funktionen:
Einweisung des Anlagenbetreibers
-
Dem Anlagenbetreiber die Bedienung, Reinigung, Wartung des Heizkessels und der Zusatzeinrichtungen
erklären.
-
Insbesondere die Funktion der sicherheitstechnischen Ausrüstung und Maßnahmen, die zur Aufrechter-
haltung eines sicheren Betriebs erforderlich sind.

9 Anhang

9.1 Pellets-Schlauch anschließen
Achtung !
Den Schlauch nicht knicken (Biegeradius von > 30 cm einhalten).
Der Schlauch ist nicht UV-beständig (Verlegung im Freien nicht zulässig).
Temperaturbeständigkeit des Schlauches < 60°C.
Den Schlauch möglichst geradlinig verlegen. Zur Vermeidung von Durchhängen
den SOLARFOCUS Artikel Tragschale aus verzinktem Stahlblech verwenden.
Um ein Aufschwimmen des Schlauches (bei Bodenmontage, z.B. Saugsonde) zu
verhindern diesen punktuell am Boden fixieren.
Maximale Schlauchlänge und Förderhöhe beachten.
Saugsonde zu Saugsonden-Umschalteinheit
Saugsonden-Umschalteinheit zu Kessel
Gesamter Förderweg
Hinweis zur Schlauchmontage
Schlauchende immer bis zum Anschlag auf Rohranschluss aufschieben. Für ein leichtgängiges Aufschieben
des Schlauches das Anschlussrohr mit Wasser befeuchten.
Schlauchschellen fest anziehen ! (Ein Lösen des Schlauches sowie Ansaugen von Falschluft muss zuver-
lässig verhindert werden).
Hinweis zur elektr.
Erdung
1
Achtung ! Litze muss dauerhaft elektrisch leitfähigen Kontakt zum Schlauch-
Anschlussrohr /-Anschlussstutzen haben ( eventuell vorhandene Beschichtungen ab-
schaben).
luftschlauch keine Erdung erforderlich).
20
Max. Schlauchlänge Max. Förderhöhe
Die Hart-PVC-Spirale in der gewünschten Länge aus dem Schlauch auftrennen (mit
Abbrechklingen-Messer).
Kabel-Abisolierzange auf Stärke der Metall-Litze
Elektrokabel)
Litze liegt lose in der Hart-PVC-Spirale, d.h. kann sehr einfach herausgetrennt werden.
Litze auf die Schlauch-Innenseite biegen, Schlauch anschließen.
Hinweis: Es muss nur der Saugschlauch an beiden Enden geerdet werden (bei Rück-
 Betriebsanleitung
10 m
1,0 m
20 m
2,5 m
30 m
3,5 m
1
 24
)
einstellen und abisolieren (wie bei
Montageanleitung pellet
top

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis