Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOLARFOCUS pellet top touch 35 Montageanleitung Seite 4

Pellet-heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pellet top touch 35:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu Ihrer Sicherheit
Bei sichtbaren Schäden (z.B. Wasseraustritt, thermische Verformungen, Rauch- oder Brandspuren, mecha-
nische Beschädigungen etc.) darf der Betrieb nicht fortgesetzt oder der Kessel neu gestartet werden. Die
Anlage darf nur in technisch einwandfreiem Zustand betrieben werden.
Bei längerem Stillstand der Anlage ist absolute Frostsicherheit in allen wasserführenden Teilen zu gewähr-
leisten.
Die Verantwortung für Parametereinstellungen im Kundenmenü der Kesselregelung hat der Anlagenbetrei-
ber. Auslieferzustand ist immer die Werkseinstellung, diese ist vom Anlagenbetreiber individuell für seine An-
forderung anzupassen. Für Schäden aufgrund einer Fehleinstellung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Der Kessel ist ausschließlich nach den Vorgaben der Planung, Errichtung, Verordnungen, Gesetze und den
produktbezogenen Anleitungen zu betreiben. Der Hersteller haftet nicht für Schäden und deren Folgen, wel-
che durch nicht sachgemäße Errichtung, Bedienung, Anwendung und auch mangelhafte Wartung und Reini-
gung entstanden sind.
Die regional gültigen Richtlinien, Verordnungen und Gesetze für den Betrieb von Holzfeuerungs- und Pellet-
anlagen sind vom Anlagenbetreiber bzw. -eigentümer einzuhalten.
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen zu ändern oder unwirksam zu machen.
Neben der Betriebsanleitung und der im Verwenderland geltenden verbindlichen Vorschriften sind auch die
feuer-, baupolizeilichen und elektrotechnischen Auflagen sowie die Sicherheitsvorschriften zu beachten!
Falsche oder fehlende Reinigung und Wartung des Kessels kann zu schwerwiegender Störung der Verbren-
nung und in weiterer Folge zu Unfällen führen! Vor Wartungsarbeiten am Kessel: Kessel ausschalten und
auskühlen lassen!
Sämtliche Überprüfungen (Wartungen), Reinigungen und sonstige Vorkommnisse sind in einem Kontroll-
buch gemäß TRVB H 118 einzutragen.
Wirksame Mindestgrößen der Zuluftöffnung sind 200 cm² bis 30 kW, 300 cm² bis 40 kW und 400
cm² bis 60 kW.
Unfallverhütungsvorschriften
Es gelten zusätzlich zu den Hinweisen in dieser Anleitung die örtlichen Unfallverhütungsvorschriften und die
nationalen Arbeitsschutzbestimmungen.
Bei Beschädigungen an der Isolation die Spannungsversorgung sofort abschalten und Reparatur veranlassen.
Nässe und Feuchtigkeit von spannungsführenden Teilen fernhalten.
Qualifikation des Personals
Beschriebene Arbeiten dürfen nur von fachspezifisch qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Arbeiten an elektrischen Teilen dürfen nur von einer ausgebildeten Elektrofachkraft in Übereinstimmung mit den
geltenden Vorschriften und Richtlinien ausgeführt werden.
4
Montageanleitung pellet
top

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis