Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Die Verlegung Der Induktionsschleifen - Nice LP21 Einbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LP21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LP21/LP22
6.4
Hinweise für die Verlegung der Induktionsschleifen
Die Induktionsschleifen müssen mit einem Abstand von mindestens 15 cm zu unbeweglichen und
mindestens 1 m zu beweglichen metallischen Gegenständen verlegt werden. Der Abstand zur
Oberfläche des endgültigen Straßenbelages sollte nicht mehr als 5 cm betragen.
Das Schleifenkabel muss auf jeden Fall getrennt von Versorgungsleitungen verlegt werden.
Als Schleifenkabel sollte ein normales einpoliges Kabel mit einem Querschnitt von 1,5 mm² verwendet
werden.
Bei Erdverlegung muss das Kabel über eine geeignete Isolierung verfügen. Wird Heißvergussmasse
verwendet, ist auf eine ausreichende Temperaturfestigkeit des Kabels zu achten.
Vorzugsweise werden Induktionsschleifen quadratisch oder rechteckig ausgeführt. Ist keine
Verwendung von Fertigschleifen möglich, erfolgt die Verlegung, wie in der Abbildung unten dargestellt,
in eine im Straßenbelag eingeschnittene Nut. Hierbei ist das Schleifenkabel gut in der Nut zu fixieren.
Anschließend ist die Nut mit der Vergussmasse zu verfüllen. Die Ecken sollten einen Winkel von 45°
aufweisen, um Isolationsschäden des Kabels zu vermeiden.
8 mm
Abb.7: Verlegung der Schleifen
Bei der Verlegung des Kabels ist die in der Tabelle angegebene Anzahl der Windungen zu beachten.
Umfang Induktionsschleife
kleiner 3 m
3 bis 4 m
4 bis 6 m
6 bis12 m
größer 12 m
Tab.5: Windungszahlen der Schleifen
Die beiden Kabelenden, die von der Induktionsschleife bis zum Detektor führen (Schleifenzuleitung),
müssen mit mindestens 20 Schlägen/m verdrillt werden.
Stückelungen des Kabels sind zu vermeiden. Sollte eine Stückelung des Kabels dennoch erforderlich
sein, sind die Klemmstellen mit Gießharz-Muffen gegen eindringende Feuchtigkeit zu schützen.
LP21/LP22 Einbauanleitung de
30-50 mm
Anzahl Windungen
Pag. 15 a 37
6
5
4
3
2
Sensors

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lp22

Inhaltsverzeichnis