Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl HOS Gebrauchsanleitung Seite 5

Ketten-schärfgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HOS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitsschuhe mit
griffiger Sohle und Stahl-
kappe tragen.
Feste Handschuhe
tragen.
Vor der Arbeit
Schärfgerät auf betriebssicheren
Zustand überprüfen. Nicht bei
beschädigter Netzanschlussleitung oder
Schleifscheibe betreiben – Unfallgefahr!
Spannung und Frequenz des Gerätes
(siehe Leistungsschild) müssen mit
Spannung und Frequenz des Netzes
übereinstimmen.
Anschlussleitung so verlegen und
kennzeichnen, dass sie nicht beschädigt
und niemand gefährdet werden kann –
Stolpergefahr!
Anschlussleitung nicht durch
Überfahren, Quetschen, Zerren usw.
beschädigen, vor Hitze, Öl und scharfen
Kanten schützen.
Vor Arbeiten am Schleifgerät
sicherstellen, dass das Schleifgerät
abgeschaltet ist – Unfallgefahr!
Schleifscheibenprofil nur bei
ausgeschaltetem Motor und
stillstehender Schleifscheibe
kontrollieren – Unfallgefahr!
HOS
Außendurchmesser der
Schleifscheibe beachten.
Durchmesser von Spin-
delbohrung der
Schleifscheibe und Welle
des Schleifgerätes
müssen übereinstimmen.
Spindelbohrung auf Beschädigung
prüfen. Schleifscheiben mit
beschädigter Spindelbohrung nicht
verwenden – Unfallgefahr!
Die zulässige Drehzahl
der Schleifscheibe muss
gleich hoch oder höher
sein als die maximale
Drehzahl der Welle des
Schleifgerätes! – siehe
"Technische Daten".
Gebrauchte Schleifscheiben vor dem
Anbau auf Risse, übermäßige
Abnutzung und mögliche Beschädigung
der Spindelbohrung prüfen.
Schleifscheiben lagern
Schleifscheiben trocken und frostfrei,
auf ebener Fläche lagern, bei
gleichbleibenden Temperaturen –
Bruch- und Splittergefahr!
Schleifscheibe stets vor schlagartiger
Berührung mit dem Boden oder
Gegenständen schützen.
Wartung und Reparaturen
Vor allen Wartungsarbeiten Netzstecker
ziehen.
Nur Wartungsarbeiten und Reparaturen
ausführen, die in der
Gebrauchsanleitung beschrieben sind.
Alle anderen Arbeiten von einem
Fachhändler ausführen lassen.
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und
Reparaturen nur beim STIHL
Fachhändler durchführen zu lassen.
STIHL empfiehlt STIHL Original
Ersatzteile zu verwenden. Diese sind in
ihren Eigenschaften optimal auf das
Gerät und die Anforderungen des
Benutzers abgestimmt.
Keine Änderungen am Gerät
vornehmen – die Sicherheit kann
dadurch gefährdet werden.
deutsch
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis