Sicherheitshinweise:
siehe Anhang-A1 Pkt. 8a. - h.)
- Gerät an das Hubwerk des Schleppers anbauen.
- Die Hydraulikunterlenker (U) so fixieren, daß das Gerät seitlich
nicht ausschwenken kann.
bis Baujahr 2003
- Stützfuß (5b) hochschwenken und mit Bolzen (B) sichern.
ab Baujahr 2004
- Stützfuß durch Ziehen entriegeln (5a) und hochschwenken (5b)
- Federbelasteter Bolzen (B) rastet selbstständig ein
0600-D-ANBAU_289
Anbau
Hydraulikanschluß
EUROTOP 771, 801, 881
Am Schlepper muß mindestens ein doppeltwirkender und ein
einfachwirkender Hydraulikanschluß vorhanden sein (DW, EW).
Einfachwirkender Hydraulikanschluß: Hat der Schlepper
nur einen einfachwirkenden Hydraulikanschluß, so kann ein
zusätzlicher Steuerblock montiert werden (siehe Anhang).
- Damit kann jeder Hydraulikkreis einzeln angewählt werden.
EUROTOP 701
Am Schlepper muß ein einfachwirkender Hydraulikanschluß
vorhanden sein (EW).
Hydraulikleitungen beim Traktor anschließen
- Hydraulikleitung nur bei ge schlos senem Absperrhahn (Stellung A)
beim Traktor anschließen.
• Die Steckkupplung mit der Kennzeichnung "EW" an das
einfachwirkende Steuerventil ankuppeln.
• Die beiden Steckkupplungen mit der Kennzeichnung "DW" an
das doppeltwirkende Steuerventil ankuppeln.
WW= Weitwinkelgelenk
Zugseil
- Seil (S)
in die Schlepper kabine
verlegen.
- 5 -
ANBAU
DW
EW
EL
GW
104-03-02
WW
D