Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Leistungsbeschreibung - ACV ETech W 9 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EN
EINFÜHRUNG

LEISTUNGSBESCHREIBUNG:

Der Elektrokessel zur Wandmontage ist in sieben Ausführungen
erhältlich.
FR
• Die Modelle 09 und 15 Wechselstrom können nur mit 230V
betrieben werden.
• Die Modelle 09, 15, 22, 28 und 36 Drehstrom können nur mit 400V
betrieben werden.
NL
Die
Leistung
der
verschiedenen
unterschiedliche Brücken der Steuerklemmen einstellbar.
ES
MODÈLES
E-Tech W 09 - Monophasé
E-Tech W 15 - Monophasé
IT
E-Tech W 22 - Triphasé
E-Tech W 22 - Triphasé
E-Tech W 36 - Triphasé
UMMANTELUNG
DE
Der Kessel ist mit einer entfetteten und phosphatierten, bei 220°C
einbrennlackierten Stahlblechverkleidung ummantelt.
KESSELKÖRPER
Der Kesselkörper, in dem sich der Heizungskreis befindet, besteht
PL
aus dickem Stahl des Typs STW 22. Er ist bei 4,5 bar druckgeprüft
(maximal zulässiger Betriebsdruck = 3 bar).
HEIZELEMENTE
Die austauschbaren Heizelemente sind mittels Stopfbuchsen oben
RU
am Kesselkörper angebracht. Die aus Edelstahl des Typs Incoloy
800 gefertigten Elemente zeichnen sich durch Langlebigkeit und
ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit aus.
AUSSTATTUNG
Der Kessel wird anschlussfertig, zum Einbau in einen zentralen
Heizkreislauf
geliefert.
Im
Lieferumfang
ein
10-Liter-Ausdehnungsgefäß,
Sicherheitsventil, eine Wassermangelsicherung, eine Pumpe und
eine automatische Entlüftung enthalten.
Das Thermostat für die interne Temperatursteuerung ist zweistufig,
so dass die Leistung an den tatsächlichen Wärmebedarf angepasst
werden kann.
de
4
REGELUNG
In das Schaltfeld kann ein Regelung integriert werden.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Eine Zuleitung ist erforderlich für die Steuerspannung und eine für
die Hauptstromversorgung. Der Steuerstromkreis ist mit 3 Amp.
abgesichert.
LEGENDE
1.
Obere Abdeckung
Modelle
ist
durch
2.
Tauchhülse
3.
Seitliche Verkleidung
Puissance ajustable
4.
Kabeldurchführung für Versorgungsanschluss
5.
Schaltfeld
MIN
MAX
6.
Automatischer Entlüfter
5.6 kW
8.4 kW
7.
Anschlussfahnen Elektro- Heizstäbe
9.6 kW
14.4 kW
8.
Kesselkörper
14.4 kW
21.6 kW
9.
Sicherheitsventil
14.4 kW
28.8 kW
10. Hintere Verkleidung
18 kW
36 kW
11. Wassermangelsicherung
12. Anschluss Ausdehnungsgefäß
13. Heizungsrücklauf
14. Ausdehnungsgefäß
15. Ventil Ausdehnungsgefäß
16. Pumpe
17. Heizungsvorlauf
18. Manuell entriegelbares Sicherheitsthermostat
sind
insbesondere
ein
Thermomanometer,
ein
E-Tech W : 664Y6500 • A
1
2
3
4
5
10
11
12
13
6
7
8
9
14
15
12
16
17
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Etech w 15Etech w 22Etech w 36Etech w 28

Inhaltsverzeichnis