Inhaltszusammenfassung für hanseatic HGU4582D97710DI
Seite 1
HGU4582D97710DI HGTI4582D97710DS Gebrauchsanleitung Unterbau-Geschirrspüler Anleitung/Version: 2001-01078_DE_20210629 Bestell-Nr.: 14361369, 60697762 Teilintegrierbarer Geschirrspüler Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Pflege und Reinigung ... . DE-26 Informationen zur Installation, Gerätefront und Türdichtung zum Einbau und Anschluss reinigen ..... . DE-26 fi...
Seite DE-3 Sicherheit Sicherheit Nehmen Sie keine technischen Veränderun- Bevor Sie das Gerät benutzen, gen am Gerät vor. le sen Sie bit te zu erst die Si cher- Verwenden Sie den Geschirrspüler aus- heits hin wei se und die Ge- schließlich wie in dieser Gebrauchsanleitung brauchs an lei tung aufmerksam durch.
Seite DE-4 Sicherheit Definitionen Sicherheitshinweise „Maßgedeck“ bezeichnet einen Satz Geschirr, In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Si- der zur Verwendung durch eine Person be- cherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen stimmt ist, ohne Serviergeschirrteile. Schutz und zum Schutz Dritter stets beachten müssen.
Seite 5
Seite DE-5 Sicherheit Falls der Netzstecker nach dem An- In diesem Gerät befi nden sich elek- ■ schluss nicht mehr zugänglich ist, trische und mechanische Teile, die zum muss eine allpolige Trennvorrichtung Schutz gegen Gefahrenquellen uner- gemäß Überspannungskategorie III lässlich sind. in der Hausinstallation mit minde- Bei Reparaturen dürfen ausschließ- ■...
Seite DE-6 Sicherheit Risiken im Umgang mit Das Gerät ist schwer und unhandlich. Geschirrspülern Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Verletzungen führen. WARNUNG Bei Transport, Einbau und Montage ■ die Hilfe einer weiteren Person in An- Verletzungsgefahr! spruch nehmen. Messer oder andere spitze und scharf- Alle Hindernisse auf dem Transport- ■...
Seite 7
Seite DE-7 Sicherheit Verletzungsgefahr! Die Türdichtung ist empfi ndlich gegen Die geöffnete Tür des Geräts wird Öl und Fett. Öl und Fett können die Tür- schnell zur Stolperfalle. dichtung beschädigen. Die Tür nicht in der geöffneten Stel- Türdichtung nicht einfetten. ■...
Seite DE-8 Sicherheit Risiken bei Einbaugeräten Den Ablaufschlauch nicht selbst an- ■ schließen, sondern von einer Sani- VORSICHT tärfachkraft anschließen lassen. Den Ablaufschlauch regelmäßig auf Be- Verletzungsgefahr! schädigungen oder Knicke prüfen. Unsachgemäßer Einbau des Geschirr- spülers kann den sicheren Gebrauch be- Gefahr von Sachschäden! einträchtigen.
Seite DE-9 Sicherheit wärmeabstrahlenden Gerät einbau- VORSICHT en. Die teilweise hohen Abstrahlungs- Gefahren für Kinder und Personen mit temperaturen können den Geschirr- eingeschränkten physischen, senso- spüler beschädigen. rischen oder geistigen Fähigkeiten! Dieses Gerät kann von Kindern ab ■ Beschädigungsgefahr! 8 Jahren sowie von Personen mit re- Unschagemäßer Umgang mit dem Ge- duzierten physischen, sensorischen rät kann Beschädigungen an Möbeln...
Seite DE-13 Geschirrspülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz Geschirrspülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz WARNUNG Vergiftungsgefahr! Multitabs, Geschirrspülmittel, Klarspü- ler und Rege nerier salz können gesund- heitsschädlich sein. Diese Mittel für Kinder und Haustiere ■ unzugänglich aufbewahren. Das Wasser im Innenraum des Geräts ■ nie als Trinkwasser benutzen.
Seite DE-14 Geschirrspülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz Multitabs verwenden Klarspüler einfüllen Viele Multitabs enthalten schon Geschirrspül- HINWEIS mittel, Regeneriersalz und Klarspüler, sodass Sie diese drei Mittel nicht separat einfüllen Gefahr von Sachschäden! müssen. In diesem Fall können Sie die An- Zu viel Klarspüler kann zu erhöhter zeigen für „Klarspüler nachfüllen“...
Seite DE-15 Geschirrspülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz Klarspüler-Dosierung ändern Um die Dosierung einzustellen, müssen Sie den Verschluss der Klarspülerkammer (22) abnehmen (siehe „Klarspüler einfüllen“ auf Seite DE-14). 1. Drehen Sie den Verschluss der Klarspü- lerkammer (22) eine Viertelumdrehung gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn heraus.
Seite DE-16 Geschirrspülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz Regeneriersalz einfüllen (23) Regeneriersalz ist ein Spezialsalz, das zur Senkung der Wasserhärte dient. So können Kalkablagerungen im Gerät und auf Geschirr vermieden wären. 1. Nehmen Sie den unteren Geschirrkorb HINWEIS heraus. 2. Drehen Sie den Deckel der Regenerier- Gefahr von Sachschäden! salz-Kammer (23) gegen den Uhrzeiger- Durch falsche Handhabung des Regene-...
Seite DE-17 Geschirrspüler beladen Geschirrspüler beladen • Entfernen Sie grobe und stark klebende WARNUNG Speisereste vom Geschirr, damit die Sie- be und Filter nicht verstopfen. Verletzungsgefahr! • Weichen Sie Geschirr mit angetrockneten Messer oder andere spitze und scharf- oder angebrannten Speiseresten in Was- kantige Gegenstände können Verlet- ser ein, bevor Sie es in den Geschirrspüler zungen verursachen.
Seite DE-18 Geschirrspüler beladen Oberer Geschirrkorb Nummer Gegenstand Gabeln Messer Teelöffel Servierlöffel Der obere Geschirrkorb ist gedacht für kleines und mittelgroßes Geschirr wie Gläser, Kaffee- und Teetassen, Saucieren, Untertassen, Des- sertteller etc. Er bietet zusätzlichen Stauraum durch eine ausklappbare Tassenablage sowie eine Be- steckablage für größere Besteckteile (z.
Seite DE-19 Geschirrspüler beladen Höhe des oberen Unterer Geschirrkorb Geschirrkorbs ändern Wenn sich größere Geschirrteile im unteren Geschirrkorb befinden, können diese den oberen Sprüharm behindern. Setzen Sie den oberen Geschirrkorb nach oben, um dies zu verhindern. Der Geschirrkorb Ihres Geräts kann von der Nummer Gegenstand Abbildung abweichen.
Seite 20
Seite DE-20 Geschirrspüler beladen Besteckkorb (19) Nummer Gegenstand Suppenlöffel Gabeln Messer Optimale Spülergebnisse erreichen Sie, wenn Teelöffel Sie das Besteck mit dem Griff nach unten in Dessertlöffel den Besteckkorb (19) stecken. Nur scharfe Gegenstände mit den Griffen nach oben in Servierlöffel den Besteckkorb stecken.
Seite DE-21 Programmtabelle Programmtabelle Wählen Sie das gewünschte Programm entsprechend dieser Tabelle. Programmübersicht Programmablauf Verbrauch Automatikprogramm: 55-65 10,4 0,639 Für leicht bis stark verschmutztes ● ● ●● ● ● 4/14 – – – Geschirr mit oder ohne 50-55 16,6 1,156 eingetrocknete Reste.
Seite DE-22 Spülbetrieb Spülbetrieb Bevor Sie beginnen Spülprogramm wählen • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Es empfi ehlt sich, vor dem ersten Seite DE-3, insbesondere die Sicherheits- Spülgang einen Testlauf durchzufüh- hinweise. ren, um Produktionsrückstände zu entfer- • Stellen Sie das Gerät auf, und schließen nen und um die einwandfreie Funktion des Sie es an, wie im Kapitel „Installation, Ein- Geräts zu überprüfen.
Seite DE-23 Spülbetrieb Intensiv-Reinigung Halbe Beladung Außer bei dem AUTO-Spülprogramm (15) bei dem Kurzprogramm können Sie die Zusatzoptionen „Intensiv-Reinigung“ zuschal- ten. • Um die Option „Intensiv-Reinigung“ zu – aktivieren, drücken Sie die Taste (5). Die Anzeige (11) im Display leuchtet. –...
Seite DE-24 Spülbetrieb Spülprogramm starten Geschirrspüler ausräumen VORSICHT Verbrühungs gefahr! Heißer Wasserdampf, der beim Öffnen der Gerätetür austritt, kann zu Verbrü- hungen führen. Ausreichend Abstand zur Tür halten ■ und Kopf oder Oberkörper nicht direkt über die geöffnete Tür halten. Darauf achten, dass Kinder nicht die ■...
Seite DE-25 Spülbetrieb Spülprogramm wechseln Geschirr nachlegen VORSICHT VORSICHT Verbrühungs gefahr! Verbrühungs gefahr! Heißer Wasserdampf, der beim Öffnen Heißer Wasserdampf, der beim Öffnen der Gerätetür austritt, kann zu Verbrü- der Gerätetür austritt, kann zu Verbrü- hungen führen. hungen führen. .Ausreichend Abstand zur Tür hal- Ausreichend Abstand zur Tür halten ■...
Seite DE-26 Pflege und Reinigung Pflege und Reinigung Gerätefront und Türdichtung Siebe kontrollieren und reinigen reinigen WARNUNG HINWEIS Stromschlaggefahr! Gefahr von Sachschäden! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Die Verwendung des Geräts ohne Siebe rät kann zu elektrischem Stromschlag oder mit unsachgemäß eingesetzten führen.
Seite DE-27 Pflege und Reinigung Komplettreinigung 4. Setzen Sie die Siebe wieder ein und dre- hen Sie das Grobsieb im Uhrzeigersinn In gut sortierten Supermärkten und Droge rien bis zum Anschlag. erhalten Sie spezielle Geschirrspüler-Reini- gungsmittel. Die Reinigung des Geräts mit diesen Mitteln erfolgt während eines Spül- Sprüharme kontrollieren und gangs ohne Beladung und ist sehr intensiv.
Seite DE-28 Installation, Einbau, Anschluss Installation, Einbau, Anschluss Geeigneten Standort wählen Der vorgesehene Standort muss die folgen- den Voraussetzungen erfüllen: – Der Standort muss ein trockener und frost- WARNUNG sicherer Raum mit festem Untergrund sein. – Der Geschirrspüler muss unter einer durch- Stromschlag- / Brandgefahr! gehenden Arbeitsplatte aufgestellt werden, Fehlerhafte Elek tro in stal la tion kann...
Seite DE-29 Installation, Einbau, Anschluss Ablaufschlauch anschließen In einem unbenutzten Auslasskrüm mer befindet sich eine Dichtungs schei be, damit hier kein Wasser herauslaufen kann. HINWEIS Diese Dichtungsscheibe muss vor dem An- schluss des Ablaufschlauchs durch einen Mögliche Funktionsstörung! Dichtungsring ersetzt werden. Das Abwasser muss jederzeit frei ablau- fen können.
Seite DE-30 Installation, Einbau, Anschluss Je nach Einbaunische muss der Geschirr- spüler vor oder nach dem Einbau angeschlos- sen werden. – Für den elek tri schen An schluss des Ge- schirrspülers benötigen Sie eine fachge- ¾ Zoll recht installierte Schutzkontakt-Steckdose, mit eigener, ausreichender Absicherung (siehe „Technische Daten“...
Seite 31
Seite DE-31 Installation, Einbau, Anschluss 3. Kleben Sie die beiliegende Kondenswas- ser-Schutzfolie (c) auf die Unterseite der Arbeitsplatte. So vermeiden Sie Schä- den an der Arbeitsplatte aufgrund heißer Dämpfe, die bei geöffneter Geschirrspü- lertür aus dem Geschirrspüler strömen. 5. Entfernen Sie die Schutzfolien von den seitlichen Abschlussprofilen (d).
Seite 32
Seite DE-32 Installation, Einbau, Anschluss Geräte füße und der hintere Gerätefuß bis zu 5 cm höhenverstellbar. – Die beiden vorderen Geräte füße sind mit Schlitzen versehen. Stecken Sie einen Schraubendreher in einen der Schlitze und drehen Sie die Gerätefüße damit auf die gewünschte Höhe. –...
Seite DE-33 Möbelfrontplatte montieren Möbelfrontplatte montieren (Nicht erforderlich bei Unterbau-Modell) 6. Wenn Sie – 2 Zierleisten benötigen, fixieren Sie diese An der Geschirrspülertür können Sie eine zu mit den beiden Senkkopfschrauben (l). Ihrer Küchenfront passende Möbelfrontplatte – 3 Zierleisten benötigen, fixieren Sie diese montieren.
Seite DE-34 Möbelfrontplatte montieren 16. Fixieren Sie die Möbelfrontplatte mithilfe der Klettbänder (h) an der Geschirrspü- lertür, halten Sie sie fest, und öffnen Sie vorsichtig die Geschirrspülertür. 17. Entfernen Sie die 4 Schrauben an der Innenseite der Geschirrspülertür. Schrau- ben Sie die Möbelfrontplatte an diesen 12.
Seite DE-35 Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Wasserhärtegrad Wasserhärtegrad einstellen Wasserhärte ermitteln Zwischen den folgenden Bedienschritten dür- fen Sie nicht mehr als 1 Minute Zeit verstrei- Um die Wasserhärte in Ihrem Wohnort festzu- chen lassen, sonst bricht der Einstellvorgang stellen, können Sie – auf der Website Ihres Wasseranbieters nachschauen.
Seite DE-36 Erstinbetriebnahme Automatisches Regenerieren Testlauf Um die Funktion der Enthärtungsanlage zu Es empfiehlt sich, vor dem ersten Spülgang gewährleisten, wird die Enthärtungsanlage in einen Testlauf durchzuführen, um Produkti- regelmäßigen Abständen automatisch rege- onsrückstände zu entfernen und um die ein- neriert.
Seite DE-37 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können. WARNUNG HINWEIS Stromschlaggefahr!
Seite 38
Seite DE-38 Fehlersuchtabelle Problem Mögliche Ursache Problembehebung Ein Piepton ertönt jede Minute. Wasserhahn ist bei gestarte- Drehen Sie den Wasserhahn tem Programm abgedreht. komplett auf. Geschirrspülertür ist bei ge- Schließen Sie die Geschirr- startetem Programm nicht ge- spülertür. schlossen. Programm pausiert. Drücken Sie die -Taste (6).
Seite DE-39 Fehlersuchtabelle Das Spülergebnis ist nicht zufriedenstellend Problem Mögliche Ursache Problembehebung Auf dem Geschirr sind Beläge Der Klarspüler ist falsch do- Stellen Sie die Dosierung ein oder Schlieren. siert. (siehe Seite DE-15). Das Regeneriersalz ist Füllen Sie Regeneriersalz auf aufgebraucht.
Gewährleistungs-/Ga ran tie zeit für Sie mit Kosten ver bun den. Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden können leider nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Geräte bezeichnung Bestellnummer Unterbau-Geschirrspüler HGU4582D97710DI 14361369 hanseatic Teilintegrierbarer Geschirrspüler HGTI4582D97710DS 60697762 Beratung, Bestellung und...
Seite DE-41 Entsorgung und Abfallvermeidung Entsorgung und Abfallvermeidung Verpackung entsorgen Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen Unsere Verpackungen wer den aus um welt freund li chen, wie der ver wert- Elektrogeräte enthalten Schadstof- ba ren Materialien hergestellt: fe und wertvolle Ressourcen. – Außenverpackung aus Pappe Jeder Verbraucher ist deshalb ge- –...
Produktdatenblatt abzurufen. Die Modellkennung Ihres Geräts finden Sie unter Technische Daten oder auf dem Typschild. Technische Daten Modellkennung HGTI4582D97710DS HGU4582D97710DI Versorgungsspannung / Frequenz / Absicherung 220-240 V / 50 Hz / 10 A Leistungsaufnahme 1760 - 2100 W Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe mit Anschlüssen) 81,5 cm ×...
Seite 43
HGU4582D97710DI HGTI4582D97710DS User manual Built-in dishwasher Manual/version: 2001-01078_EN_20210629 Order no.: 14361369, 60697762 Semi integrated dishwasher Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
Seite 44
Page EN-2 Table of contents Table of contents Changing the dishwashing Information on installation, programme ....EN-25 fi tting and connection can be Adding dishes .
Page EN-3 Safety Safety Only use the dishwasher as described in Please read through the safety this user manual. Any other use is deemed notices and user manual care- improper and may result in damage to proper- fully before using the appliance. ty or even personal injury.
Page EN-4 Safety Definitions Safety notices ‘Place setting’ means a set of tableware In this chapter, you will find general safety intended for use by one person, excluding notices which you must always observe for serving dishes. your own protection and that of third parties. Please also pay attention to the warnings in ‘Operating cycle’...
Seite 47
Page EN-5 Safety If the mains plug is no longer acces- This appliance contains electrical and ■ sible after connecting it, an all-pole mechanical parts which are essential disconnecting device complying with for protection against potential sources overvoltage category III must be con- of danger.
Seite 48
Page EN-6 Safety Risks when dealing with Remove all obstacles on the transport ■ dishwashers route and from the installation loca- tion, e.g. open doors and clear away objects lying on the fl oor. WARNING Do not use the open door as a step, ■...
Seite 49
Page EN-7 Safety The appliance is designed for a NOTICE water pressure of 0.4 to 10 bar Risk of damage to property! (0.04 to 1.00 MPa). Improper handling of the appliance may If the water pressure is higher than this, ■ result in damage to the appliance itself. install a pressure reducer.
Seite 50
Page EN-8 Safety Risks associated with appliances NOTICE installed under a counter Risk of damage to property! Improper handling of the appliance NOTICE may result in damage to the appliance Risk of damage to property! itself. Improper handling of the appliance may Do not install the appliance under a ■...
Seite 51
Page EN-9 Safety CAUTION Dangers for children and people with limited physical, sensory or mental ca- pacity! This appliance can be used by children ■ aged from 8 years and above and per- sons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of ex- perience and knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in...
Page EN-13 Dishwasher detergents, rinse aids and dishwasher salts Dishwasher detergents, rinse aids and dishwasher salts WARNING Risk of poisoning! Multitabs, dishwasher detergents, rinse aid and dishwasher salt can be damaging to health. Keep these products out of the reach ■...
Page EN-14 Dishwasher detergents, rinse aids and dishwasher salts Using multitabs Adding rinse aid Many multitabs already contain dishwash- NOTICE er detergent, dishwasher salt and rinse aid, meaning that you do not need to use these Risk of damage to property! three products separately.
Page EN-15 Dishwasher detergents, rinse aids and dishwasher salts Changing the rinse aid dose To select the dose, you must remove the catch from the rinse aid dispenser (22) (see “Adding rinse aid” on page EN-14). 1. Turn the catch of the rinse aid dispenser (22) a quarter turn in an anticlockwise di- rection and remove it.
Page EN-16 Dishwasher detergents, rinse aids and dishwasher salts Adding dishwasher salt (23) Dishwasher salt is a special salt designed to reduce water hardness. This helps prevent limescale deposits in the appliance and on dishes. 1. Remove the lower dish rack. NOTICE 2.
Page EN-17 Loading the dishwasher Loading the dishwasher • Remove large and stuck-on scraps of WARNING food from the dishes so that the sieve and filter do not become blocked. Risk of injury! • Soak dishes with dried-on or burnt-on Knives and other pointed or sharp- foods in water before placing them in the edged objects can cause injuries.
Page EN-18 Loading the dishwasher Upper dish rack Number Item Forks Knives Tea spoons Serving spoons The upper dish rack is intended for small and medium-sized dishes such as glasses, coffee and tea cups, sauce boats, saucers, dessert plates, etc. It offers additional storage space thanks to a fold-out cup tray as well as a cutlery tray for larger cutlery items (e.g.
Page EN-19 Loading the dishwasher Changing the height of the Lower dish rack upper dish rack If there are larger dishes in the lower dish rack, this can impede the upper spraying arm. Position the upper dish rack at the top in or- der to prevent this.
Page EN-20 Loading the dishwasher Cutlery basket (19) Number Item Soup spoon Forks Knives For best results, place cutlery in the cutlery Tea spoons basket (19) with the handle facing down- Dessert spoons wards. Always place sharp objects with the handle facing upwards in the cutlery basket.
Page EN-22 Dishwasher operation Dishwasher operation Before getting started Selecting the dishwashing programme • Read chapter „Safety“ from page EN-3, in particular the safety instructions. It is recommended that you carry out • Set up and connect the appliance as a test run before the fi...
Page EN-23 Dishwasher operation Intensive cleaning Half load Except with the AUTO dishwashing pro- (15) gramme and the short programme you can select the additional option “Intensive cleaning”. • The “Intensive cleaning” option can be – activated by pressing the (5) button.
Page EN-24 Dishwasher operation Starting the dishwashing Unloading the dishwasher programme CAUTION Risk of scalding! Hot steam emitted when opening the appliance door can cause scalding. Maintain a suffi cient distance from the ■ door and do not hold your head or up- per body directly above the open door.
Page EN-25 Dishwasher operation Changing the dishwashing Adding dishes programme CAUTION Risk of scalding! CAUTION Hot steam emitted when opening the Risk of scalding! appliance door can cause scalding. Hot steam emitted when opening the Maintain a suffi cient distance from the ■...
Page EN-26 Care and maintenance Care and maintenance Cleaning the front of the Checking and cleaning the appliance and the door seal filters WARNING NOTICE Risk of electric shock! Risk of damage to property! Improper use of this appliance may Using the appliance without the fi...
Page EN-27 Care and maintenance Checking and cleaning the Complete cleaning spraying arms In well-stocked supermarkets and drugstores, you will find special dishwasher cleaning The nozzles in the spraying arm may calcify products. Cleaning the appliance using these or become dirty due to food scraps. products takes place when the dishwasher is Check the nozzles regularly after each cycle empty and is very intensive.
Page EN-28 Installation, fitting, connection Installation, fitting, connection Choose a suitable location – The measurements of the recess must at least correspond to the details in the follow- ing diagram. WARNING Electric shock / fi re hazard! Faulty electrical installation may lead 90°...
Page EN-29 Installation, fitting, connection Connecting the inlet hose NOTICE Risk of damage to property! The dishwasher is set up for a water pressure of 0.4 bar to 10 bar (0.04 MPa to 1.0 MPa). Water must always be able to run freely into the dishwasher, otherwise this can damage the appliance.
Page EN-30 Installation, fitting, connection Installation 2. Check that the connection to the water tap is sealed. Turn on the water tap slowly and ensure that no water is escaping. NOTICE 3. Then close the tap again. Risk of damage to property! By selecting incorrect screws, you may damage adjacent kitchen units.
Seite 73
Page EN-31 Installation, fitting, connection 7. Push the dishwasher into the recess. (28) 8. To enable the dishwasher to be posi- 4. Insert the two mounting brackets (e) into tioned levelly, both front and back appli- the front slots on the top of the dishwash- ance feet can be adjusted by up to 5 cm.
Seite 74
Page EN-32 Installation, fitting, connection screw the dishwasher to the adjacent kitchen cupboards. Replace the cover caps on the round- head screws (i). – For all other worktops, screw the mounting bracket (e) firmly to the work surface. (29) 12. If the plinth on your kitchen units is not continuous, you can affix a panel with the help of the plinth holder (o).
Page EN-33 Mounting the front panel Mounting the front panel (Not required for substructure model) 6. If you – need two trim strips, secure these using You can mount a front panel on the dishwasher both countersunk screws (l). door which matches your kitchen. The front –...
Page EN-34 Mounting the front panel 16. Attach the front panel to the door of the dishwasher using the velcro straps (h), hold the panel in place, and carefully open the dishwasher door. 17. Remove the 4 screws from the inside of the dishwasher door.
Page EN-35 First use First use Water hardness Adjusting the water hardness level Do not allow more than 1 minute to elapse Determine water hardness between the following steps, otherwise the In order to determine the water hardness in setting process will be interrupted. your place of residence, you can –...
Page EN-36 First use Automatic regeneration Test run In order to make sure that the water soften- It is recommended that you carry out a test ing system works, the water softening sys- run before the first dishwasher cycle in order tem is automatically regenerated at regular to remove residues from the manufacturing intervals.
Page EN-37 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING NOTICE Risk of electric shock!
Seite 80
Page EN-38 Troubleshooting table Problem Possible cause Solution A peep tone will sound every The water tap is turned off Turn the water tap on minute. when the programme is completely. started. The dishwasher door is not Close the dishwasher door. closed and the programme has been launched.
Page EN-39 Troubleshooting table The dishwashing results are not satisfactory Problem Possible cause Solution There are residues or streaks The rinse aid is incorrectly Adjust the dosage on the dishes. dosed. (see page EN-15). The dishwasher salt is Add dishwasher salt depleted.
Damage resulting from non-compliance with this manual unfortunately cannot be recognised. In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Order number Built-in dishwasher HGU4582D97710DI 14361369 hanseatic Semi integrated dishwasher HGTI4582D97710DS 60697762...
Page EN-41 Disposal and waste prevention Disposal and waste prevention Disposing of the packaging Disposing of old electrical appliances in an Our packaging is made of environ- mentally friendly, recyclable materi- environmentally friendly als: manner – Outer packaging made of cardboard Electrical appliances contain harm- –...
The model Identifier of your appliance can be found under Technical specifications and on the type plate. Technical specifications Modellkennung HGTI4582D97710DS HGU4582D97710DI Versorgungsspannung / Frequenz / Absicherung 220-240 V / 50 Hz / 10 A Leistungsaufnahme 1760 - 2100 W Gerätemaße (Höhe ×...