Herunterladen Diese Seite drucken

Belden HIRSCHMANN RSPE Referenzhandbuch Seite 73

Grafische benutzeroberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HIRSCHMANN RSPE:

Werbung

Zeit
[ Zeit > Grundeinstellungen ]
Quelle der Zeit
Zeigt die Zeitquelle, aus der das Gerät die Zeitinformation bezieht.
Das Gerät wählt automatisch die verfügbare Zeitquelle mit der höchsten Genauigkeit.
Mögliche Werte:
lokal
Systemuhr des Geräts.
sntp
Der SNTP-Client ist aktiviert und das Gerät ist durch einen SNTP-Server synchronisiert.
ptp
PTP ist aktiviert und die Uhr des Geräts ist auf eine PTP-Master-Uhr synchronisiert.
Lokaler Offset [min]
Legt die Differenz zwischen lokaler Zeit und
Systemzeit
Mögliche Werte:
-780..840
[Sommerzeit]
In dieser Registerkarte aktivieren Sie die automatische Sommerzeit-Umschaltung. Beginn und
Ende der Sommerzeit wählen Sie anhand eines vordefinierten Profils oder Sie legen diese Einstel-
lungen individuell fest. Während der Sommerzeit stellt das Gerät die lokale Zeit um 1 Stunde vor.
Funktion
Sommerzeit
Schaltet den Sommerzeit-Modus ein/aus.
Mögliche Werte:
An
Die Sommerzeit-Modus ist eingeschaltet.
Das Gerät wechselt automatisch zwischen Sommerzeit und Winterzeit.
Aus
Die Sommerzeit-Modus ist ausgeschaltet.
Die Zeitpunkte, zu denen das Gerät zwischen Sommer- und Winterzeit umschaltet, sind in den
Rahmen
Profil...
Öffnet den Dialog Profil.... Dort wählen Sie ein vordefiniertes Profil für Beginn und Ende der
Sommerzeit aus. Dieses Profil überschreibt die Einstellungen in den Rahmen
und
Sommerzeit
72
Systemzeit (UTC)
(Voreinstellung: 60)
(Voreinstellung)
und
Sommerzeit Beginn
Sommerzeit
Ende.
in Minuten fest:
Systemzeit (UTC)
Endefestgelegt.
=
Lokaler Offset [min]
Sommerzeit Beginn
RM GUI RSPE
Release 9.0 12/2021

Werbung

loading