POINT ZONE
Die Logik ist völlig identisch wie bei der START-ZONE, die HDG-Einstellungen sind hier wie folgt:
•
SYMETRIC
:
Symmetrieachse zwischen beiden Kurslinien, die durch den Wendepunkt laufen
•
TO PREV. :
Zum letzten Wendepunkt
•
TO NEXT :
Zum nächsten Wendepunkt
•
TO START :
Zum Startpunkt
•
USER VAL. :
Frei wählbar
FINISH ZONE
Hat nur die folgenden zwei Orientierungen:
•
TO LAST (Schenkel)
•
USER VAL (Frei programmierbar)
TEMPLARES
Diese Einstellung bringt immer Fotosektor nach FAI oder Zylinder ( 500 m ).
WICHTIG!
Die neue Wettbewerbsregulative verlangt manchmal (Assigned Area Task) unterschiedliche Prozeduren über den
Wendepunkten von einer Aufgabe. Diese Anforderungen unterstützt auch das LX 7000. Die Prozeduren sind im
Kapitel Aufgabe-Task in Details dargestellt.
GPS
Der Pilot kann mit UTC Offset die Lokalzeit einstellen.
WICHTIG!
Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf die Uhrzeit im Logger. Der Logger arbeitet immer mit UTC.
Das GPS-Earth-Datum ist als WGS 84 einprogrammiert und lässt sich nicht verstellen. Die Information GPS AT
SWITCH ON informiert über die Benutzung der eingebauten GPS-Empfänger (Internal) oder NMEA-gesteuerten
Gerät (external). Die Eingabe ist schon ab Werk richtig eingegeben.
Seite 15
LX7000 Mar.2002